50.000 Euro für Hochwassergeschädigte
Schwer beschädigt wurde unter anderem das Vereinsgelände des A-Klassisten SV DJK Wittibreut im Kreis Passau. Foto: privat [Foto: privat]
Die Sozialstiftung des Bayerischen Fußball-Verbandes (BFV) stellt für die Hochwasseropfer in Bayern 50.000 Euro zur Verfügung. "Jeder hat die schrecklichen Bilder aus den überfluteten Städten und Gemeinden vor Augen. Es ist selbstverständlich, dass wir unseren Klubs und Mitgliedern vor Ort schnell und unkompliziert helfen", erklärt Stiftungsvorstand Jürgen Faltenbacher.
Betroffene Vereine wie auch einzelne BFV-Mitglieder können per Mail an info@bfv-sozialstiftung.de formlos finanzielle Unterstützung beantragen. Die Homepage der BFV-Sozialstiftung finden Sie unter www.bfv-sozialstiftung.de.
Sozialeuro: Kleiner Beitrag, große Wirkung
Bei allen Relegationsspielen in Bayern zahlen die Zuschauer zusätzlich zum regulären Eintrittspreis seit 2012 einen Sozialeuro. Mit diesem kleinen Beitrag unterstützen die Amateurfußballfans über die BFV-Sozialstiftung in Not geratene Menschen innerhalb der bayerischen Fußballfamilie. Bei der Mittelverwendung haben alle Vereine die Möglichkeit, eigene Vorschläge bei der BFV-Sozialstiftung einzureichen, per E-Mail an info@bfv-sozialstiftung.de oder per Post an: Bayerischer Fußball-Verband, Stichwort "Sozialstiftung", Brienner Straße 50, 8033 München.