ZDF-Torwandschießen|14.02.2016|13:00

Torwandkandidat Meti: Happy auch ohne Treffer

Alle cool drauf: Torwandkandidat Metehan Volkan mit Moderatorin Katrin Müller-Hohenstein (l.) und Grand Slam-Siegerin Angelique Kerber [Foto: ZDF Mediathek]

Metehan Volkan hatte sich etwas vorgenommen. "Ohne Treffer will ich nicht nach Hause fahren", hatte der Torwart des SV Ellingen für seinen Auftritt beim ZDF-Torwandschießen angekündigt. Am Ende musste er das aktuelle Sportstudio zwar doch ohne Erfolgserlebnis verlassen, war aber trotzdem gut gelaunt.

Bei den Testschüssen lief es noch ganz gut. Zwei von sechs Versuchen verwandelte Metehan Volkan, als die Kameras noch nicht liefen. Als es dann Ernst wurde, machte ihm das Lampenfieber einen Strich durch die Rechnung. "Ich war mega aufgeregt", sagt Volkan. "Und dann hat Angelique Kerber auch noch einen getroffen, da war der Druck noch größer". Zu groß. Alle sechs Schüsse gingen knapp am Ziel vorbei. Wenigstens knapp. "Gott sei dank ging keiner zwei Meter vorbei und hat einen Zuschauer verletzt", scherzte der Keeper, der mit einer Scorpion Kick-Parade das FUSSBALL.DE -Voting zum ZDF-Torwandschießen gewonnen hatte.

Metehan Volkans Auftritt an der ZDF-Torwand

Dass der 23-Jährige nachher zu Scherzen aufgelegt war, lag an zwei Dingen. Erstens überwog für ihn die tolle Erfahrung, die er im Fernsehstudio machen konnte. Volkan selbst ist erfolgreicher Youtuber , gewann jüngst ein europaweites Moderatorencasting. Vielleicht konnte er sich etwas von Katrin Müller-Hohenstein abschauen, die ihn konsequent und liebevoll "Meti" nannte. "Wir haben uns vorher im Gang getroffen und sie hat gefragt, ob sie mich so nennen darf", sagt Volkan. "Die waren alle cool drauf. Es war aber auch krass zu sehen, wie das alles auf höchstem professionellen Level organisiert ist."

"Gott sei dank ging keiner zwei Meter vorbei und hat einen Zuschauer verletzt"

Nach der Aufzeichnung konnte er erst einmal nicht einschlafen, musste allerdings nach drei Stunden Schlaf schon wieder aufstehen, um mit seinem Team zum Freundschaftsspiel beim SV Weitersburg anzutreten. Eine Halbzeit lang stand der Keeper dort zwischen den Pfosten und wenigstens hier gab es ein Erfolgserlebnis. Endstand 6:2. Wenn er das mal auch vom Torwandschießen sagen könnte...

So könnt auch Ihr im ZDF-Sportstudio dabei sein

Bewerben fürs Torwandschießen im ZDF-Sportstudio ist jederzeit möglich. Lade Deine geilste Bude oder Dein großartigstes Kunststück hoch - und zwar hier. Klicke auf den grünen Button „Los geht’s“, anschließend wählst Du Dein Video aus und lädst es hoch. Achtung: Das Video ist damit noch nicht automatisch eingereicht. Habe einen Moment Geduld, bis das Video in Deiner Übersicht auftaucht. Danach den Button „Video einreichen“ drücken, Kontaktformular ausfüllen – fertig!

Alternativ kannst Du auch die Upload-Funktion von DFB-TV nutzen, um Dich fürs ZDF-Torwandschießen zu bewerben.

Möglich sind die Dateitypen mp4, mov, mpg, mpeg, wmv, avi und mxf. Die Datengröße darf maximal 1 Gigabyte betragen. Um teilzunehmen, musst Du mindestens 15 Jahre alt sein.