So kann der Trainer jeden Spieler fördern
Tipps und Tricks fürs Juniorentraining: Wir bieten Euch Hilfestellungen. [Foto: philppka]
Trainer, Spieler, Schiedsrichter, Vereinsmitarbeiter, Lehrer. Egal, wie man mit dem Fußball in Berührung kommt – das Serviceportal Training & Service auf FUSSBALL.de bietet die passenden Tipps und Informationen. Je nach Altersklasse oder Aufgabe im Amateurverein sind die Inhalte zielgruppenspezifisch zugeschnitten. Und nahezu täglich kommen neue Artikel hinzu. Heute: Talente fördern und fordern. Dienstag ist Trainingstag - auch auf FUSSBALL.DE.
Insbesondere im Kinderfußball gibt es Qualitätsunterschiede zwischen den Spielern. Talente, die bereits länger am Ball sind, dominieren in den Trainingseinheiten oder langweilen sich bei zu einfachen Aufgabenstellungen. Der Trainer kann durch eine variable Trainingsgestaltung die Anforderung an die Spieler individuell steuern, um den Trainingsfluss zu erhalten und alle Spieler gleichzeitig zu fordern und zu fördern.
Durch zusätzliche, schwere und spezielle Aufgaben in Übungsabläufen und Spielformen können dominierende Spieler in jeder Trainingseinheit intensiv gefördert werden. Zusätzliche Finten, weite Distanzen und spitze Winkel beim Torabschluss, begrenzte Ballkontakte und spezielle Räume in Spielformen sind schnell umzusetzende Aufgaben, die der Trainer in seine Einheiten einbauen kann.