Countdown zum "Sky Spiel des Lebens"
Sky-Kommentator Wolff-Christoph Fuss und Sky-Experte Didi Hamann bewunderten bei der PK noch einmal das Bewerbungsvideo des SC Reichersbeuern. [Foto: BFV]
Sky und der Bayerische Fußball-Verband (BFV) haben mit einer Presserunde im Vereinsheim des SC Reichersbeuern den Countdown für das "Spiel des Lebens" eingeläutet. Am 3. September empfängt der A-Klassen-Aufsteiger um 15 Uhr den SV Wackersberg-Arzbach zum Lokalderby. Für die Spieler beider Teams wird dann der große Traum vieler Amateurfußballer Wirklichkeit, mit der eigenen Mannschaft einmal live im Fernsehen übertragen zu werden. Sky produziert das Duell der A-Klassisten auf Bundesliga-Niveau und überträgt von 14 bis 17.30 Uhr live in HD aus der Dorfarena.
Stimmen zum "Sky Spiel des Lebens"
Sky-Kommentator Wolff-Christoph Fuss: "Ich würde mich über stabile Wetterbedingungen freuen - nicht so, wie letztes Jahr auf Juist! Ich würde mir auch wünschen, dass wir viele Tore sehen. Letztes Jahr gab es nur ein Tor und das war auch noch irregulär! Von der Vorbereitung her ist es wie ein DFB-Pokal-Spiel, nur dass du eben beide Mannschaften nicht kennst. Die Faszination ergibt sich aus der Tatsache, dass du mit Leuten zu tun hast, die noch nie auf so einem Niveau im Fernsehen zu sehen waren. Aber letztendlich ist es nur ein Fußballspiel: 11 gegen 11! Ich wünsche mir außerdem, dass wir es schaffen, ein gutes und unterhaltsames Spiel auf den Bildschirm zu bringen und zu sagen, unsere Amateure sind Profis! Das Entscheidende ist, dass wir dem Amateurfußball und Reichersbeuern eine Plattform geben."
Sky-Experte Didi Hamann: "Letztes Jahr war ein riesen Erfolg! Die Leute, die Mannschaften und alle vor Ort hatten einen riesen Spaß. Sky hat sich dazu entschieden, den Amateurfußball zu unterstützen, es ist der Puls, der Herzschlag des Fußballs, ohne Amateure keine Profis. Ich freue mich darauf, die Reichersbeurer und die Wackersberger am Samstag unter die Lupe zu nehmen. Leider kann aber nur einer gewinnen. Die Vorfreude bei mir ist genauso groß wie die von allen Beteiligten. Das ,Sky Spiel des Lebens' gibt den Jungs für einen Tag die Plattform, den Bundesliga-Spielern und allen anderen in Deutschland die Show zu stehlen. Wolffi als Kommentator hat mich schon ein wenig gebrieft, was die beiden Mannschaften anbelangt. Unsere Statistik-Jungs können uns da leider nicht wirklich weiterhelfen."
Verbands-Spielleiter Josef Janker: "Es ist natürlich riesig, dass der bayerische Amateurfußball so ein Highlight bekommen hat. Für die ganze Region und für den ganzen Amateurfußball in Bayern ist das eine tolle Sache. Ich wünsche Reichersbeuern für das ,Sky Spiel des Lebens' alles Gute und hoffe, dass viele Zuschauer vorbeikommen und sich das nicht entgehen lassen."
Josef Reiter, Trainer SC Reichersbeuern: "Bei allen Spielern herrscht jetzt schon eine riesengroße Vorfreude, aber die Aufregung kommt erst noch. Letztendlich gilt aber: Wer auf dem Platz weniger aufgeregt sein wird, wird das Spiel gewinnen. Jeder freut sich auf das Spiel, jeder ist absolut heiß drauf! Wir trainieren diese Woche noch zweimal und die Startelf steht im Moment auch noch nicht fest."
Klaus Heller, Trainer SV Wackersberg-Arzbach: "Es freut uns riesig und es ist eine große Ehre, dass wir als Gegner des SC Reichersbeuern dabei sein dürfen. Für die Region ist das Spiel eine riesen Sache! Wir sind glücklich, dass wir Teil dieser großen Sache sein dürfen. Sowas muss man mitnehmen und in vollen Zügen genießen. Am Samstag wird es ein ganz knappes Spiel, da werden die Nerven eine große Rolle spielen."