Doppelpack-Rekord in der Regionalliga
In Team der Woche aus der Regionalliga sind gleich sechs Doppeltorschützen vertreten. [Foto: FUSSBALL.DE]
Doppelt hält besser! Das dachten sich offenbar viele Spieler an diesem Spieltag der Regionalliga. Nicht weniger als 20 Akteure schnürten am vergangenen Wochenende in den fünf Staffeln einen Doppelpack und stellten damit einen neuen Saisonrekord auf. Mit Marcin Ankudowicz (Goslarer SC), René-Mike Legien (RB Leipzig II), Kevin Hagemann (SSVg Velbert), Kwasi Okyere Wriedt (Lüneburger SK Hansa), Marlon Ritter (Borussia Mönchengladbach U 23) und Haris Hyseni (SSV Jahn Regensburg) haben es sechs Doppeltorschützen in die Regionalliga-Mannschaft der Woche von FUSSBALL.DE geschafft.
Den Platz zwischen den Pfosten sicherte sich Dennis Müller vom Südwest-Regionalligisten Bahlinger SC . Der 27-jährige Schlussmann hielt in der Partie beim FK Pirmasens seinen Kasten zum dritten Mal in dieser Saison sauber. Schweinfurts Verteidiger Johannes Bechmann wusste im Traditionsduell gegen den Aufstiegsaspiranten SpVgg Unterhaching (1:1) nicht nur das eigene Tor über weite Strecken zu verteidigen, er rettete seiner Mannschaft mit einem Treffer in der zweiten Minute der Nachspielzeit auch noch einen Punkt. Auch die Verteidiger René Lange vom Nordost-Tabellenführer FSV Zwickau (2:1 beim abstiegsbedrohten Neuling FSV Optik Rathenow ) und Kapitän Thorsten Tönnies vom souveränen Nord-Spitzenreiter VfB Oldenburg (3:1 gegen VfB Lübeck ) trugen sich in die Torschützenliste ein.
Den Weg zu einem gelungenen Einstand von Ex-Nationaltorhüter Oliver Reck auf der Trainerbank von Kickers Offenbach ebnete in der Partie bei der zweiten Mannschaft des SC Freiburg (2:1) nicht zuletzt Dren Hodja. Der Mittelfeldspieler glich zum zwischenzeitlichen 1:1 aus. Es war Hodjas erstes Spiel für den OFC in der Regionalliga. Kevin Hagemann lässt die SSVg Velbert dank seiner beiden Treffer gegen Mitaufsteiger und Schlusslicht FC Wegberg-Beeck (2:1) vom Klassenverbleib in der West-Staffel träumen.
René-Mike Legien von RB Leipzig II brachte mit seinem Doppelpack den 4:2-Heimsieg gegen die TSG Neustrelitz unter Dach und Fach. Marcin Ankudowicz vom Goslarer SC (3:0 gegen FC St. Pauli II ) empfahl sich in seiner neunten Regionalliga-Partie in dieser Saison mit zwei Treffern für weitere Einsätze.
Torjäger: Kwasi vor Kifuta
In der Nord-Staffel übernahm Kwasi Okyere Wriedt vom Lüneburger SK Hansa (zwei Tore beim 2:0 gegen den BSV Schwarz-Weiß Rehden ) mit nun 17 Treffern die alleinige Führung in der Torschützenliste. Er hat zweimal mehr getroffen als Kifuta Kiala Makangu vom Spitzenreiter VfB Oldenburg.
Marlon Ritter von der zweiten Mannschaft von Borussia Mönchengladbach war schon vor dem 25. Spieltag Torjäger Nummer eins im Westen. Mit seinem Doppelpack gegen den direkten Konkurrenten Rot-Weiß Oberhausen (2:1) schraubte der 21-Jährige sein Konto auf 15 Treffer, führt damit deutlich vor Velberts Kevin Hagemann (elf Saisontore).
Neuzugang Haris Hyseni (zuvor Eintracht Braunschweig II ) steuerte in seinem ersten Pflichtspiel für den SSV Jahn Regensburg zwei Tore zum 3:2-Heimsieg gegen die von Ex-Nationalspieler Christian Wörns trainierte U 23 des Bundesligisten FC Augsburg bei. Hyseni bescherte dem neuen Regensburger Cheftrainer Heiko Herrlich, früher Teamkollege von Wörns bei Borussia Dortmund, einen Einstand nach Maß.
Torhüter: Dennis Müller (Bahlinger SC)
Abwehr: Johannes Bechmann (1. FC Schweinfurt), René Lange (FSV Zwickau), Thorsten Tönnies (VfB Oldenburg)
Mittelfeld: Marcin Ankudowicz (Goslarer SC), René-Mike Legien (RB Leipzig II), Kevin Hagemann (SSVg Velbert), Dren Hodja (Kickers Offenbach)
Angriff: Kwasi Okyere Wriedt (Lüneburger SK Hansa), Marlon Ritter (Borussia Mönchengladbach U 23), Haris Hyseni (SSV Jahn Regensburg)