Von Usern für User: Eure besten Übungen
Die Gewinner der Aktion Userübung des Monats gewinnen eine Vollversion der Grafiksoftware easy Sports-Graphics [Foto: easy Sports-Graphics/philippka]
Alle zwei Wochen werden in unserem großen Bereich Training und Service neue Training online-Einheiten erstellt - von DFB-Experten für die Basis. Doch klar ist: Die wahren Trainerexperten sind die an der Basis selbst. Bei unserer Aktion Userübung des Monats könnt Ihr Eure liebsten Trainingsübungen einsenden. Wir zeigen Euch noch einmal die vier Gewinner im Jahr 2015.
Schnelle Torschüsse
von Michael Zimmermann (FV 1919 Bad Vilbel)
Organisation
- Einen doppelten Strafraum mit 2 Toren mit Torhütern errichten.
- 2 Stangen/Dummies 11 Meter seitlich vor den Toren aufstellen.
- Die Mannschaft in 2 Gruppen einteilen und jeweils links vom Tor aufstellen lassen.
- Jeweils rechts vom Tor einen Spieler/Trainer postieren.
Ablauf
- Die jeweils ersten Spieler umlaufen das Hindernis und versuchen den zugeworfenen Ball des Spielers/Trainers per Kopf zu verwerten.
- Nach dem Kopfball orientiert sich der Spieler sofort zur anderen Seite und verwertet das Zuspiel des anderen Anspielers.
- Danach holt er den Ball und stellt sich an dieser Seite an.
4-Tore-Spiel mit Gegenpressing
von Christian Schneider (Niedersohren)
Organisation
- Ein 25 x 25 Meter großes Feld markieren
- 3 Meter hinter jeder Linie je 1 Minitor aufstellen
- 2 Mannschaften zu je 5 Spielern und 2 Neutrale bestimmen
Ablauf
- Eine Mannschaft spielt mit den beiden Neutralen in Überzahl auf Ballbesitz.
- Bei Ballgewinn der Verteidiger kontern diese auf die Minitore.
- Das Überzahl-Team versucht, dies durch ein schnelles Gegenpressing zu verhindern.
- Nach jeweils 4 Minuten die Aufgaben wechseln. Die Neutralen wechseln zur jeweils anderen Mannschaft.
- Einen Wettbewerb durchführen: Welche Mannschaft erzielt die meisten Treffer?
Brennfußball
von Volker Overings (Koblenz)
Organisation
- Ein 25 x 25 Meter großes Spielfeld errichten.
- Je 1 Start- und Ziellinie sowie fünf 2 x 2 Meter große Schutzzonen markieren.
- In Nähe der Startlinie 1 Minitor mit der Rückseite zum Spielfeld aufstellen.
- 2 Teams bilden (Fänger und Läufer).
- Die Fänger postieren sich im Feld, die Läufer stellen sich an der Startlinie auf.
- Der erste Spieler der Läufer hat 1 Ball.
Ablauf
- Der Ballbesitzer spielt per Volleyschuss weg aus der Hand möglichst weit ins Feld.
- Anschließend läuft er sofort gegen den Uhrzeigersinn um das Spielfeld.
- Die Fänger versuchen, schnellstmöglich in das Minitor zu schießen.
- Gelingt es ihnen, einen Treffer zu erzielen, so sind alle Läufer ausgeschieden, die sich zum Zeitpunkt des Tores nicht im Ziel oder in einer der Schutzzonen befanden.
- Spieler in Schutzzonen dürfen ihren Lauf bei der jeweils nächsten Aktion fortsetzen.
- Läufer, die die Ziellinie überqueren, erhalten 1 Punkt für die Mannschaftswertung.
- Nach jeweils 10 Durchgängen die Positionen und Aufgaben tauschen.
- Welche Mannschaft gewinnt die meisten Punkte?
1-gegen-1 auf 1-gegen-1
von Kai Kapitza (SC Halen)
Organisation
- Ein 50 x 25 Meter großes Feld markieren.
- Darin 3 gleich große Zonen errichten.
- 2 Großtore mit der Rückseite zueinander auf den Grundlinien der Mittelzone aufstellen.
- Zusätzlich in der Mittelzone 2 Hütchentore errichten.
- 2 Mannschaften bilden.
- Jedes Team stellt 1 Torhüter sowie 1 Angreifer und 1 Verteidiger, die sich jeweils in bzw. vor den Großtoren aufstellen.
- Alle übrigen Spieler der beiden Teams stellen sich einander gegenüber an den Seitenlinien der Mittelzone auf.
Ablauf
- Der erste Spieler von Blau spielt einen Flugball auf den ersten Spieler von Rot, der zum 1 gegen 1 in die Mittelzone mitnimmt.
- Der Ballbesitzer versucht, durch das gegenüberliegende Hütchentor zu dribbeln und auf seinen Angreifer vor das Tor zu passen.
- Gelingt es dem Verteidiger, den Ball zu erobern, so versucht er, ebenfalls durch sein Hütchentor zu dribbeln usw.
- Die Aktion ist beendet sobald ein Treffer erzielt oder der Ball gehalten wurde.
- Anschließend spielt der jeweils nächste Spieler von Rot den Auftaktflugball auf Blau usw.
Bei der Aktion "Userübung des Monats" werden von Usern erstellte Trainingsübungen gesucht. Zu gewinnen gibt es eine Vollversion der Software easy Sports-Graphics, die beste Einheit wird zudem auf FUSSBALL.DE und DFB.de veröffentlicht. Das Thema wird vorgegeben, ansonsten sind der Kreativität der Trainer keine Grenzen gesetzt. Im vorbereiteten Formular kann die Übung beschrieben werden, mit dem kostenlosen Online-Tool von easy Sports-Graphics kann man einfach und schnell die passende Trainingsgrafik erstellen. Das Ganze geht dann per E-Mail mit dem Betreff "Userübung des Monats" an useruebung@fussballtraining.com.
Eine Jury, bestehend aus dem Training online-Redaktionsteam, kürt Ende jedes Monats die beste Übung, die anschließend auf DFB.de und FUSSBALL.DE veröffentlicht wird. Der Gewinner erhält eine Vollversion der Software easy Sports-Graphics.