Werbung |26.01.2016|10:30

Mit dem Mähroboter zum perfekten Rasen

Starke Technik: Dank seines freien Bewegungsmusters mäht der R70Li von Gardena eine Rasenfläche bis maximal 700 Quadratmetern effektiv, zuverlässig und ohne Streifenbildung. [Foto: Allyouneed]

Du hast keine Lust, am Wochenende den Platzwart im heimischen Garten zu spielen? Du möchtest Deine Freizeit lieber sinnvoll nutzen und trotzdem auf Deinen gepflegten Rasen stolz sein, auf dem der Ball einwandfrei rollt? Dann setze bei der Rasenpflege künftig auf den Einsatz von vollautomatischen Mährobotern!

Ein perfekter Rasen macht viel Arbeit – das weiß jeder Garten- und Hausbesitzer. Mähroboter versprechen paradiesische Zustände: Perfekte Ergebnisse, und das mühelos. Dies behauptet die Werbung von Gardena, Bosch und Co. - doch wie sieht die Wirklichkeit aus? Lohnt sich die Anschaffung der vergleichsweise teuren Geräte? Wo liegen Vor- und Nachteile der Mähroboter? Und wie funktionieren die praktischen Gartenhelfer überhaupt in der Praxis?

Antworten findest Du im praxisnahen Mähroboter-Ratgeber von FUSSBALL.DE -Partner Allyouneed .

Alles, was Du zu dem Thema wissen müsst, liest Du hier.