8kg Übergewicht: Personaltraining? Von wegen!
Auf Mittelfeldspieler Burak Kaplan (Mitte), der das angebotene Personaltraining nicht in Anspruch nehmen möchte, ist Wattenscheids Trainer Farat Toku derzeit nicht wirklich gut zu sprechen. [Foto: Imago]
Ein Trainer, der einen Spieler wegen seiner Figur suspendiert. Ein Fußballer, der vom Stuhl fällt. Ein klagender Rotsünder und mehr: Neben Toren fallen auf Deutschlands Amateursportplätzen Wochenende für Wochenende jede Menge großartige Sprüche. FUSSBALL.DE präsentiert hier die besten Sprüche der Woche.
„Burak hat acht Kilo Übergewicht. Das von uns verordnete Personaltraining nimmt er bisher nicht in Anspruch. So hilft er uns nicht weiter.“
Farat Toku, Trainer von West-Regionalligist SG Wattenscheid 09, über die Gründe für die Suspendierung des ehemaligen türkischen Junioren-Nationalspielers Burak Kaplan.
„Ich kenne es nicht, dass ich meine eigenen Trainingsklamotten mitbringen muss und als ich gehört habe, dass wir ohne Linienrichter spielen, bin ich auch erst einmal vom Stuhl gefallen.“
Nach seinem Wechsel zum Bezirksligisten ASV Wuppertal muss sich der ehemalige Regionalligaspieler Issa Issa erst einmal an die Gepflogenheiten in der achten Liga gewöhnen.
„Ich kann ja schließlich niemanden mit der Pistole zum Spiel zwingen.“
Trainer Peter Schmalenbach über die Personalsorgen des Bezirksliga-Vorletzten SC Lüdenscheid.
"Wir sind als Gast stets willkommen. Heute haben wir auch wieder Gastgeschenke verteilt - sechs an der Zahl"
„Ich habe nicht erwartet, dass sie sich direkt um 100 Prozent steigern. Das hat mich wirklich überrascht.“
Sebastian Ahring, Neu-Trainer der Sportfreunde Soest-Müllingsen, kann sein Glück nach dem 1:0-Derbysieg über die Reserve des SV Westfalia Soest kaum fassen.
„Nach einer falsch gegebenen Ecke gegen uns habe ich aus dem Affekt heraus gegenüber dem Linienrichter die ganze Hand zum Kopf genommen. Dieser dachte, ich zeige ihm den Vogel, was aber nicht stimmte.“
Martin Fiebiger, Kapitän vom SV Merseburg 99, erklärt seine Rote Karte im Oberliga-Heimspiel gegen Einheit Rudolfstadt.
„Wir sind als Gast stets willkommen. Heute haben wir auch wieder Gastgeschenke verteilt - sechs an der Zahl.“
Oliver Straub, Trainer des FC Sterkrade, schüttelt nach der 3:6-Pleite beim Kreisliga-Auswärtsspiel gegen Arminia Lirich nur den Kopf.
„Ich bin eher Marathonläufer als Fußballer und komme eher über die Sprints ins Spiel. Irgendwie muss ich meine fußballerische Inkompetenz ja ausgleichen."
A-Liga-Kicker Lars Heines erklärt seinen persönlichen Höhenflug beim TSV Kaldenkirchen.
„Ich habe gehofft, dass er mich anschießt. Den Gefallen hat er mir dann auch getan.“
Malte Vollstedt, Bezirksliga-Torwart vom VSK Osterholz-Scharmbeck, sieht eine seiner Paraden im Derby gegen den auch dem Unvermögen von Stürmer Dennis Heineke geschuldet.
„Die Chancen dazu hatten wir, aber auf dem Rasenplatz mit Gefälle war es für uns schwer“
Panagiotas Xifaras, der Trainer vom FSV Friedrichsdorf II, auf Ursachenforschung, was den “niedrigen“ 3:0-Sieg bei der FSG Niederlauken/Laubach betrifft.
Quellen: come-on.de, soester-anzeiger.de, reviersport.de, kreisblatt.de, taunus-zeitung.de, fupa.net, mz-web.de, weser-kurier.de