Fair Play: Dem Gegner Schuhe geschenkt
Sinan Aksu und die D-Jugend der JSG Dietzhölztal. [Foto: Fotos privat; Collage FUSSBALL.DE]
Die D-Junioren der JSG Driedorf/Beilstein und der JSG Dietzhölztal liefern sich in der Kreisliga Dillenburg gerade ein grandioses Spiel. Der Tag ist sonnig, aber frisch, da entdeckt der Driedorfer Betreuer Sinan Aksu am Rande des Spielfelds einen Jungen, der nur mit Sandalen an dasteht. Er hat seinem Bruder in Reihen der JSG Dietzhölztal zugeschaut.
"Warum soll er auch am Rand stehen, wenn der Rest Spaß hat?"
Normalerweise spielt er selbst mit. Um die afrikanischen Zwillinge kümmert sich ein allein erziehender Vater. Obwohl der Verein die Jungs in vielen Bereichen unterstützt, kann er an den finanziellen Verhältnissen der Familie nicht viel ändern.
„Hast du keine Schuhe?“, fragt Betreuer Aksu. Der Junge schüttelt den Kopf. „Er stand da so alleine am Rand, während sein Bruder und seine Freunde auf dem Platz kickten. Er konnte nicht mitmachen, weil er keine richtigen Schuhe hat“, sagt Aksu. Der 39-Jährige bat seine Frau, ein paar Schuhe für den Jungen aus der Kabine zu holen.
Die Schuhe? Geschenkt!
„Der Junge wirkte zunächst schüchtern und sagte nicht viel. Ich glaube, er verstand mich auch nicht richtig“, erzählt Aksu. Er gab dem Jungen die Schuhe - und sie passten. „Warum soll er auch am Rand stehen, wenn der Rest Spaß hat?“ Die JSG Driedorf/Beilstein entschied das anschließende Spiel 12:1 für sich. Nach Abpfiff reinigte der Junge die geliehenen Schuhe und wollte sie Aksu zurückgeben. Doch der lehnte dankend ab – geschenkt. Also die Schuhe.
„Ich habe gespürt, dass ich komische Blicke geerntet habe, was mich aber nicht weiter gestört hat. Ich wollte dem Jungen einfach nur helfen und ihm etwas Gutes tun“, sagt Aksu. Für seine faire Aktion wurde er bereits vom Hessischen Fußball-Verband ausgezeichnet und könnte nun sogar vom DFB zum Fair Play-Bundessieger gekürt werden.