4 Buden! Model Slavov in der Elf der Woche
Der doppelte Miroslav Slavov: als Model und als Knipser des Berliner AK. [Foto: Fotos imago, privat; Collage FUSSBALL.DE]
Robert Petereit hat sich selbst beschenkt! Der Torhüter des Nordost-Regionalligisten FSV Luckenwalde hielt mit einigen Glanzparaden an seinem 30. Geburtstag beim 1:1 gegen den BFC Dynamo einen Punkt fest, brachte die Dynamo-Angreifer fast zur Verzweiflung. So durfte sich Petereit mit seinem Team nicht nur über das Verlassen des letzten Tabellenranges, sondern auch über einen Platz in der „Mannschaft der Woche“ von FUSSBALL.DE freuen.
Hier die aktuellen Regionalliga-Torshows
Dennis Geiger vom Nord-Spitzenreiter SV Meppen zeigte den 1.289 Besuchern beim 2:1-Auswärtssieg beim VfB Lübeck , dass auch Abwehrspieler zu Kabinettstückchen in der Lage sind. Geiger brachte seine Mannschaft mit einem Fallrückzieher in Führung, legte damit den Grundstein für den siebten Sieg in Folge. Schon im November 2015 war Geiger nach einem Fallrückzieher-Treffer für das „Tor des Monats“ der ARD-Sportschau nominiert.
Einen großen Anteil an der ersten Niederlage der U 23 des FC Bayern München in der Regionalliga Bayern hatte Mike Niebauer vom VfR Garching. Der Innenverteidiger erzielte mit einem Flachschuss das Tor des Tages für den Aufsteiger.
Über eine Halbzeit lang musste Kapitän Julian Klamt vom aktuellen Nord-Meister VfL Wolfsburg II in der Partie bei der SV Drochtersen/Assel (0:0) ohne Marian Sarr, seinen Partner in der Innenverteidigung, auskommen. Sarr, der einst mit Bundesligist Borussia Dortmund sogar in der Champions League am Ball war, sah kurz vor dem Pausenpfiff wegen einer Notbremse die Rote Karte. Klamt hielt die VfL-Abwehr dennoch zusammen.
Vielen Fans des West-Regionalligisten Rot-Weiss Essen dürfte ein Stein vom Herzen gefallen sein, als Mittelfeldspieler Tolga Cokkosan nach 408 Minuten ohne Torerfolg mit einem sehenswerten Schuss in den Winkel die 1:0-Führung für Essen bei Rot Weiss Ahlen erzielte. Der 21-Jährige steuerte außerdem noch eine Vorlage zum 3:0-Auswärtssieg bei.
Dass Sascha Bigalke vom Bayern-Tabellenführer auch mit „Köpfchen“ erfolgreich sein kann, bewies der nur 1,67 Meter große Mittelfeldspieler von der SpVgg Unterhaching beim 5:0-Sieg gegen den FV Illterissen. Später ließ Bigalke noch zwei weitere Treffer folgen.
Auch Spielmacher Mike Wunderlich vom West-Regionalligisten FC Viktoria Köln hat (wieder einmal) zugeschlagen. Beim 1:0-Auswärtssieg am Aachener Tivoli erzielte der torgefährliche Mittelfeldspieler bereits seinen siebten Saisontreffer im siebten Spiel.
Das Tor für den Sprung an die Tabellenspitze markierte Merveille Biankadi von der SV 07 Elversberg beim 1:1 im Regionalliga Südwest -Duell beim KSV Hessen Kassel . Durch den Punktgewinn zog Elversberg am bisherigen Spitzenreiter SV Waldhof Mannheim vorbei.
Einen perfekten Einstand legte Bakery Jatta vom Nord-Regionalligisten Hamburger SV U 21 hin. Beim 2:0-Auswärtssieg gegen den BSV Schwarz-Weiß Rehden war der 18-Jährige für beide Treffer verantwortlich. Der 2015 aus Gambia geflüchtete Angreifer hatte erst wenige Tage zuvor seine Spielberechtigung für die U 21 erhalten.
Bei Miroslav Slavov platzte der Knoten nicht nur, er explodierte förmlich. Der Stürmer des Nordost-Regionalligisten Berliner AK erzielte beim 4:1 gegen Budissa Bautzen alle vier BAK-Treffer. Slavov, der nebenbei als Model arbeitet, bescherte seinem neuen Trainer Jörg Goslar (für Steffen Baumgart) damit einen Einstand nach Maß. Nur sieben Minuten benötigte Daniel Braig vom Südwest-Regionalligisten SSV Ulm 1846 Fußball, um mit zwei Treffern das Duell der beiden ehemaligen Bundesligisten gegen den SV Waldhof Mannheim in einen 2:1-Sieg für den Aufsteiger aus Ulm zu drehen.
Unsere „Mannschaft der Woche“ im Überblick:
Torhüter: Robert Petereit (FSV Luckenwalde)
Abwehr: Mike Niebauer (VfR Garching), Dennis Geiger (SV Meppen), Julian Klamt (VfL Wolfsburg U 23)
Mittelfeld: Sascha Bigalke (SpVgg Unterhaching), Mike Wunderlich (FC Viktoria Köln), Merveille Biankadi (SV 07 Elversberg), Tolga Cokkosan (Rot-Weiss Essen)
Angriff: Bakery Jatta (Hamburger SV U 21), Miroslav Slavov (Berliner AK), David Braig (SSV Ulm 1846 Fußball)