Majdancevic: Morgens DFB-Team, mittags Liga 4
Danijel Majdancevic tanzt auf zwei Hochzeiten: Er spielt für den TSV 1860 Rosenheim in der Regionalliga Bayern und gehört gleichzeitig der deutschen Futsal-Nationalmannschaft an. [Foto: Getty Images / Imago]
Er gehört zum Kader der deutschen Futsal-Nationalmannschaft, stürmt aber auch für den TSV 1860 Rosenheim in der Regionalliga Bayern: Danijel Majdancevic absolvierte zuletzt eine ganz besondere Doppelschicht. Etwas Besonderes schaffte auch der TSV Buchbach, nämlich sieben Aufstiege. Dafür und für ein persönliches Jubiläum wurde Abteilungsleiter Günther Grübl nun ausgezeichnet. FUSSBALL.DE mit den wichtigsten News aus der Regionalliga Bayern.
Lehrgang mit dem Nationalteam, Treffer in der Regionalliga: Das war ein Tor mit rund 400 Kilometern Anlauf für Danijel Majdancevic beim 1:1 des TSV 1860 Rosenheim im Aufsteigerduell beim SV Seligenporten. Noch am Vormittag war der 27-Jährige bei einem Lehrgang der deutschen Futsal-Nationalmannschaft in Hennef gewesen, bekam nach dem Frühstück aber vom DFB grünes Licht für die vorzeitige Abreise. Sofort rief er seinen Trainer Klaus Seidel an („Ich kann doch spielen“) und setzte sich ins Auto. Trotz der Reisestrapazen gehörte Majdancevic zur Startelf und sicherte seiner Mannschaft mit dem Tor zum Endstand einen Punkt. „Danijel sagte mir, dass er sich für einen Einsatz fit fühlt. Ich habe ihm vertraut und er hat es mit seinem Treffer zurückgezahlt“, sagte Seidel gegenüber FUSSBALL.DE . In der Partie gegen Vizemeister Wacker Burghausen am Sonntag (ab 14 Uhr) wird Majdancevic wieder gemeinsam mit Sascha Marinkovic, dessen Gelbsperre abgelaufen ist, auf Torejagd gehen. Darüber hinaus gehört der Rosenheimer zum DFB-Kader für die beiden ersten Futsal-Länderspiele Deutschlands. Läuft also für Danijel Majdancevic.
Bangen um Profi Leipertz: Profistürmer Robert Leipertz vom FC Ingolstadt 04 hat sich in der Partie der U 23 beim Spitzenreiter SpVgg Unterhaching (1:5) verletzt und musste bereits nach rund einer halben Stunde ausgewechselt werden. „Er laboriert an muskulären Problemen. Ob er am Wochenende einsatzfähig ist, steht noch nicht fest“, berichtet FCI-Trainer Stefan Leitl gegenüber FUSSBALL.DE . Für die Partie beim Tabellenletzten SpVgg Bayern Hof am Samstag (ab 14 Uhr) erwartet Leitl, der aktuell in Hennef die Ausbildung zum Fußball-Lehrer absolviert, ein Geduldspiel: „Wir haben eine technisch gute Mannschaft. Wichtig wird es sein, dass wir die Geduld nicht verlieren und unsere Positionen halten.“ In Hof wird Leitl, der beim Training von seinem Assistenten Ersin Demir vertreten wird, wieder selbst auf der Bank sitzen.
Auszeichnung nach sieben Aufstiegen: In der Halbzeit der Begegnung zwischen dem TSV Buchbach und der SpVgg Oberfranken Bayreuth (1:5) ist TSV-Abteilungsleiter Günther Grübl von Dr. Rainer Koch, 1. DFB-Vizepräsident und Präsident des Bayerischen Fußballverbandes (BFV), für 25 Jahre ehrenamtliche Tätigkeit geehrt worden. Grübl hatte das Amt 1991 zu einem Zeitpunkt übernommen, als die Buchbacher gerade in die damalige C-Klasse abgestiegen waren. Unter seiner Führung hat der Verein mittlerweile sieben Aufstiege gefeiert und gehört seit ihrer Gründung in der Saison 2012/13 der Regionalliga Bayern an.
Bangen um Koussou: Die Freude über den späten 1:0-Siegtreffer im Auswärtsspiel beim SV Wacker Burghausen war bei der U 21 des TSV 1860 München gedämpft. Der Grund: Offensivspieler Kodjovi Koussou musste mit einer Knieverletzung vom Platz getragen werden. Erste Untersuchungen bei Koussou haben ergeben, dass zumindest die Bänder im Knie nicht in Mitleidenschaft gezogen wurden. „Es könnte sich aber um eine Knorpelverletzung handeln“, sagt TSV-Trainer und Ex-Nationalspieler Daniel Bierofka im Gespräch mit FUSSBALL.DE . Wie lange Koussou aussetzen muss, ist noch unklar. Für die Nachholpartie am Mittwoch (ab 18 Uhr) beim FC Augsburg II ist der Angreifer auf keinen Fall eine Option. Durch Koussous Verletzung spielte sich der eingewechselte U 18-Nationalspieler Julian Justvan, der eigentlich noch für die A-Junioren spielberechtigt ist, in den Vordergrund. Gerade einmal fünf Minuten stand der 18-jährige Stürmer auf dem Feld, da erzielte er aus kurzer Distanz sein erstes Tor in der Regionalliga.
Eder fehlt im Frankenderby: Die U 21 des 1. FC Nürnberg muss im Frankenderby gegen die zweite Mannschaft der SpVgg Greuther Fürth am Sonntag (ab 14 Uhr) auf Steffen Eder verzichten. Der 19-jährige Innenverteidiger hatte in der Partie gegen den FC Memmingen (2:2) nach einer Notbremse die Rote Karte gesehen. Eder ist seit Sommer für die U 21 der Nürnberger am Ball und bestritt in dieser Saison 14 von 15 Regionalliga-Partien für den FCN.
Personalnot in Burghausen: Vor dem Duell beim Tabellennachbarn TSV 1860 Rosenheim am Sonntag (ab 14 Uhr) plagen Wacker Burghausen einige Verletzungssorgen. Wacker-Kapitän Christoph Burkhard befindet sich nach seinem Innenbandriss im Knie in der Reha. Beim 0:1 gegen die U 21 des TSV 1860 München fehlten neben Burkhard auch Ajlan Arifovic (Knieprobleme) und Dominik Weiß (Rippenprellung). Ob es für einen Einsatz gegen Rosenheim reicht, steht noch nicht fest.
Personalwechsel beim FC Bayern: Bei der zweiten Mannschaft des FC Bayern München dreht sich vor der Partie am Freitag (ab 19 Uhr) gegen den 1. FC Schweinfurt 05 das Personalkarussell. Während Mittelfeldspieler Marco Hingerl seine Gelbsperre abgesessen hat, muss Defensivspieler Sebastian Bösel gegen Schweinfurt wegen der fünften Gelben Karte pausieren. In der Tabelle weist der auf Rang vier platzierte FCB fünf Zähler Vorsprung gegenüber den Schweinfurtern auf. Die Bilanz der bisherigen 16 Duelle ist ausgeglichen. Jeweils sechs Siege holten sowohl die Bayern als auch der 1. FCS, vier Partien endeten unentschieden.