SV Altenweddingen |09.11.2015|09:29

SV Altenweddingen nur 1:1 in Niederndodeleben

Pech für den SV Altenweddingen: In der Schlussphase trafen die Gäste zweimal die Querlatte. [Foto: Zabel/SV Altenweddingen]

TSV Niederndodeleben - SV 1889 Altenweddingen 1:1 (0:1)

Nachdem der SV Altenweddingen am vergangenen Wochenende die Tabellenspitze im Heimspiel gegen den Ummendorfer SV erobern konnte, musste die Mannschaft um Kapitän Hannes Petters am 12. Spieltag der Kreisoberliga Börde beim TSV Niederndodeleben antreten. Dass es keine leichte Aufgabe werden würde, darüber waren sich im Vorfeld dieser Begegnung alle Verantwortlichen und Spieler des SV Altenweddingen einig. Es ging darum, die gute Leistung gegen Ummendorf zu bestätigen.

Das Spiel benötigte einige Minuten, um in Gang zu kommen. Die erste kleinere Gelegenheit im Spiel hatte Sebastian Pesel für die Gäste in der 2. Spielminute, sein Schuss konnte aber noch rechtzeitig von einem Abwehrbein geblockt werden. Auch der Kopfball von Hannes Petters nach einem ersten Eckstoß für den SV Altenweddingen in der 8. Spielminute verfehlte das Tor der Gastgeber noch recht deutlich. Bis zur 20. Spielminute spielte sich sehr viel im Mittelfeld ab. Beide Teams brachten in Richtung Tor des Gegners nicht allzu viel zu Stande. Leichte Vorteile im Spiel hatten die Gäste ohne aber wirklich etwas kreatives zu vollbringen. Der erste Schuss der gastgebenden Mannschaft datiert aus der 21. Spielminute, abgegeben von Sascha Neumann.

Aber auch dieser Schuss erreichte sein Ziel nicht. Denn auch hier war noch ein Abwehrbein im Weg. Die nächste beachtenswerte Aktion gehörte in der 30. Minute dem TSV Niederndodeleben. Nach einem Foul an Niederndodelebens Kapitän Sebastian Köther etwa 35 Meter vorm Tor der Gäste versuchte es Kevin Köhler direkt und verfehlte das Altenweddinger Tor. Kurz danach, in der 31. Minute, der erste gute und schnelle zielgerichtete Angriff des SV Altenweddingen über Martin Ruffert. Dessen Pass erreichte Fabian Richter, der dann aus spitzem Winkel zum 0:1 für den SV Altenweddingen einnetzte. TSV-Keeper Paul Schermer war ohne Abwehrchance. In der 33. Minute hätten die Gastgeber fast den Ausgleich erzielt, als der Ball nach einem Freistoß hoch in den Strafraum der Gäste segelte und Keeper Alexander Winter alles aufbieten musste, um das Leder noch um den Pfosten zu bekommen.

Dabei wurde er allerdings foulverdächtig bedrängt, was Schiedsrichter Heiko Schulze anders bewertet hatte. Nur zwei Minuten später wieder Glück für den SV Altenweddingen. Nach einem Querschläger in der Abwehr des SV Altenweddingen rollte der Ball dem heranstürmenden Sebastian Köther vor die Füße. Dieser zog unbedrängt ab, doch der Ball flog über das Tor von Alexander Winter hinweg. Drei Minuten vor der Pause versuchte es Martin Ruffert aus der Distanz, verfehlte aber das Tor. Auch der Kopfball von Ruffert in der 44. Spielminute wurde eine Beute von TSV-Keeper Paul Schermer. Die letzte Chance vor dem Pausentee hatten noch einmal die Gastgeber und die war richtig gut. Michael Nötzold kam aus einem Gewühl heraus zum Abschluss aus nächster Nähe und scheiterte am glänzend reagierenden Alexander Winter im Tor des SV Altenweddingen. Mit etwas Glück blieb es bei der knappen 1:0-Führung der Gäste zur Pause.

Nach Wiederanpfiff stand zunächst Gästekeeper Winter in der 50. Minute auf dem Prüfstand. Bei einem Distanzfreistoß von Kevin Köhler reagierte er gut und bewahrte so den SV Altenweddingen vor dem Ausgleich. Zwei Minuten später kam auf der anderen Seite Tino Haas zum Abschluss und verfehlte das Tor. Der SV Altenweddingen wirkte zu Beginn der zweiten Spielhälfte zu fahrig im Mittelfeld, verlor immer wieder wichtige Zweikämpfe und verursachte zu viele Freistöße, die der TSV Niederndodeleben nutzte um Gefahr vor dem Tor der Gäste zu entfachen. So kam nach einem solchen Freistoß in der 53. Minute der eingewechselte Maik Köhler aus spitzem Winkel zum Abschluss, verfehlte das Tor des SVA denkbar knapp. Alexander Winter stand in der 55. Minute wieder im Mittelpunkt, als er einen Schuss von William Boxberger mit einer klasse Reaktion noch um den Pfosten lenkte.

Nach 61 Minuten wieder ein Freistoß der Gastgeber aus dem Halbfeld, getreten von Andreas Stahl, und wieder reagierte Winter prächtig. Der nächste Distanzfreistoß des TSV Niederndodeleben in der 63. Minute brachte den Gastgebern dann doch den 1:1-Ausgleich. Andreas Stahl brachte den Ball in den Strafraum des SV Altenweddingen hinein, Sebastian Köther sprintete dazwischen und lenkte den Ball dieses Mal unhaltbar für SVA-Keeper Winter ins Tor ab. Die Gastgeber versuchten jetzt alles um die Gunst der Stunde zu nutzen und nachzulegen. Lukas Hering klärte in letzter Not nach einem weiteren Freistoß des TSV durch Kevin Köhler. Wieder einmal per Freistoß verfehlte Andreas Stahl in der 70. Minute das Tor des SV Altenweddingen. Nach 72 Minuten stellte Schiedsrichter Schulze Maik Köhler nach wiederholtem groben Foulspiel vom Platz. Mit einem Spieler mehr auf dem Platz wachte der SV Altenweddingen noch einmal richtig auf und wollte jetzt die drei Punkte mitnehmen. Nick Zunker fasste sich in der 74. Minute ein Herz und zog aus der Distanz ab. Der Ball klatschte an die Querlatte und konnte danach geklärt werden. In der 78. Minute traf auch SVA-Kapitän aus nächster Nähe nur die Querlatte des TSV-Tores. Zwei vergebene Chancen auf den Siegtreffer, die es in sich hatten und bei denen der TSV Niederndodeleben richtig Glück hatte. Die Gastgeber kamen kaum noch aus der eigenen Hälfte heraus, überstanden aber alle noch folgenden brenzlichen Situationen. In der 89. Spielminute hätte es für den SV Altenweddingen sogar noch nach hinten losgehen können wenn William Boxberger einen Konter der Heimelf hätte besser verwerten können. Alexander Winter, der eine prima Leistung im Tor des SVA ablieferte, konnte auch diesen Ball unter Kontrolle bringen.

Der SV Altenweddingen lässt in Niederndodeleben zwei Punkte liegen und verliert die Tabellenführung wieder an punktgleiche Ummendorfer die das bessere Torverhältnis aufzuweisen haben. 

TSV: Schermer, Jebsen, Nötzold, Komorous, Stahl, Köther, Boxberger, Neumann, Tietz (26.Maik Köhler), Kevin Köhler, Mathias Köhler

SVA: Winter, Körtge, Hering, Zunker, Haas (80.Meyer), Ruffert, Pesel, Nord, Petters, Richter, Köppe (72.St.Mootz)

Tore : 0:1 Richter (31`), 1:1 Köther (63`)

Schiedsrichter : Heiko Schulze    Assistenten: Mathias Drewes, Stefan Mattauch

Zuschauer : 50