Kein Flutlicht|03.12.2016|07:30

Stromausfall: Halbzeitpause dauert 60 Minuten

Plötzlich war es dunkel im Stadion Lichterfelde. Die Partie von Viktoria Berlin gegen Jena endete dann noch 2:2. [Foto: Imago]

Zum Auftakt des 16. Spieltages in der Regionalliga Nordost sorgte in der Begegnung zwischen dem FC Viktoria Berlin und dem FC Carl Zeiss Jena ein Flutlichtausfall für eine mehr als einstündige Halbzeitpause. Der Spitzenreiter aus Jena erkämpfte sich nach zwischenzeitlichem 0:2-Rückstand ein 2:2 (0:1).

Chris Reher (24.) hatte die Gastgeber aus der Hauptstadt in Führung gebracht. Nach der rund 60-minütigen Unterbrechung erwischten die Hausherren erneut den besseren Start und schraubten dank des Treffers von Ugurcan Yilmaz (61.) das Ergebnis in die Höhe. Dank der Tore des kurz zuvor eingewechselten Florian Dietz (69.) und Manfred Starke (84., Foulelfmeter) holte Jena aber noch einen Punkt.

Für die Berliner war es in dieser Saison bereits das siebte Remis. Damit verpasste es der FC Viktoria, den Rückstand auf die Spitze zu verkürzen. Die Berliner rangieren 14 Punkte hinter Jena auf Platz sechs.

Babelsberg gelingt Heimsieg

Einen Sprung von Platz zehn auf Rang sieben schaffte zumindest über Nacht der SV Babelsberg , der sich vor 1483 Zuschauern 2:0 (1:0) gegen den abstiegsbedrohten FSV Luckenwalde durchsetzte. Mittelstürmer Andis Shala (2.) hatte schon früh in der Begegnung für die Gastgeber die Weichen auf Sieg gestellt. Kurz vor Schluss brachte Lionel Salla (90.) mit seinem Treffer den Sieg in trockene Tücher.

Luckenwalde bleibt mit elf Zählern auf dem Konto weiterhin auf einem möglichen Abstiegsplatz. Für den FSV war es die neunte Niederlage in der laufenden Spielzeit.