Achtelfinale im DFB-Pokal |01.11.2015|20:28

DFB-Pokal: Viertligist zieht Bayer Leverkusen

Das Leverkusener Star-Ensemble um Chicharito muss nach Unterhaching. [Foto: Fotos DFB, Getty; Collage FUSSBALL.DE]

Die Kleinsten zuerst: Die SpVgg Unterhaching, einziger im DFB-Pokal verbliebener Viertligist, wurde bei der Auslosung des Achtelfinales am Sonntagabend prompt als erstes Los gezogen. Als Gegner kommt in der dritten Runde (15./16. Dezember) ein Bundesligist nach Bayern, der keine guten Erinnerungen an den Regionalligisten hat. Champions-League-Teilnehmer Bayer Leverkusen wurde Unterhaching von Schlagersängerin Vanessa Mai unter den Augen des Ziehungsleiters, DFB-Generalsekretär Helmut Sandrock, zugelost. In der Saison 1999/2000 hatte Leverkusen am letzten Spieltag in Unterhaching noch den Gewinn der Deutschen Meisterschaft verspielt.

"Es gibt ja eine gewisse Historie bei Spielen Unterhaching gegen Leverkusen", sagte deshalb auch Hachings Präsident Manfred Schwabl am Sonntag im Rahmen der Fußballsendung sky90 zur Auslosung. "Das wird ein Fußballfest für ganz Unterhaching. Aber wir müssen realistisch sein, das sind eigentlich zwei Welten." Zwei Welten, in denen sich Unterhaching allerdings in diesem Jahr besonders wohl zu fühlen scheint. Unterhaching setzte sich in der ersten Runde sensationell gegen den Bundesligisten FC Ingolstadt durch. In der zweiten Runde warfen die Bayern überraschend den ambitionierten Zweitligisten RB Leipzig raus. In der Regionalliga Bayern ist die Spielvereinigung derzeit Tabellenfünfter.

"Im Pokal ist immer alles möglich, aber wir müssen die Kirche im Dorf lassen", sagte Schwabl. "Ein Erstligist, der um die Champions League spielt, gegen einen Viertligisten, da ist die Chance relativ gering. Aber wir werden die Jungs wieder heiß machen, sie haben sich zweimal schon durchgesetzt, vielleicht geht da noch was. Die zwei Siege gegen Ingolstadt und Leipzig haben für Ausrufezeichen in Fußball-Deutschland gesorgt. Haching war ja ein bisschen verschwunden. Sportlich ist das super, vom Finanziellen her tut es uns auch gut."

Der einzige im Wettbewerb verbliebene Drittligist, Erzgebirge Aue, trifft im Achtelfinale auf den klassenhöheren FC Heidenheim. Hier gibt es alle Paarungen im Überblick.