Landespokale |28.04.2016|11:30

Bissingens Traum: "Zweitligist VfB Stuttgart"

Für den Fall eines DFB-Pokaleinzugs hat der FSV Bissingen (links) bereits einen Wunschgegner: den VfB Stuttgart. [Foto: Imago/Getty Images]

Seit Mittwochabend stehen in den Landespokalen sechs weitere Finalisten fest. In Württemberg überraschte der Oberligist FSV Bissingen, der bereits vom DFB-Pokal träumt. Auf die Frage nach dem Wunschgegner antwortete ein Vorstandsmitglied: "Ein Zweitligist wäre schön, am liebsten der VfB Stuttgart"...  FUSSBALL.DE fasst die Mittwochsspiele der Landespokale zusammen.

Im Bitburger-WFV-Verbandspokal steht das Endspiel fest: Der Oberligist FV Ravensburg stellte die Weichen im Halbfinale schon früh auf Sieg und gewann gegen den TSV Essingen aus der Verbandsliga mit 3:1 . Im Finale trifft Ravensburg nun auf den FSV Bissingen , der im Halbfinale überraschend den Drittligisten Stuttgarter Kickers ausschaltete. Nachdem der Favorit in der 22. Minute bereits in Führung gegangen war, rettete Marian Asch sein Team per Strafstoß in die Verlängerung. Vor 2200 Zuschauern schoss Simon Lindner den FSV Bissingen in der Verlängerung mit einem Lupfer aus rund 40 Metern zum Finaltag der Amateure.

Bissingens Vorstandsmitglied Frank Dürr träumte laut Bietigheimer Zeitung schon vor dem Finaleinzug vom DFB-Pokal. Auf die Frage nach dem Wunschgegner konnte sich Dürr einen Seitenhieb gegen den schwächelnden Riesen der Region nicht verkneifen: "Ein Zweitligist wäre schön, am liebsten der VfB Stuttgart - wegen des Derbycharakters." Im Finale gegen den FV Ravensburg am 28. Mai (ab 12.30 live in der ARD) kann er diesem Traum im Duell der Oberligisten nun einen Schritt näherkommen.

Unser Torwandkandidat knipst

In Thüringen setzte sich der FC Carl Zeiss Jena im Regionalligaduell gegen den FSV Wacker Nordhausen mit 2:0 durch und wartet nun auf seinen Finalgegner für den 28. Mai (ab 17 Uhr live in der ARD). Dieser wird am 18. Mai (18.30 Uhr) in der Partie zwischen dem FC Einheit Rudolstadt (Oberliga) und Rot-Weiß Erfurt (3:1) ermittelt.

Dem SV Oberachern verhalf Sinan Gülsoy im Halbfinale des SBFV-Rothaus-Pokals zum Finaleinzug. Der 25-jährige Linksfuß trat im vergangenen Dezember an der ZDF-Torwand gegen Rafinha an, nachdem er die FUSSBALL.DE -Abstimmung für sich entschieden hatte. Ein Treffer gelang Gülsoy damals. Im Halbfinale gegen den FSV Altdorf war er wieder erfolgreich und brachte sein Team mit 2:1 in Führung. Die Partie endete schließlich 3:1 und der Oberligist jubelte über die Teilnahme am Finaltag der Amateure.

In Sachsen-Anhalt ließen die beiden Drittligisten nichts anbrennen. Während der Oberligist FSV Barleben für den 1. FC Magdeburg kein Hindernis darstellte (5:1), gewann der Hallesche FC souverän gegen die SG Union Sandersdorf (7:0).  

Hier die Landespokale im Überblick

Immer mehr Landespokalendspiele stehen fest und auch der Finaltag der Amateure nimmt konkretere Formen an. Erstmals präsentiert die ARD die Endspiele um die Landespokale bundesweit und strahlt die Begegnungen in der Sendezeit von 12.05 bis 19.55 Uhr in drei zeitlich versetzten Live-Konferenzen aus.

Mehr Informationen zum Finaltag der Amateure findet Ihr hier .