Regionalliga Nord |29.11.2015|16:15

RL Nord: Lübeck meldet sich mit Sieg zurück

Erster Sieg nach zuvor drei Niederlagen in Serie: der VfB Lübeck. [Foto: imago/objectivo]

Nach drei Niederlagen in Folge in der Regionalliga Nord kehrte der VfB Lübeck am 19. Spieltag mit einem 2:1 (2:0)-Heimsieg gegen den TSV Havelse wieder in die Erfolgsspur zurück. Marcello Meyer (9.) hatte für die Lübecker früh die Weichen auf Sieg gestellt. Nur wenige Minuten später erhöhte Stefan Richter (13.) zum Halbzeitstand. Im zweiten Durchgang verkürzte Deniz Undav (80.) für Havelse, zu mehr reichte es nicht mehr. In der Schlussphase sah VfB-Angreifer Richter (90.) wegen wiederholten Foulspiels die Gelb-Rote Karte.

Mit den Zählern 22 bis 24 festigte der VfB seinen Platz im Tabellenmittelfeld. Für Havelse dagegen endete eine Serie von insgesamt sieben Spielen ohne Niederlage (fünf Siege, zwei Remis). Unter der Regie von Trainer Alexander Kiene ging Havelse im sechsten Spiel erstmals leer aus.

Drochtersen rettet Punkt

Einen Punktgewinn in der Schlussphase rettete die SV Drochtersen/Assel . Beim BV Cloppenburg markierte SVD-Mittelstürmer Alexander Neumann (90.) den späten Treffer zum 1:1 (0:1)-Endstand. Für den abstiegsbedrohten BVC war Bernd Gerdes (25.) erfolgreich. Damit verpasste es die Mannschaft von BVC-Trainer Steffen Bury, nach elf Spielen ohne Sieg wieder einen Dreier einzufahren. Aufsteiger Drochtersen/Assel blieb zum vierten Mal in Folge ungeschlagen. In der Tabelle rückte der Neuling mit 30 Punkten auf Platz fünf vor.

Den neunten Sieg in der laufenden Saison landete die U 23 von Eintracht Braunschweig . Im Auswärtsspiel beim Lüneburger SK Hansa siegten die „Löwen“ 4:0 (1:0). Für die Braunschweiger trugen sich Eros Dacaj (41. Handelfmeter/53.), Haris Huseni (51.) und Niko Kijewski (62.) in die Torschützenliste ein. Die Eintracht holte aus den zurückliegenden fünf Partien zwölf von 15 möglichen Punkten.

8:1! Wölfe putzen Norderstedt weg

Am Samstag übernahm der VfL Wolfsburg II dank eines 8:1 (3:0)-Kantersieges gegen Eintracht Norderstedt die Tabellenführung. Damit bleibt Wolfsburg auch über das Wochenende hinaus auf Platz eins, weil die Spiele der direkten Konkurrenten VfB Oldenburg (gegen Hannover 96 II) und ETSV Weiche Flensburg (beim Aufsteiger VfV Borussia Hildesheim) am Sonntag wegen widriger Witterungsbedingungen ausfallen.

Dino Medjedovic (1.) sorgte für die frühe Wolfsburger Führung. Julian Klamt (10.) und Oskar Zawada (29.) erhöhten zum Halbzeitstand. Im zweiten Durchgang schraubten Medjedovic (66./76.) mit zwei weiteren Toren, Paul Seguin (79.), Sebastian Stolze (84.) und Gergely Bobal (88.) das Ergebnis weiter in die Höhe. Ermir Zekjiri (55.) steuerte den einzigen Treffer für die Gäste bei. Norderstedt verlor nicht nur die Partie, sondern auch Jan Lüneburg (31.), der wegen eines groben Foulspiels die Rote Karte gesehen hatte.

Mit seinen Treffern zwölf, 13 und 14 übernahm Medjedovic auch in der Torschützenliste vor Kifuta Kiala Makangu (Oldenburg) und Kwasi Okyere Wriedt ( Lüneburger SK ), die jeweils 13 Mal getroffen haben, den ersten Platz.

Wolfsburg-Profi Robin Knoche gab nach überstandenem Außenbandriss im Sprunggelenk sein Comeback bei der U 23. Für den 23-jährigen Innenverteidiger war es die erste Partie nach knapp zehnwöchiger Pause.

Mit dem 8:1 beendete Wolfsburg eine Serie von zwei Spielen ohne Sieg. Mit 42 Zählern steht die Mannschaft von VfL-Trainer Valerien Ismael jetzt vor dem punktgleichen VfB Oldenburg und dem ETSV Weiche Flensburg (40 Punkte). Allerdings haben die Verfolger zwei Partien weniger auf dem Konto. Für Norderstedt war es die dritte Niederlage am Stück.

BSV Rehden gewinnt

Der BSV Schwarz-Weiß Rehden fuhr im neunten Anlauf erstmals wieder einen Sieg ein. Gegen die zweite Mannschaft des FC St. Pauli siegte der BSV unter Interimstrainer Franz Gerber 3:1 (1:1). Für Gerber war es eine besondere Begegnung. Sowohl als Spieler als auch als Trainer und Sportlicher Leiter war der heute 62-Jährige mehrere Jahre für die Hamburger tätig.

Abu Bakarr Kargbo (24.) hatte Rehden in Führung gebracht. Die Verteidiger Wal Fall (60.) und Stefan Heyken (87.) sorgten für den Endstand. Den zwischenzeitlichen Ausgleich für St. Pauli kurz vor der Halbzeit markierte Joël Keller (44.).

Mit einem 2:0 (0:0)-Heimsieg gegen den SV Meppen beendete der Goslarer SC einen Negativlauf von drei Partien ohne dreifachen Punktgewinn. Amed Altekin (70.) und Mario Errico (88.) brachten in der Schlussphase ihre Namen auf die Torschützenliste. Mit dem Dreier vergrößerte der GSC den Abstand auf die Abstiegsränge auf sieben Zähler. SVM-Schlussmann Benjamin Gommert (13.) hatte wegen einer Notbremse die Rote Karte gesehen.

Für die von Christian Neidhart trainierten Meppener gab es nach zuvor zwei Siegen in Folge wieder eine Niederlage. In der Tabelle steht der SVM mit 30 Punkten auf dem vierten Rang.