Regionalliga |01.09.2016|17:30

Ex-Profi für Wacker: Gaudino kauft weiter ein

Wacker Nordhausens Sportdirektor und Ex-Nationalspieler Maurizio Gaudino (Bild rechts) hat Nestor Djengou vom Ligakonkurrenten BFC Dynamo verpflichtet. [Foto: Fotos imago; Collage FUSSBALL.DE]

Der frühere Nationalspieler Maurizio Gaudino lockt in Nestor Djengou den nächsten Ex-Profi nach Nordhausen. Bei der TSG Neustrelitz glänzt Co-Trainer Rainer Müller als Spieler. Der VfR Garching verpflichtet einen Ex-Torwart von Bayern München und mehr - das Wichtigste aus Deutschlands Regionalligen.

Regionalliga Nord

Hirsch auf Krücken unterwegs: Dietmar Hirsch, Trainer von Vizemeister VfB Oldenburg , ist aktuell auf Krücken unterwegs. Grund: Nach einer Fuß-Operation war eine Narbe aufgegangen. „Es ist eher eine Vorsichtsmaßnahme. Schmerzen habe ich nicht“, so Hirsch gegenüber FUSSBALL.DE . In etwa einer Woche kann der frühere Bundesligaprofi (MSV Duisburg, Borussia Mönchengladbach), der seine Mannschaft am Sonntag (ab 15 Uhr) im Derby gegen den BSV Schwarz-Weiß Rehden trotz seines Handicaps betreuen wird, wieder ohne Krücken laufen.

Menneking wieder weg: Marco Menneking ist ab sofort nicht mehr für den TSV Havelse am Ball. Der 29-jährige Verteidiger einigte sich mit dem TSV auf die Auflösung seines ursprünglich noch bis Juni 2017 laufenden Vertrages. Der Abwehrspieler war erst im Juli vom Oberligisten Arminia Hannover nach Havelse gewechselt, kam lediglich zu einem Einsatz in der Regionalliga. Jetzt geht er zurück in die Oberliga Niedersachsen , kickt künftig für den 1. FC Wunstorf .

Stachnik zu Eichede: Marcus Stachnik wechselt vom Nordost-Oberligisten FSV Optik Rathenow zum SV Eichede . Der 21-Jährige war in der vergangenen Saison in 17 Partien für Rathenow im Einsatz. Stachnik ist linker Außenbahnspieler, kann aber auch auf der Innenverteidiger-Position spielen. „Marcus hat einen starken linken Fuß, eine gute Dynamik und ist dank seiner Größe bei Standards gefährlich“, so SVE-Trainer Jörn Großkopf.

Regionalliga Nordost

Ex-Spieler von Inter Mailand kommt: Titelaspirant FSV Wacker Nordhausen hat noch einen weiteren Zugang präsentiert. Nestor Djengoue wechselte vom Ligakonkurrenten BFC Dynamo zum FSV. „Der Transfer von Nestor ging innerhalb von 24 Stunden über die Bühne. Er wird uns mit seiner Erfahrung weiterhelfen“, so Nordhausens Sportdirektor und Ex-Nationalspieler Maurizio Gaudino. Djengoue begann seine Karriere in Italien bei Noventa Calcio, spielte danach im Nachwuchsbereich von Inter Mailand. Später führte ihn sein Weg zum italienischen Erstligisten AC Chievo Verona, bei dem er im Profikader zu drei Einsätzen im nationalen Pokalwettbewerb kam. Auch für den kroatischen Erstligisten NK Zagreb war Djengoue bereits am Ball. Bevor er in der Rückrunde der vergangenen Saison für den BFC Dynamo spielte, stand Djengoue in Deutschland auch schon beim FSV Frankfurt und beim FC Energie Cottbus unter Vertrag.

Flutlichtanlage eingeweiht: Mit einem Testspiel gegen den Zweitligisten 1. FC Union Berlin (2:4) weihte der FSV 63 Luckenwalde die Flutlichtanlage im Werner-Seelenbinder-Stadion ein. Vor 760 Zuschauern gelang Aaron Bogdan (55.) der Führungstreffer für die Gastgeber, Sabit Bilali (89.) stellte den Endstand her. Für die Berliner, bei denen Cheftrainer Jens Keller wegen eines Trauerfalles fehlte, waren Emanuel Pogatetz, Eroll Zejnullahu, Adrian Nikci und Philipp Hosiner erfolgreich. Der FSV Luckenwalde , in der Liga mit nur einem Punkt aus fünf Partien Schlusslicht, tritt am Samstag (ab 15 Uhr) im Verbandspokal beim Brandenburgligisten FV Preussen Eberswalde an, der in der Meisterschaft sogar noch auf seinen ersten Zähler wartet.

Co-Trainer im Einsatz: Rainer Müller, 30-jähriger Co-Trainer bei der TSG Neustrelitz , soll künftig noch häufiger zum Einsatz kommen. Das kündigte TSG-Trainer Benjamin Duray an. In den ersten beiden Ligaspielen hatte Müller zunächst zwei Kurzeinsätze absolviert. Beim 1:3 beim Ligakonkurrenten Budissa Bautzen spielte Müller dann bereits 90 Minuten durch. Neustrelitz wartet noch auf den ersten Dreier. In der ersten Runde des Verbandspokals von Mecklenburg-Vorpommern tritt die TSG am Samstag (ab 14 Uhr) beim Landesligisten FC Einheit Strasburg in der Uckermark an.

Regionalliga West

Junioren-Nationalspieler zum WSV: Aufsteiger Wuppertaler SV hat sich die Dienste von Tim Bodenröder gesichert. Der 20-jährige Offensivspieler stammt aus der Jugendabteilung des Bundesligisten FC Schalke 04, stand zuletzt beim Zweitligisten SpVgg Greuther Fürth unter Vertrag. Der gebürtige Westfale (Hagen) war früher für die deutsche U 15-, U 16- und U 17-Nationalmannschaft am Ball. WSV-Sportdirektor Manuel Bölstler: „Wir kennen Tim noch aus Schalker Zeiten. Ein richtig schneller Junge, der schon ein Jahr auf Zweitliga-Niveau trainiert hat und noch viel Potential in seiner Entwicklung hat. Wir hoffen, dass es eine Win-Win-Situation wird, bei der wir keine finanziellen Risiken eingehen und Tim sich ins Schaufenster für höhere Aufgaben stellen kann.“

Sicherheitsbedenken angemeldet: Die für Samstag geplante Partie zwischen Aufsteiger TSG Sprockhövel und der zweiten Mannschaft des 1. FC Köln wurde abgesagt. Grund: Die Polizei hat Sicherheitsbedenken. Da sich die Bundesliga in einer Länderspielpause befindet, befürchten die Behörden, dass sich Kölner Problemfans auf den Weg zum Baumhof machen könnten. „Das Ischelandstadion in Hagen, in dem wir unsere Sicherheitsspiele austragen, steht wegen einer Leichtathletikveranstaltung nicht zur Verfügung“, erklärt TSG-Abteilungsleiter André Meister im Gespräch mit FUSSBALL.DE . Voraussichtlich wird die Partie erst im Oktober nachgeholt. „Möglich wäre eine Austragung Ende Oktober, wenn die zweite Pokalrunde ausgetragen wird und die Kölner Profis gegen die TSG Hoffenheim antreten“, so Meister.

Demandt baut auf Ngankam: Der Traditionsverein Rot-Weiss Essen hat auf den letzten Drücker noch einen Stürmer verpflichtet. RWE nahm den 22-jährigen Roussel Ngankam unter Vertrag. Der Angreifer kommt vom Drittligisten SG Sonnenhof Großaspach an die Hafenstraße. In insgesamt 22 Drittliga-Einsätzen blieb Ngankam ohne Treffer, in der Regionalliga (für die U 23 des 1. FC Nürnberg) waren es in 45 Spielen sechs Tore. RWE-Trainer Sven Demandt, früher selbst Torjäger, ist von den Qualitäten des ehemaligen deutschen U 20-Nationalspielers, der im Nachwuchs von Hertha BSC ausgebildet wurde, überzeugt: „Roussel ist ein athletischer Spieler, der körperliche Präsenz und viel Tempo mitbringt sowie in der Offensive variabel einsetzbar ist. Er stand in Großaspach in der laufenden Saison bei allen Pflichtspielen im Kader, steht damit voll im Saft und kann uns direkt weiterhelfen.“

RWO ohne Özkara: Rot-Weiß Oberhausen muss einige Wochen auf Sinan Özkara verzichten. Der 20-Jährige hat sich einen Mittelfußbruch zugezogen. In dieser Saison kam Özkara nur in der ersten Ligapartie gegen Rot Weiss Ahlen (0:4) zum Einsatz. Im Sommer 2015 war er aus der U 19 des Ligakonkurrenten Rot-Weiss Essen zu RWO gewechselt, zog sich aber gleich zu Beginn der Spielzeit ebenfalls einen Mittelfußbruch zu und fiel rund zwei Monate aus.

Regionalliga Südwest

Elversberg hilft: Unter dem Motto „HELVER“ sammelt die SV 07 Elversberg für einen guten Zweck. Grund: Der Elversberger Tom Rectenwald wurde im Spätsommer 2014 mit einer Hirnblutung in ein Krankenhaus eingeliefert, liegt seitdem im Wachkoma. Wenige Monate zuvor war Rectenwald mit seiner Frau Ramona und den beiden Töchtern in ein teilsaniertes Haus eingezogen, die Arbeiten waren noch nicht abgeschlossen. Da Ramona Rectenwald ihren Mann pflegt und somit die Zeit zum Arbeiten fehlt, sammeln die „HELVER“ nun für die Familie, um das Haus fertig zu renovieren und es behindertengerecht auszustatten. Im Rahmen des SVE-Heimspiels gegen den TSV Steinbach am Samstag (ab 14 Uhr) werden unter anderem „HELVER-Buttons“ verkauft, um einen Beitrag zur finanziellen Unterstützung der Familie zu leisten.

Aus den USA nach Trier: Eintracht Trier hat Niclas Kupka verpflichtet. Der rechte Außenbahnspieler ist nach einem studienbedingten Auslandsaufenthalt in den USA nach Deutschland zurückgekehrt und ab sofort für Trier am Ball. Ausgebildet wurde Kupka in Juniorenmannschaften der Profiklubs SV Darmstadt 98 und Karlsruher SC. Im Seniorenbereich war der 22-Jährige für die U 23 des FSV Mainz 05, den 1. FC Eschborn und den SVN Zweibrücken in der Regional- und Oberliga im Einsatz.

Kickers länger ohne Bektasi: Südwest-Regionalligist Stuttgarter Kickers muss vorerst auf Mittelfeldspieler Nico Blank verzichten. Der 19-Jährige hatte sich im Vorfeld der Partie beim KSV Hessen Kassel (0:2) eine Muskelverhärtung im Oberschenkel zugezogen, fiel damit für die Begegnung aus. Auch Zugang Marco Kaffenberger (kam von Eintracht Braunschweig II ) fehlte im Kader des Drittliga-Absteigers. Der 20-jährige Verteidiger laborierte an einem Muskelfaserriss, wartet noch auf sein Ligadebüt. Gegen seinen Ex-Klub aus Kassel musste auch Shqipon Bektasi erneut aussetzen. Der Torjäger klagt über eine Entzündung in der Gesäßmuskulatur. Ein baldiges Comeback ist derzeit nicht in Sicht.

Regionalliga Bayern

Lux auf Länderspielreise: Angreifer Vitalij Lux von der SpVgg Unterhaching verpasst die Ligapartie bei der U 21 des 1. FC Nürnberg am Samstag (ab 14 Uhr) wegen einer Länderspielreise. Lux ist kirgisischer Nationalspieler, hat bereits neun Einsätze für sein Heimatland bestritten (zwei Tore). Beim 2:0-Heimsieg im Freundschaftsspiel gegen Kasachstan stand der Angreifer in der Startformation. Die nächste Partie steht für Lux und seine Teamkollegen, darunter auch Edgar Bernhardt (SV Rödinghausen) und Viktor Maier (früher SV Meppen /inzwischen FC Emmen, Niederlande), am Dienstag, 6. September (ab 16.30 Uhr), an. In einem weiteren Testspiel trifft Kirgistan auf die Philippinen.

Zugang aus der 2. Bundesliga: Robert Zillner wechselte vom Zweitligisten SV Sandhausen zum SV Schalding-Heining. Zillner kennt seine Mannschaftskollegen bereits, denn er hatte sich bereits in den vergangenen zwei Monaten in Schalding-Heining fit gehalten. Jeffrey Malchererek wird den SVS dagegen verlassen. Der Innenverteidiger war erst in diesem Sommer zu den Passauern gekommen, fand aber keinen passenden Studienplatz und kickt künftig für den Westfalen-Oberligisten ASC 09 Dortmund . Im Ruhrgebiet kann er sein Studium an der Universität Bochum fortsetzen.

Duo für Buchbach: Zwei weitere Zugänge präsentierte der TSV Buchbach. Vom Landesligisten SB Chiemgau Traunstein schließt sich Angreifer Stefan Mauerkirchner (22) der Mannschaft von Trainer Anton Bobenstetter an. Außerdem kommt mit dem Rumänen Flavius Cuedan (23) vom Bezirksligisten VfL Waldkraiburg ein Mittelfeldspieler. Die Buchbacher reagierten damit auf ihre anhaltende Verletzungsmisere. Aktuell sind die Stammspieler Maximilian Hain (Leistenverletzung), Markus Grübl (Knieverletzung), Maximilian Bauer (Muskelbündelriss) und Stefan Denk (Kreuzbandriss) nicht einsatzfähig.

Ex-Bayern-Torwart nach Garching: Der VfR Garching hat mit Thomas Zieger einen weiteren Torhüter verpflichtet. Der 20-jährige Schlussmann wurde als Ersatz für Patrick Seuffert unter Vertrag genommen. Seuffert studiert derzeit in den USA. Zieger stand zuletzt bei der U 23 des SSV Jahn Regensburg in der Bayernliga Süd zwischen den Pfosten. Ausgebildet wurde er von 2011 bis 2015 in den Jugendteams des deutschen Rekordmeisters FC Bayern München.