U16-Auswahl Dritter beim 4-Länder-Turnier
Die sächsische Auswahl beim Turnier in Graz [Foto: Jens Vöckler]
Die sächsische U16-Landesauswahl hat beim Vier-Länder-Turnier in Graz den dritten Platz belegt. Turniersieger wurde Bayern vor Württemberg, Gastgeber Steiermark begnügte sich mit Rang Vier.
Die sächsische Auswahl besiegte dabei den Gastgeber Steiermark mit 2:1 und unterlag der bayerischen und der württembergischen Auswahl jeweils knapp mit 0:1. In allen drei Spielen geriet das Team aufgrund von Unkonzentriertheiten früh in Rückstand. Während sich die jungen Sachsen im ersten Spiel gegen die Steiermark schnell steigerten, den weiteren Spielverlauf bestimmte und zu zwei verdienten Treffern durch Rümmler und Mahmudov kamen, gelang dies gegen die taktisch disziplinierten Bayern und Württemberger nur bedingt. Dennoch erspielte sich die Mannschaft auch in beiden Spielen eine Reihe guter Gelegenheiten, die aber ungenutzt blieben.
Die drei freundschaftlichen, aber sehr anspruchsvollen Spiele gegen durchweg spielstarke Gegner waren eine gute Gelegenheit für den Trainerstab um Nico Knaubel und Matthias Schulz, das Leistungsvermögen der Spieler einzuschätzen, die Stärken, ebenso aber auch noch vorhandene Defizite zu erkennen und entsprechende Schlussfolgerungen für die weitere Trainingsarbeit bis zum DFB-Sichtungsturnier im April 2016 abzuleiten. Für die Spieler war es eine wertvolle Erkenntnis, dass auf diesem Leistungsniveau schon kleine Nuancen im Leistungsabruf spielentscheidend sind.
Zwischen den Turnierspielen blieb im Rahmenprogramm noch Gelegenheit und Zeit, die kulturreiche steierische Landeshauptstadt Graz zu erkunden. Dank der Gastfreundschaft des Steirischen Fußball-Verbandes war die Reise nach Österreich ein bleibendes Erlebnis die gesamte Mannschaft. Im kommenden Jahr ist der Sächsische Fußball-Verband Gastgeber dieses traditionellen Turniers, das dann im Erzgebirge stattfinden wird.
Für Sachsen spielten:
Marcel Hoppe (FC Erzgebirge Aue), Paul- Luis Eckhardt, Ben-Luca Moritz, Bruno Rümmler, Julius Willkommen (alle Chemnitzer FC), Paul Hagen, Josef Hefele, Justin Jacob, Tom Keil, Max Kuhlke, Mika Schneider, Luca Shubitidze (alle SG Dynamo Dresden), Jan-Eric Hempel, Dino Kurbegovic, Murad Mahmudov und Naod Mekonnen (alle RasenBallsport Leipzig).
Text/Bild: Jens Vöckler