Siebtliga-Spektakel: Atlas erwartet 1000 Fans
Der Rasenplatz an der Düsternortstraße in Delmenhorst: Hier erwartet der SV Atlas den TuS Obenstrohe zum FUSSBALL.DE-Contest des Monats. [Foto: SV Atlas Delmenhorst / Collage: FUSSBALL.DE]
Die Vorfreude steigt in Delmenhorst. Am Samstag, 24. Oktober, steht für den aktuellen Bezirksliga-Tabellenführer SV Atlas Delmenhorst die Partie der ersten Mannschaft gegen den direkten Verfolger TuS Obenstrohe an – und FUSSBALL.DE ist im Rahmen der Aktion Contest des Monats Oktober mit einem Kamerateam live vor Ort dabei. Grafiken der Mannschaftsaufstellung, Höhepunkte des Spiels, Kommentar: Das Topspiel bietet alles, was man aus der Fußballübertragung gewohnt ist.
In Delmenhorst laufen die Vorbereitungen seit dem Gewinn des Contests des Monats in der vergangenen Woche auf Hochtouren. „Wir haben mit Radio Energy Bremen einen Spieltagsponsor gefunden, der uns unterstützt und jeden Tag im Lokalradio für uns trommelt. Der Vorverkauf für das Spiel ist am Freitag gestartet und läuft bisher sehr gut, wir rechnen mit etwa 1000 Zuschauern“, sagt Horst „Bläcky“ Dräger, Oberfan, Schiedsrichter und Initiator der Bewerbung zum FUSSBALL.DE -Contest des Monats auf Seiten von Atlas Delmenhorst .
"Auf den Straßen wird viel über die Partie gesprochen"
Wir von FUSSBALL.DE werden beim Siebtliga-Spektakel am Samstag mit mehreren Mitarbeitern vor Ort sein und das Topspiel der niedersächsischen Bezirksliga Weser-Ems ins rechte Licht rücken. „Von uns aus kann es losgehen“, sagt Dräger, der in den vergangenen Tagen viel Zeit mit der Vorbereitung verbracht hat. „Die Vorfreude ist in der ganzen Stadt spürbar. Bei Facebook wird unser bei jedem Spiel übliches Spieltagsplakat oft geteilt. Und auf den Straßen wird viel über das Spiel gesprochen“, sagt Dräger.
Die Atlas-Mannschaft befasst sich dabei weniger mit der Aufzeichnung des Spiels gegen den direkten Konkurrenten. „Wir haben in den vergangenen zwei Spielen mit zwei Remis einen Rückschlag erlitten. Die Mannschaft konzentriert sich voll und ganz auf die Aufgabe, das Spiel zu gewinnen“, weiß Dräger. Das bestätigt auch Atlas-Teammanager Tammo Renken: „Nach den zwei Unentschieden könnte die Stimmung besser sein. Natürlich ist die Vorfreude zu spüren, am Ende ist es aber ein ganz normales Ligaspiel“.
Außerdem sei die Mannschaft von Cheftrainer Jürgen Hahn gespickt mit Akteuren, die bereits Erfahrung mit Live-Übertragungen ihrer Spiele haben. „Viele Spieler haben schon höherklassig gespielt und kennen das Gefühl, vor Kameras aufzulaufen“, so Renken. Das gilt beispielsweise für Atlas-Stürmer Iman Bi-Ria, der als ehemaliger Nationalspieler des Irans vor laufenden Kameras spielte und mit seinem Ex-Verein Bremer SV schon im DFB-Pokal auflief. Dennoch ist die Partie für den Verein und die Stadt natürlich ein großes Erlebnis. „Ich hoffe auf ein volles Haus. Besser kann es doch nicht kommen: Das Topspiel der Liga steht an!“, sagt Renken.
Der SV Atlas Delmenhorst versucht am Samstag also alles, um den Abstand auf den Verfolger TuS Obenstrohe zu vergrößern. „Der Fokus liegt dann bei der Mannschaft voll auf dem Ergebnis des Spiels, nicht auf der Aufzeichnung“, verspricht Atlas-Oberfan „Blacky“ Dräger.
So hört es sich an, wenn Atlas Delmenhorst Stimmung macht: