Großes Talent vom FC Unterföhring |12.01.2016|16:05

Billy Bob Bracher (7): Torwart & YouTube-Star

Billy Bob Bracher hat im Tor einfach mehr Spaß als auf dem Feld. [Foto: BFV]

The next Manuel Neuer, German goalkeeper is YouTube sensation und Siebenjähriger Torwart macht alle ganz wild: Die Überschriften überschlagen sich. Billy Bob Bracher vom FC Unterföhring ist sieben Jahre alt, hat ein Talent für Paraden und Torwartspiel und ist damit zur YouTube-Klickrakete geworden. DFB-Experte Jörg Daniel hat sich die Videos angeschaut.

"Nicht denjenigen ins Tor stellen, der sich nach jedem abgewehrten Ball die Hose sauber macht"

"Der kann was", lautet das erste Urteil des Sportlichen Leiters des DFB-Talentförderprogramms, der zudem für die Ausbildung der Torwarttrainer zuständig ist. Woran er das fest macht? Es ist gerade in dem Alter mehr eine Frage der Mentalität als der Technik. Torhüter dürfen nicht ängstlich sein, keine Scheu vorm Hinfallen haben. "Als Torwart wird es irgendwann weh tun", sagt Daniel, "deswegen sollte man lieber denjenigen ins Tor stellen, der bewegungsfreudig ist, gern Bäume raufklettert und nicht den, der sich nach jedem abgewehrten Ball die Hose sauber macht".

Billy Bob Bracher hat keine Angst, sich die Hose dreckig zu machen. Davon konnten sich schon Millionen Internetuser von Deutschland bis in die USA in den Videos auf seinem YouTube-Kanal ein Bild machen, die "Bobbys" Vater für seinen Sohn zusammengeschnitten hat. Allein das Highlightvideo der Saison 2014/2015 hat fast fünf Millionen Klicks. Spektakulär fliegt er darin bei hohen Torschüssen durch die Luft. Furchtlos stürzt er sich den heranstürmenden Gegenspielern entgegen. "Im Tor hat man einfach mehr Spaß als auf dem Feld", erklärte er ganz pragmatisch gegenüber dem Bayerischen Fußball-Verband : "Da kann ich den Ball fangen und werfen."

Für Daniel eine Grundvoraussetzung. "Stellt die ins Tor, die auch wirklich wollen und zwingt niemanden dazu", lautet sein Appell an Trainer der Bambini, F- und E-Junioren. "Man sollte nicht so früh mit der Spezialisierung anfangen. Bis zur E-Jugend gilt ‚Alle machen alles‘ und man sollte verschiedene Spieler ins Tor stellen." Es sei denn, einer reißt sich darum wie Billy Bob, der schon mit sieben Paraden seiner Idole nachahmt und trainiert.

Vorbilder Casillas und Neuer

Mit kindgerechtem Torwarttraining kann man schon früh anfangen, wenn es die Bewegungserfahrungen schult und Feldspieler einbezieht. Tipps und Trainingsbeispiele für jede Altersklasse gibt es in unserem großen Bereich Training und Service (hier beispielweise für Billy Bobs Altersklasse F-Junioren ). Richtig ernst wird es dann im Goldenen Lernalter . "Ende der E-, Anfang der D-Jugend sollte man mit spezifischem Torwarttraining beginnen", sagt Daniel, "Da geht es um komplexe Bewegungsabläufe, eine Kombination aus Koordination und Technik". Im Rahmen der Trainerausbildung zur C-Lizenz , die über die Landesverbände organisiert wird, gibt es dafür die Profile "Jugend und Torhüter" sowie "Torhüter und Erwachsene im unteren Amateurbereich". Tipps für Fortgeschrittene gibt es in den kostenlosen Online-Seminaren zu Defensiven Torhütertechniken und zum Torhüter-Stellungsspiel - beide von und mit Jörg Daniel.

Der siebenjährige Bracher hat sich die ganz Großen zum Vorbild genommen: Iker Casillas, fünffacher Welttorhüter in den Jahren 2008 bis 2012, und Manuel Neuer, dreifacher Welttorhüter in den Jahren 2013 bis 2015. Von Neuer ist die Geschichte überliefert, dass man ihm im Alter von zwölf Jahren wenig Chancen auf eine Profikarriere einräumte, weil er zu klein sei. "1,90 Meter kannste nicht lernen", hat Otto Rehhagel einmal gesagt. Die Prognosen waren falsch. Neuer wurde 1,91 Meter groß und der beste Torwart der Welt.

Einer, der es auch bis in die Bundesliga geschafft hat, ist HSV-Keeper René Adler. Mit Ansage. Als Jörg Daniel ihn als 14-Jährigen erstmals in Aktion sah, wagte er die Prognose, dass er bei einer Karriere ohne große Verletzungen ganz oben ankommen wird. "Ich habe nie wieder einen 14-Jährigen gesehen, der so gut war", sagt Daniel heute, "das Talent war erkennbar". Wie bei Billy Bob. Mal schauen wie er sich entwickelt. Ein paar Jahre hat er ja noch Zeit…


Torwarttraining für F-Junioren

Torwarttraining für E-Junioren

Torwarttraining für D-Junioren

Torwarttraining für C-Junioren

Torwarttraining für B-Junioren

Torwarttraining für A-Junioren

Torwarttraining für Aktive Ü 20

Online-Seminar: Defensive Torhüterstrecken

Online-Seminar: Stellungsspiel