Fußball-Ferienfreizeit|20.10.2015|16:22

Provinzial unterstützt "Mehmet trifft Max"

Gute Stimmung bei der Eröffnung des Feriencamps - hier unter anderem mit FVR-Präsident Walter Desch (2. von rechts), der zusammen mit Vertriebsleiter Marcel Kreutz von der Provinzial Rheinland Versicherung das Partnertrikot präsentiert. [Foto: FVR]

Eine außergewöhnliche Fußball-Ferienfreizeit des Fußballverband Rheinland (FVR) findet vom 17. bis 21. Oktober zum nunmehr siebten Mal statt: Im Rahmen von „Mehmet trifft Max“ werden 20 Kinder im Alter von neun bis zwölf Jahren in der Sportschule Oberwerth in Koblenz zu Gast sein. Bei den Teilnehmern handelt es sich vorwiegend um Kinder aus Kriegsgebieten, die im Rheinland eine neue Heimat gefunden haben. Aber auch Kinder aus der Region Koblenz nehmen am Feriencamp teil.

Die Kommission Prävention und Integration des FVR hat für die Kinder auch in diesem Jahr ein abwechslungsreiches Programm zusammengestellt. So stehen ein Grillabend, der Besuch der Festung Ehrenbreitstein und des Polizeipräsidiums Koblenz genauso auf dem Programm wie Klettern im Kletterpark Sayn und Kooperationsspiele in der Sportschule. „Wir hoffen, die Kinder haben eine tolle Zeit und gehen gestärkt in die Zukunft“, sagt Kommissionsleiter Franz-Rudolf Casel.

Die Fußball-Ferienfreizeit hat sich über die Jahre hinweg bewährt – und doch freut sich der Fußballverband Rheinland über eine Neuerung: Die Ferienfreizeit wird in diesem Jahr erstmals durch die Provinzial Rheinland Versicherung unterstützt, die als neuer FVR-Partner und Hauptsponsor von „Mehmet trifft Max“ in Erscheinung tritt. „Die Provinzial ist vom Konzept des Feriencamps überzeugt. Den Kindern bereits in diesem Alter zu zeigen, dass Respekt und Toleranz die besseren Alternativen zu Diskriminierung und Gewalt sind, ist eine tolle Sache“, sagt Gerrit Eicken von der Provinzial Rheinland Versicherung.