Trainingstipps |16.02.2016|16:30

Stützpunkttraining: Immer aktionsbereit sein!

Das Thema des DFB-Infoabends 19: Neue Situationen variabel lösen - immer aktionsbereit sein [Foto: DFB]

Dienstag ist Trainingstag. Auch auf FUSSBALL.DE. In unserer Serie Trainingstipps findet Ihr neue Trainingseinheiten, Best Practice-Beispiele und Videos. Heute zeigen wir Euch, wie an DFB-Stützpunkten die Handlungsschnelligkeit trainiert wird.

Das Tempo der Spielaktionen im Fußball nimmt immer weiter zu. Gleichzeitig nimmt der Bewegungs- und Aktionsraum für die Spieler ab. Die Spieler haben dadurch immer weniger Zeit, sich auf stets neue Spielsituationen einzustellen, sich zu orientieren sowie rasch und situationsgerecht zu (re)agieren!

Dennoch muss die Qualität der technisch-taktischen Abläufe das effiziente Lösen dieser „Drucksituationen” ermöglichen. Das Erlernen von ‚passenden‘ Lösungen steht im Mittelpunkt dieses Info-Abends.

Wie dies im Talentförderprogramm geschult wird, zeigt und erläutert Infoabend 19 .


Deutschlandweit veranstalten die DFB-Stützpunkte zweimal im Jahr einen sogenannten Info-Abend. Dabei werden zu einem Schwerpunkt eine theoretische Einführung und eine Demo-Trainingseinheit durchgeführt. Eingeladen sind die Vereinstrainer und alle, die sich für das DFB-Talentförderprogramm interessieren. Am Info-Abend erhält jeder Teilnehmer eine ausführlich ausgearbeitete Broschüre. Hier: Infoabend 19 - Neue Situationen variabel lösen!