Hallenturnier|26.01.2017|09:48

Lotto Bayern Hallencup: Hallenkönige gesucht!

Die Teams der Gruppe A: FC Bayern Kickers Nürnberg (Bezirksliga), SV Euerbach/Kützberg (Bezirksliga), ZV Thierstein (Bezirksliga), SC Olching (Landesliga). [Foto: BFV]

Eines steht bereits fest, bevor am Samstag (ab 12 Uhr) die 35. Bayerische Hallenmeisterschaft um den Lotto Bayern Hallencup in Nürnberg überhaupt angepfiffen wird: Der diesjährige Gewinner wird sich zum ersten Mal überhaupt in die Siegerliste des seit 1983 ausgetragenen Wettbewerbs eintragen: Titelverteidiger 1. FC Sand scheiterte im Finale der unterfränkischen Bezirksmeisterschaft am SV Euerbach/Kützberg und verpasste die Qualifikation für die Endrunde, bei der sich Ausrichter FC Bayern Kickers Nürnberg und die sieben Bezirksmeister in der BBZ-Halle messen.

Die Kickers erwarten in der Vorrunde gleich zwei fränkische Duelle gegen den SV Euerbach/Kützberg und den ZV Thierstein (alle Bezirksliga). Der Oberbayerische Hallenmeister SV Olching (Landesliga) komplettiert die Gruppe A. In Gruppe B gehen neben Mittelfranken-Champion ATSV Erlangen und Schwabens Bezirkssieger Türkspor Augsburg (beide Landesliga) die Bezirksligisten FC Salzweg (Niederbayern) und TB 03 Roding (Oberpfalz) an den Start. "Das sind zwei ausgeglichene Gruppen. Ich glaube, dass Erlangen und Nürnberg eine gute Rolle spielen können und natürlich die Landesligisten gute Chancen haben. Jeder kann das Halbfinale erreichen", erklärte Verbands-Spielleiter Josef Janker bei der Auslosung im Nürnberger Rathaus.

BFV und Vereine setzen Zeichen gegen Rassismus

Der Eintritt zum Lotto Bayern Hallencup beträgt 5 Euro für Erwachsene (ermäßigt: 3 Euro). Für Kinder bis 6 Jahre ist der Eintritt frei. Das Auftaktspiel bestreiten am Samstag um 12 Uhr der FC Bayern Kickers Nürnberg und der SC Olching. Anpfiff für das Finale ist um 17 Uhr. Vor dem Anstoß der ersten Partie wird der Bayerische Fußball-Verband wie bereits in den vergangenen Jahren gemeinsam mit den acht Finalisten anlässlich des "13. Erinnerungstags im deutschen Fußball" mit zwei großen Bannern und einer Hallendurchsage ein deutliches Zeichen gegen Rassismus, Antisemitismus und Diskriminierung setzen. Gegen 15.30 Uhr steht Timo Leibold, Profi des 1. FC Nürnberg, eine Stunde lang für Autogramme und gemeinsame Fotos zur Verfügung.

Höhepunkte am Sonntag bei BFV.TV

Der Bayerische Hallenmeister erhält eine Prämie von 1500 Euro und qualifiziert sich für das Viertelfinale des Süddeutschen Futsal-Cups am 25./26. Februar gegen den Meister aus Hessen. Von allen Partien berichtet der BFV auch im Liveticker, abrufbar über die BFV-App oder den Ergebnisbereich auf der BFV-Homepage www.bfv.de. Die Höhepunkte der 35. Bayerischen Hallenmeisterschaft der Herren um den Lotto Bayern Hallencup zeigt "BFV.TV - Das Bayerische Fußballmagazin" dann in einer Sondersendung am Sonntag (29. Januar) ab 20 Uhr auf www.bfv.tv.

Die Teilnehmer im Überblick finden Sie hier!