Özils wollen Aufstieg: Mesut sieht Mutlus Tor
Nationalspieler Mesut Özil (rechts) schaute sich an seinem freien Tag die Firtinaspor-Partie gegen Weseke an, bei der sein Bruder Mutlu (links) und sein Cousin Serdar mitwirkten. [Foto: Fotos Getty Images; Collage FUSSBALL.DE]
Weltmeisterliche Unterstützung hatte Firtinaspor Gelsenkirchen am Sonntag beim ersten Entscheidungsspiel um den Aufstieg in die Bezirksliga: Mesut Özil nutzte den freien Tag bei der deutschen Nationalmannschaft in der Vorbereitung auf die Fußball-Europameisterschaft in Frankreich, um seinem Bruder Mutlu und seinem Cousin Serdar, der in der Halbzeitpause ausgewechselt wurde, im Match gegen Adler Weseke die Daumen zu drücken.
Das reichte allerdings nur bedingt, denn Firtinaspor kam erst in der Nachspielzeit zu einem 3:3 gegen den Vizemeister aus der Kreisliga Recklinghausen. Torschütze vor mehr als 300 Zuschauern auf dem Ascheplatz in Bulmke-Hüllen war immerhin Mutlu Özil per Elfmeter.
In dieser Disziplin hatte der Meister der Kreisliga A2 Gelsenkirchen am vorigen Donnerstag noch Nervenschwäche gezeigt. Im Relegationsspiel um den Aufstieg in die Bezirksliga gegen BV Rentfort, den Meister der Kreisliga A1 Gelsenkirchen, traf nach dem 2:2 in der regulären Spielzeit kein einziger Firtinaspor-Akteur vom Punkt. Während Rentfort mit Patrick Draxler, dem älteren Bruder des deutschen Weltmeisters Julian, schließlich mit 5:2 direkt den Aufstieg bejubeln durfte, erhielt Firtinaspor immerhin noch die zweite Chance dazu - in zwei weiteren Entscheidungspartien gegen Adler Weseke.
Nach dem 3:3 nun im Hinspiel in Gelsenkirchen findet das alles entscheidende Wiedersehen am Donnerstag (19 Uhr) in Borken statt. Mesut Özil wird dann allerdings nicht dabei sein können.