Regionalliga|11.09.2016|17:15

RL Nord: Drei Tore und drei Platzverweise

Glückliche Spieler nach dem Schlusspfiff: Der SV Meppen bezwingt den VfB Lübeck 2:1. [Foto: imago/objectivo]

Der frühere Zweitligist SV Meppen eilt in der Regionalliga Nord weiter von Sieg zu Sieg. Die Mannschaft von Trainer Christian Neidhart gab sich auch im packenden Spitzenspiel und Traditionsduell beim VfB Lübeck keine Blöße, fuhr mit dem 2:1 (2:0) am 7. Spieltag auch den siebten Sieg ein und festigte die Tabellenführung.

Vor 1289 Zuschauern an der Lübecker Lohmühle trafen Abwehrspieler Dennis Geiger (12.) mit einem Fallrückzieher und Mirco Born (15.) bereits in der Anfangsphase für die Gäste aus dem Emsland. Der eingewechselte Marvin Thiel konnte für den VfB nur noch verkürzen.

Neben den drei Toren gab es im turbulenten Topduell auch drei Platzverweise. Meppens Torschütze Born (Rote Karte wegen Tätlichkeit/58.) und Lübecks Moritz Marheineke (Gelb-Rot wegen Unsportlichkeit/58.) erwischte es in einer Szene, nachdem sie aneinandergeraten waren. Später handelte sich VfB-Kapitän Dennis Wehrendt auch noch wegen einer Notbremse die Rote Karte ein (82.).

Lüneburger SK bleibt Meppen auf den Fersen

Verfolger Lüneburger SK lässt nicht locker, bleibt dem SV Meppen auf den Fersen. Nach dem 3:0 (1:0) im Nachbarschaftsduell bei der U 23 des FC St. Pauli hat Lüneburg nach sieben Partien 19 von 21 möglichen Punkten auf dem Konto. Nur beim VfV Borussia 06 Hildesheim musste sich das Team von Trainer Elard Ostermann mit einem Remis begnügen (1:1).

Doppeltorschütze Gökay Isitan (35./85.) hatte großen Anteil am sechsten Saisonsieg. Außerdem war Tomek Pauer (83.) für die Gäste erfolgreich. St. Pauli musste die zweite Niederlage in Serie hinnehmen, wartet seit fünf Begegnungen auf einen Dreier.

Auf Rang drei rückte die U 23 von Hannover 96 mit dem 3:0 (1:0) im Derby bei Eintracht Braunschweig II vor. Der Rückstand auf die Spitze beträgt allerdings schon sieben Punkte. Elias Huth (19./64.) und Can Tuna (80.) ließen Hannover jubeln. Die Eintracht ist mit nur drei Punkten weiterhin das Schlusslicht.

Flensburger Torgala gegen Eichede

Eine klare Sache war das Schleswig-Holstein-Duell zwischen dem ETSV Weiche Flensburg und Aufsteiger SV Eichede . Schon zur Pause stand der 5:0 (5:0)-Heimsieg des neuen Tabellenvierten aus Flensburg fest. Tim Wulff (11./29.), Jannick Ostermann (14./18.) und René Guder (19.) erzielten innerhalb von knapp 20 Minuten alle fünf Tore. Während der ETSV Weiche seinen dritten Dreier hintereinander landete, ging Eichede zum fünften Mal in Folge leer aus, rutschte auf den vorletzten Tabellenplatz ab.

Eichedes Mitaufsteiger 1. FC Germania Egestorf-Langreder beendete mit dem 0:0 gegen den FC Eintracht Norderstedt eine Serie von drei Niederlagen hintereinander, verbesserte sich zumindest auf Rang 16.

Immer besser in Schwung kommt mit Lupo Martini Wolfsburg ein weiterer Aufsteiger. Nach vier Auftaktniederlagen ist der von italienischen Einwanderern gegründete Klub endgültig in der Regionalliga angekommen, machte beim 3:1 (1:0) gegen den TSV Havelse den dritten Sieg in Folge perfekt, erreichte mit Rang neun seine bislang beste Platzierung.

Rico Schlimpert (27.), Philipp Stucki (71.) und Petrus Amin (90.) ließen die Wolfsburger jubeln. Torben Deppe (90.+1) stellte für Havelse den Endstand her, konnte den Rückschlag aber nicht verhindern, durch den Havelse von Platz drei auf fünf abrutschte.