RL Nordost: 4:0! Berliner AK macht Boden gut
Jubel beim Berliner AK: 4:0 gegen den FC Oberlausitz Neugersdorf. [Foto: imago/Björn Draws]
Der Berliner AK hat am 25. Spieltag in der Regionalliga Nordost den Rückstand auf Spitzenreiter FSV Zwickau verringert. Mit dem 4:0 (2:0) gegen den FC Oberlausitz Neugersdorf verbesserten sich die Hauptstädter auf Platz drei und rückten bis auf neun Zähler an Zwickau heran. Der Ligaprimus hatte bereits am Samstag 0:1 bei der TSG Neustrelitz verloren und dabei die erste Niederlage nach neun Siegen in Folge hinnehmen müssen.
Omer Akyouruk (29.) brachte den BAK im Verfolgerduell gegen Neugersdorf auf die Siegerstraße. Dominique Jourdan (40.), Miroslav Slavov (75.) und Kevin Kahlert (89.) erhöhten. FCO-Spieler Lubos Loucka scheiterte mit einem Handelfmeter an BAK-Torwart Stephan Flauder (57.). Der FC Oberlausitz Neugersdorf verlor zum zweiten Mal in Serie und liegt sechs Zähler hinter dem BAK auf Platz sechs.
Der BFC Dynamo konnte dagegen aus dem Ausrutscher von Zwickau kein Kapital schlagen. Bei Budissa Bautzen gab es ein 2:3 (1:2). Der Rückstand auf die Spitze beträgt damit für den Tabellenvierten weiterhin elf Zähler. Für Bautzen waren Ezequiel Rosendo (22.), Maik Salewski (35.) und Franz Hausdorf (65.) erfolgreich. Der BFC kam durch Tore von Zlatko Muhovic (38.) und Dennis Srbeny (50.) zwischenzeitlich zum Ausgleich. Die Schlussphase mussten die Berliner in Unterzahl über die Bühne bringen. Ex-Profi Björn Brunnemann (74.) sah wegen wiederholten Foulspiels die Gelb-Rote Karte.
Für Bautzens Interimstrainer Raimund Linkert war es ein gelungenes Heimdebüt. Der 33-Jährige, der zuvor Co-Trainer des beurlaubten Thomas Hentschel war, holte aus den ersten beiden Partien unter seiner Regie vier von sechs möglichen Punkten. Budissa Bautzen gewann erstmals seit elf Partien, belegt wieder einen sicheren Nichtabstiegsplatz.
Der FC Carl Zeiss Jena befindet sich nach dem 2:0 (1:0) beim abstiegsbedrohten Neuling FSV Luckenwalde weiter im Aufwind. Tom Nattermann (20./53.) bescherte dem FCC mit einem Doppelpack den dritten Sieg in Folge. Der Leihspieler vom Drittligisten FC Erzgebirge Aue, der erst im Winter nach Jena gewechselt war, markierte seine Saisontore zwei und drei in der Regionalliga Nordost.
Luckenwalde liegt nach der neunten Niederlage aus den zurückliegenden zehn Begegnungen weiter auf dem vorletzten Tabellenplatz. Der Rückstand auf das rettende Ufer beträgt 16 Punkte.
Die U 23 von Hertha BSC setzte sich 1:0 (1:0) gegen den SV Babelsberg 03 durch und rückte bis auf zwei Zähler an den siebtplatzierten SVB heran. Fabian Eisele (4.) sorgte bereits in der Anfangsphase für den entscheidenden Treffer. Hertha II holte aus den zurückliegenden vier Spielen zehn von zwölf möglichen Punkten (drei Siege, ein Remis). Babelsberg verlor auswärts zum zweiten Mal hintereinander.
Der ZFC Meuselwitz und der FC Viktoria Berlin trennten sich in einer Begegnung zweier abstiegsgefährdeten Mannschaften 2:2 (2:2). Die Gäste waren durch Treffer von Maximilian Watzka (6.) und Jalub Wiezik (25., Eigentor) zunächst in Führung gegangen. Noch vor der Halbzeitpause egalisierte der ZFC das Ergebnis durch Rene Weinert (41.) und Wiezik (45.). Die letzten 30 Minuten musste die Viktoria in Unterzahl über die Zeit bringen. Joshua Silva hatte wegen wiederholten Foulspiels die Gelb-Rote Karte gesehen (60.).