Trainingstipps: So wird das Spiel verlagert
Wird das Spiel gut und schnell verlagert, landet der Ball im gegnerischen Netz. Manchmal. [Foto: philippka]
Dienstag ist Trainingstag. Auch auf FUSSBALL.DE - und diesmal geht's vor allem um das Herausspielen von Torchancen. In unserer Serie Trainingstipps findet Ihr neue Trainingseinheiten, Best-Practice-Beispiele und Videos. Die neuen Training online-Einheiten beschäftigen sich unter anderem mit der Spielverlagerung und dem Passspiel.
Bei den älteren Mannschaften stehen in den aktuellen "Training online"-Einheiten vom 20. Oktober gruppen- und mannschaftstaktische Inhalte im Mittelpunkt. Ein Themenschwerpunkt liegt dabei bei der gezielten Spielverlagerung. Die jüngeren Teams widmen sich vermehrt technischen Themen. Dabei kommen in den verschiedenen Altersklassen querbeet das Passen, das An- und Mitnehmen sowie das Schießen zur Durchführung.
Die neuen Inhalte im Überblick:
Ü20: Das Spiel über den Flügel ist geprägt vom Besetzen der Außenpositionen. In dieser Trainingseinheit soll dieses Bewusstsein speziell gefördert werden.
Hier geht's zur aktuellen Trainingseinheit.
A-Junioren: Der schnell vorgetragene Seitenwechsel ist ein taktisches Mittel, um sich beispielsweise aus einem gegnerischen Pressing geschickt zu befreien. In dieser Einheit finden sich Übungs- und Spielformen zur Einführung dieses Schwerpunktes.
Hier geht's zur aktuellen Trainingseinheit.
B-Junioren: In der aktuellen Trainingseinheit stehen präzise gespielte Flugbälle im Mittelpunkt. Auch wenn ein sicherer Spielaufbau mit vielen kurzen Pässen der häufiger genutzte Spielaufbau ist, kann ein lang gespielter Pass eine Alternative sein, um Räume zu nutzen, die sich außen bzw. hinter der Abwehr ergeben.
Hier geht's zur aktuellen Trainingseinheit.
C-Junioren: Das Eins-gegen-Eins ist die Basis für alle weiteren taktischen Handlungen. In der heutigen Trainingseinheit wird ein spielerischer Zugang zur Thematik gewählt, die es dem Trainer ermöglicht, den aktuellen Leistungsstand der Spieler in der Offensive wie auch der Defensive zu beobachten.
Hier geht's zur aktuellen Trainingseinheit.
D-Junioren: "Machen wir heute Torschuss?" In dieser Einheit stehen Mannschaftswettbewerbe im Mittelpunkt.
Hier geht's zur aktuellen Trainingseinheit.
E-Junioren: Auch diese Trainingseinheit zur Schulung der Ballan- und -mitnahme lässt sich durchaus mehrmals durchführen. Dabei zunächst den Schwerpunkt auf die Kontrolle flacher Zuspiele legen.
Hier geht's zur aktuellen Trainingseinheit.
F-Junioren: Ein effektives Techniktraining erfordert zahlreiche Wiederholungen. Im Kinderfußball muss das Erlernen des Passspiels daher vor allem motivierend sein. Entsprechend stehen in dieser Einheit interessante Wettkampf- und Spielformen im Mittelpunkt.
Hier geht's zur aktuellen Trainingseinheit.
Bambini: Wie es gelingt, die Bewegungsfreude der Kinder zu fördern, wird in dieser Spielstunde deutlich. In ihrer Fantasie machen die Bambini als Superhelden Jagd auf Bösewichte.
Hier geht's zur aktuellen Trainingseinheit.