VfL: Nun müssen Allofs und Thiam entscheiden
Für sie stellt sich die Trainerfrage im Regionalliga-Team: Wolfsburgs Geschäftsführer Klaus Allofs (rechts) und der Sportliche Leiter der U 23, Pablo Thiam. [Foto: Imago]
Beim VfL Wolfsburg rückt die Entscheidung über den Nachfolger von Valerien Ismael als U 23-Trainer näher. Die geplante Fusion zwischen dem ETSV Weiche Flensburg aus der Regionalliga Nord und Flensburg 08 aus der Schleswig-Holstein-Liga steht bevor. Und Eric Veiga aus der U 23 von Eintracht Braunschweig steht im Aufgebot der Nationalmannschaft von Luxemburg. FUSSBALL.DE mit den wichtigsten News aus der Regionalliga Nord.
Allofs, Thiam und die Trainerfrage: Nach der offiziellen Beförderung von Valerien Ismael zum Cheftrainer der Profimannschaft (Vertrag bis 2018) betreute Rüdiger Ziehl die U 23 des VfL Wolfsburg auch in der Partie gegen die U 21 von Hannover 96 (4:0). Es war der erste Sieg unter der Regie des bisherigen Co-Trainers von Valerien Ismael. Ob Ziehl auch die Dauerlösung beim VfL-Nachwuchs wird, steht noch nicht fest. In den nächsten Tagen wollen sich der Sportliche Leiter Pablo Thiam und Geschäftsführer Klaus Allofs beraten und eine Entscheidung bekanntgeben. Die Wolfsburger U 23, aktueller Meister und mit ambitionierten Zielen in die Saison gestartet, rangiert derzeit auf Platz zehn. Der Rückstand auf Spitzenreiter SV Meppen beträgt 15 Punkte. Am Sonntag (ab 14 Uhr) steht das Stadtduell bei Aufsteiger Lupo Martini Wolfsburg auf dem Programm. Nach aktuellem Stand wird Ziehl erneut an der Seitenlinie stehen.
Mit Nationalteam unterwegs: Eric Veiga aus der U 23 von Eintracht Braunschweig befindet sich auf Länderspielreise. Der Mittelfeldspieler wurde vom luxemburgischen Trainer Luc Holtz in die Nationalmannschaft berufen und stand zunächst für das Testspiel am Mittwoch gegen den belgischen Erstligisten KV Mechelen (2:4) im Kader. Außerdem trifft Veiga, der unter anderem beim Bundesligisten Bayer 04 Leverkusen ausgebildet wurde, mit der luxemburgischen Auswahl am Sonntag (ab 18 Uhr) im Rahmen der EM-Qualifikation auf die niederländische Nationalmannschaft.
Fusion rückt näher: Beim ETSV Weiche Flensburg findet am Freitag (ab 14 Uhr) eine gemeinsame Pressekonferenz mit dem Schleswig-Holstein-Ligisten Flensburg 08 statt. Schwerpunkt der Veranstaltung ist die Präsentation der Ergebnisse der Fusionsverhandlungen beider Vereine. Es sollen unter anderem der künftige Vereinsname, das Logo und die Ziele des künftigen Klubs vorgestellt werden. So sollen die fußballerischen Kräfte in der nördlichsten Stadt aller Regionalligen gebündelt werden.
Oldenburg wirbt um neue Mitglieder: Der VfB Oldenburg wirbt unter dem Motto „Herz und Rasen - Dein Beitrag für den VfB“ um neue Mitglieder. Das Zwischenziel: Passend zum Gründungsjahr des Vereins soll die Zahl von aktuell rund 900 auf dann 1897 Mitglieder wachsen. Geworben werden soll an Infoständen in Einkaufszentren, in Baumärkten und auf belebten Plätzen der Region. Die zusätzlichen Mitgliedsbeiträge sollen vor allem der Unterstützung der Nachwuchsarbeit und des Engagements abseits des Rasens für soziale und karitative Projekte dienen.
Ademeit zurück, Wiswe fraglich: Francisco Coppi, Trainer von Aufsteiger Lupo Martini Wolfsburg, bangt vor dem Derby am Sonntag (ab 14 Uhr) bei der U 23 des VfL Wolfsburg um den Einsatz von Lennart Wiswe. Der Innenverteidiger zog sich in der Begegnung bei der SV Drochtersen/Assel (0:4) eine Kopfverletzung zu und musste bereits nach 19 Minuten den Platz verlassen. Wieder zur Verfügung steht dagegen Mittelfeldspieler Jan Ademeit, der seine Leistenprobleme auskuriert hat.
Offensivqualitäten entdeckt: Die beste Defensive der Nord-Staffel stellt die SpVgg Drochtersen/Assel bereits seit einiger Zeit. In 15 Partien gab es gerade einmal neun Gegentreffer. Dass die Mannschaft von SpVgg-Trainer Enrico Maaßen auch reichlich Tore erzielen kann, beweist sie erst seit kurzem. Vor allem vor heimischer Kulisse läuft es wie am Schnürchen. Die vergangenen vier Heimspiele gewann die SVD allesamt, markierte dabei zwölf Treffer und kassierte nur ein Gegentor. Die beiden jüngsten Begegnungen vor eigenem Publikum gegen die beiden Aufsteiger SV Eichede und Lupo Martini Wolfsburg gewann Drochtersen/Assel jeweils 4:0. Insgesamt hat die SVD jetzt 17 Tore auf dem Konto. Am Freitagabend (ab 19.30 Uhr) ist mit einem Sieg bei der U 23 von Eintracht Braunschweig zumindest vorübergehend der Sprung auf Platz fünf möglich.
Premiere im Pokal: Im Achtelfinale des Hamburger Verbandspokals bekommt es der FC Eintracht Norderstedt mit dem Oberligisten Klub Kosova zu tun. Die Partie geht am Sonntag, 11. Dezember (ab 13 Uhr), beim Klub Kosova in Wilhelmsburg über die Bühne. Das Duell ist eine Premiere. Noch nie standen sich die beiden Teams in einem Pflichtspiel gegenüber. Norderstedt ist Titelverteidiger, qualifizierte sich im zuletzt für den DFB-Pokal. In der ersten Hauptrunde unterlag die Eintracht dem Zweitligisten SpVgg Greuther Fürth 1:4.