Muskeltraining|02.11.2016|15:30

Core Training bringt Kraft in der Körpermitte

Mit Core Training stärkst du die Körpermitte, um Verletzungen vorzubeugen und die Leistung zu steigern. [Foto: philippka]

Eine kräftige Körpermitte ist für jeden Sportler von Vorteil: Weniger Verletzungen, stärkere Leistungen und eine gute Optik unter dem Trikot. Wir haben in unserem großen Bereich Training und Service ein Übungsprogramm zum Core Training zusammengestellt, das beim Aufwärmen oder einem Athletik-Spezialtraining genauso zum Einsatz kommen kann wie als "Hausaufgabe" für Spieler.

Eine gut gekräftigte Körpermitte ist für jeden Sportler von Vorteil. Regelmäßig durchgeführt, trägt das Training dieser Muskelgruppen maßgeblich zur Vermeidung muskulärer Dysbalancen bei, wodurch man Verletzungen vorbeugen und die Leistung steigern kann. In den letzten Jahren hat sich für diese Art des Trainings der Begriff Core-Training etabliert. Der Trainer kann solche Übungen ins Training einbauen oder spezielle Einheiten dafür durchführen. Doch auch die Spieler selbst sind gefragt: Eine regelmäßige Anwendung dieser Übungsprogramme lässt sich am besten zu Hause realisieren.

Wir haben sieben systematisch aufgebaute Kräftigungsübungen aus dem Core-Training zusammengestellt, die idealerweise auch im Eigentraining zuhause durchgeführt werden können. Alle Aufgabenstellungen haben wir zur besseren Veranschaulichung mit Bildreihen versehen. So sollen die Spieler die Bewegungsabläufe bestmöglich verstehen und in Eigenregie durchführen können. Mit wenig Aufwand können so gute Ergebnisse erzielt werden!

Zu den Core Training-Übungen


Trainer, Spieler, Schiedsrichter, Vereinsmitarbeiter, Lehrer. Egal, wie man mit dem Fußball in Berührung kommt – die Serviceportale Mein Fußball auf DFB.de und Training & Service auf FUSSBALL.DE bieten die passenden Tipps und Informationen. Je nach Altersklasse oder Aufgabe im Amateurverein sind die Inhalte zielgruppenspezifisch zugeschnitten. Und nahezu täglich kommen neue Artikel hinzu.