Training|05.07.2016|19:00

"fussballtraining": Saisonvorbereitung XXL

Die DFB-Trainerzeitschrift "fussballtraining" widmet eine Doppelausgabe dem Thema Saisonvorbereitung. [Foto: philippka]

Saisonvorbereitung XXL – dieses Motto ist in der neuen Doppelausgabe 6+7/2016 der DFB-Trainerzeitschrift fussballtraining Programm - passend zu unserer Themenwoche Saisonvorbereitung! 24 komplette Trainingseinheiten (mit allen Trainingsformen) werden zur Verfügung gestellt und bieten so ein einzigartiges Inhaltskonzept. So gelingt der Start in die neue Spielzeit garantiert.

Technik, Taktik, Kondition: Das sind die Leistungsfaktoren im Fußball, die seit Jahrzehnten im Mittelpunkt der Trainingsarbeit und daher auch landauf und landab im Fokus der meist fünf- bis sechs­wöchigen Saisonvorbereitung stehen. Doch wann trainiere ich was? Trainingswissenschaft und -philosophie haben sich ebenso wie der Fußball enorm weiterentwickelt, woraus sich verschiedenste Herangehensweisen ergeben.

Vorgestellt wird ein aus sechs Taktik-Bausteinen bestehendes Saisonvorbereitungprogramm. Pro Baustein wird eine Woche angesetzt: In der ersten Woche geht es ums Aufbau- und Übergangsspiel, in Woche 2 ums Herausspielen von Torchancen. Woche 3 beschäftigt sich mit dem Thema Gegenpressing nach Ballverlust, Woche 4 behandelt die Grundprinzipien des Abwehrspiels. In Woche 5 wird Mittelfeldpressing und Umschalten trainiert, und Woche 6 schließlich hat Angriffspressing und Umschalten/Zustellen zum Thema.

Das findet Ihr alles in der fussballtraining-Sonderausgabe


Trainer, Spieler, Schiedsrichter, Vereinsmitarbeiter, Lehrer. Egal, wie man mit dem Fußball in Berührung kommt – die Serviceportale Mein Fußball auf DFB.de und Training & Service auf FUSSBALL.DE bieten die passenden Tipps und Informationen. Je nach Altersklasse oder Aufgabe im Amateurverein sind die Inhalte zielgruppenspezifisch zugeschnitten. Und nahezu täglich kommen neue Artikel hinzu.