Körperspannung: Miniband-Training im Video
Wir stellen verschiedene Übungen mit dem Miniband vor, die ihr im Eigentraining alleine oder auch mit einem Partner durchführen könnt. [Foto: philippka]
Das Miniband dient als Trainingsgerät dazu, die Körperspannung zu verbessern. Die einfache Handhabung und der günstige Preis für ein Hilfsmittel, das ein effektives Training unterschiedlicher Muskelgruppen unterstützt, sprechen für die Anschaffung für das Mannschafts- und Individualtraining. Es kann sowohl auf dem Sportplatz als auch in Haus und Garten eingesetzt werden. In einem Zweiteiler stellen wir das Training mit dem Miniband vor.
Vor allem für Fußballer ist das Training mit dem Miniband sinnvoll, da der Rumpf effektiv gestärkt wird. Die Übungen können sowohl zum Krafttraining als auch zum Aufwärmen genutzt werden. Im Beinkraft-Training dient das Band als Widerstand und kann gleichzeitig das Gleichgewicht schulen. Tim Geidies, Athletiktrainer der 'Youngstars' des SC Preußen 06 e.V. Münster, stellt im ersten Teil der Reihe entsprechende Übungen vor.
Trainer, Spieler, Schiedsrichter, Vereinsmitarbeiter, Lehrer. Egal, wie man mit dem Fußball in Berührung kommt – die Serviceportale 'Mein Fußball' auf DFB.de und 'Training und Service' auf FUSSBALL.DE bieten die passenden Tipps und Informationen. Je nach Altersklasse oder Aufgabe im Amateurverein sind die Inhalte zielgruppenspezifisch zugeschnitten. Und nahezu täglich kommen neue Artikel hinzu.