Trainingstipps|27.09.2016|12:30

Reise nach Jerusalem: Aufwärmen mal anders

Fangen, Kopfballduelle und Kinderspiele: Mit kleine Spielen macht der Trainingsauftakt am meisten Spaß. [Foto: philippka]

Wenn das Training schon beim Aufwärmen mit kleinen Spielformen beginnt, ist fast jeder Fußballer hochmotiviert. Wir zeigen in unseren Trainingstipps sechs passende Spielformen aus dem großen Bereich Training und Service, in denen die Intensität ausreichend gering bleibt um Verletzungen zu vermeiden, bei denen jedoch trotzdem Spaß und Action garantiert sind. Dienstag ist Trainingstag. Auch auf FUSSBALL.DE.

Fußballer wollen spielen! Gewinnen oder verlieren, Kräftemessen mit dem Gegner - das liegt uns einfach im Blut. Kein Wunder also, dass meistens jene Trainingseinheiten am meisten Spaß machen, in denen der Trainer kleine Wettbewerbe einbaut. Und selbst, wenn im Hauptteil zum Beispiel eine konzentrierte Übungsdurchführung gefragt ist, muss der Trainer auf 'kleine Spiele' nicht verzichten: Mit einer nicht zu hohen Intensität durchgeführt, lassen sich diese nämlich sogar in den Aufwärmteil integrieren. So gehen die Spieler hochmotiviert in die Einheit und können trotzdem sicher sein, sich nicht zu verletzen.

In unseren Trainingstipps haben wir sechs geeignete Spielformen für das Aufwärmen zusammengestellt. Gute Laune schon zum Trainingsauftakt! Mit Fangspielen, Kopfballduellen und einer Fußballvariante des beliebten Kinderspiels "Reise nach Jerusalem".

Kleine Spiele zum Aufwärmen


Dienstag ist Trainingstag. Auch auf FUSSBALL.DE. In unserer Serie Trainingstipps findet Ihr neue Trainingseinheiten, Best Practice-Beispiele und Videos.