Bayerische Hallenmeisterschaften|18.02.2016|15:02

Bayerischer Hallenwahnsinn am Wochenende

Macht der 1. FC Nürnberg den Titel-Hattrick perfekt? Der "Club"-Nachwuchs siegte bereits in den vergangenen zwei Jahren bei den Bayerischen Hallenmeisterschaften der U17-Junioren. [Foto: BFV]

Hallenwahnsinn in Bayern! Am kommenden Wochenende finden gleich drei Bayerische Hallenmeisterschaften statt. Das Highlight der Futsal-Festspiele ist mit Sicherheit der E.ON Cup der U17-Junioren am Sonntag, 21. Februar, bei dem unter anderem die Bundesligateams des 1. FC Nürnberg, des TSV 1860 München, des FC Augsburg und der SpVgg Greuther Fürth auf dem Parkett stehen.

Außerdem spielen am Sonntag noch die U15-Juniorinnen und am Samstag, 20. Februar, die U15-Junioren ihren Bayerischen Meistertitel aus. Seit 2014 wird nach Futsal-Regeln gespielt (Zeitmessung für Turnierform angepasst). Die Infos zu den einzelnen Turnieren:

E.ON Cup der C-Junioren (U15) 2016:

Datum : Samstag, 20. Februar 2016 (10 Uhr)
Ort : Odelzhausen (Oberbayern), Schulturnhalle (Dietenhausenerstr. 17, 85235 Odelzhausen)

Finalisten: Zwölf Mannschaften. Neben den Junioren-Regionalligisten 1. FC Nürnberg, FC Augsburg, SpVgg Greuther Fürth und SSV Jahn Regensburg qualifizieren sich die sieben Bezirksmeister sowie der Vizemeister Oberbayerns: SQ Quelle Fürth (Mittelfranken), FC Memmingen (Schwaben), TSV 1860 München (Sieger Oberbayern), FC Ingolstadt (Vizemeister Oberbayern), SpVgg GW Deggendorf (Niederbayern), JFG 3-Schösser-Eck (Oberpfalz), FC Eintracht Bamberg (Oberfranken), Würzburger FV (Unterfranken).

Wissenswertes : Der E.ON Cup der C-Junioren wird seit 2001 ausgespielt. Den Titel 2015 gewann der Nachwuchs des FC Augsburg. Rekordsieger ist der 1. FC Nürnberg mit fünf Titeln. Die letzte Titelverteidigung glückte dem TSV 1860 München 2013. Der Bayerische Hallenmeister nimmt an der Süddeutschen Futsal-Meisterschaft der C-Junioren teil.

- Mehr zu den Mannschaften

- Spielplan und Turnierflyer

E.ON Cup der C-Juniorinnen (U15) 2016:

Datum : Sonntag, 21. Februar 2016 (11 Uhr)
Ort : Schrobenhausen (Schwaben), Dreifachhalle (Georg-Leinfelderstr. 21, 86529 Schrobenhausen)

Finalisten: Acht Mannschaften. Es qualifizieren sich die sieben Bezirksmeister und der Vizemeister Schwaben (Ausrichterbezirk): SpVgg Markt Schwabener Au (Oberbayern), SV Frauenbiburg (Niederbayern), FC Hawangen (Schwaben), 1. FC Sonthofen (Vizemeister Schwaben) SC Regensburg (Oberpfalz), SpVgg Oberfranken Bayreuth, 1. FC Nürnberg (Mittelfranken), ETSV Würzburg (Unterfranken).

Wissenswertes : 2014 konnte der 1. FC Nürnberg zum fünften Mal den Hallentitel holen. Die Mittelfränkinnen sind damit Rekordsieger der seit 1998 ausgetragenen Hallenmeisterschaft. 2015 triumphierte der TSV Schwaben Augsburg.

- Mehr zu den Mannschaften

- Spielplan und Turnierflyer

E.ON Cup der B-Junioren (U17) 2016:

Datum : Sonntag, 21. Februar 2016 (10 Uhr)
Ort : Weißenburg (Mittelfranken), Landkreishalle (An der Hagenau 22a, 91781 Weißenburg)

Finalisten: Zwölf Mannschaften. Neben den Junioren-Bundesligisten 1. FC Nürnberg, TSV 1860 München, FC Augsburg und SpVgg Greuther Fürth qualifizieren sich die sieben Bezirksmeister sowie der Bezirks-Vizemeister Mittelfranken (Ausrichterbezirk): FC Kempten (Schwaben), FSV Erlangen-Bruck (Sieger Mittelfranken), SpVgg Mögeldorf (Zweiter Mittelfranken), SC Eintracht Freising (Oberbayern), TuS Pfarrkirchen (Niederbayern), JFG Haidenaabtal (Oberpfalz), SpVgg Bayern Hof (Oberfranken), FC Würzburger Kickers (Unterfranken)

Wissenswertes : 2014 und 2015 setzten sich die B-Junioren des 1. FC Nürnberg die Hallenkrone auf. Für die Mittelfranken waren es die Titel Nummer sechs und sieben. Rekordsieger ist allerdings noch immer der TSV 1860 München mit acht Triumphen. Der Bayerische Hallenmeister nimmt an der Süddeutschen Futsal-Meisterschaft der B-Junioren 2016 teil.

- Mehr zu den Mannschaften

- Spielplan und Turnierflyer