RL Nordost: Benyamina trifft gegen Ex-Verein
Karim Benyamina (r.) erzielt den Ausgleich in der 76. Spielminute. [Foto: imago/Björn Draws]
Der Berliner AK kommt in der Regionalliga Nordost nicht in Fahrt. Die von vielen Nordost-Trainern als Mitfavorit um den Titel gehandelten Hauptstädter warten auch nach dem 2. Spieltag noch auf ihren ersten Saisonsieg. Auf die 0:3-Auftaktniederlage beim FC Schönberg 95 folgte ein 1:1 (1:0) im Derby gegen den Stadtrivalen FC Viktoria Berlin.
Dabei hatte es lange Zeit danach ausgesehen, als könne der BAK dreifach punkten. Maximilian Zimmer (34.) brachte die Mannschaft von BAK-Trainer und Ex-Bundesligaprofi Steffen Baumgart in Führung. In der Schlussphase war es dann aber ausgerechnet Ex-Profi Karim Benyamina (76.), der den Ausgleich markierte und der Viktoria das Remis rettete. Der 34-jährige Routinier war bis Januar noch für den Berliner AK am Ball. Früher stand der ehemalige algerische Nationalspieler unter anderem beim 1. FC Union Berlin und beim Karlsruher SC unter Vertrag.
Viktoria Berlin hat nach zwei Spielen vier Zähler auf dem Konto. Zum Auftakt war dem Team von Viktoria-Trainer Ersan Parlatan ein 3:0-Heimsieg gegen die TSG Neustrelitz gelungen.
Cottbus spielt remis
Drittliga-Absteiger FC Energie Cottbus kam auch im zweiten Saisonspiel nicht über ein Remis hinaus. Nachdem die Mannschaft von FCE-Trainer Claus-Dieter "Pele" Wollitz zum Auftakt beim Aufsteiger 1. FC Lok Leipzig ein 1:1 erreicht hatte, sprang zur Heimpremiere gegen die U 23 von RB Leipzig vor 5655 Zuschauern lediglich ein 0:0 heraus.
Damit werden die neuformierten Lausitzer ihrer Favoritenrolle noch nicht gerecht. In der FUSSBALL.DE -Trainerumfrage vor Saisonbeginn hatten 16 von 18 Trainern den FC Energie als Titelaspiranten auf der Rechnung.