Blitz-Rot|25.02.2017|10:00

Blitz-Platzverweis: Rot nach 57 Sekunden

Kurzer Auftritt: Alexander Heinze muss das Feld nach 57 Sekunden räumen - mit Rot wegen Notbremse. [Foto: imago/Pressefoto Baumann]

Mit nur neun Spielern hat der abstiegsbedrohte FK Pirmasens die Partie bei Astoria Walldorf am 26. Spieltag in der Regionalliga Südwest beendet. Nach nur 57 Sekunden kassierte Innenverteidiger Alexander Heinze wegen einer Notbremse die Rote Karte. Im zweiten Durchgang wurde Teamkollege David Becker wegen wiederholten Foulspiels mit Gelb-Rot vorzeitig zum Duschen geschickt (72.). Pirmasens unterlag durch einen späten Gegentreffer mit 0:1 (0:0).

Neun Pirmasenser hielten bis zur 89. Minute das 0:0. Dann erzielte Steffen Haas (89.) per Foulelfmeter den entscheidenden Treffer für den FC-Astoria. Mit nun 33 Zählern auf dem Konto belegt Walldorf einen Platz im gesicherten Mittelfeld. Die Gäste aus Pirmasens stehen auf einem möglichen Abstiegsplatz.

Ende von Waldhofs Serie

Der KSV Hessen Kassel beendete mit dem 1:0 (1:0) gegen Spitzenreiter SV Waldhof Mannheim die eindrucksvolle Siegesserie der Gäste. Für die „Löwen“ markierte Angreifer Sebastian Schmeer (35.) vor 2272 Zuschauern im Auestadion den Treffer zum zehnten Saisonsieg: Damit blieb die Mannschaft von KSV-Trainer Tobias Cramer zum sechsten Mal in Folge ungeschlagen.

Die Mannheimer hatten zuvor zehn Spiele in Serie gewonnen. Erstmals seit dem 14. Spieltag (0:1 beim 1. FC Saarbrücken ) musste das Team von Trainer Gerd Dais wieder Punkte abgeben. Dem ärgsten Verfolger SV 07 Elversberg reicht nun am Samstag ab 14 Uhr im Topspiel beim Tabellenvierten TSV Steinbach schon ein Remis, um den SV Waldhof wieder von Platz eins zu verdrängen.

Gute Heimpremiere für Hinkel

Ex-Nationalspieler Andreas Hinkel feierte mit der U 23 des VfB Stuttgart eine gelungene Heimpremiere. Gegen den Tabellenletzten FC Nöttingen setzte sich der VfB 2:0 (1:0) durch. Bereits im ersten Durchgang stellte Nicolas Sesser (30.) die Weichen für Stuttgart auf Sieg. In der Schlussphase machte Ardian Morina (81.) den Dreier perfekt. Für den VfB war es der vierte Sieg in Folge. Das Schlusslicht aus Nöttingen wartet seit zehn Partien auf einen Sieg (ein Remis, neun Niederlagen).

Ein Ausrufezeichen setze Aufsteiger SC Teutonia Watzenborn-Steinberg, der beim VfR Wormatia Worms mit 4:1 (2:0) die Oberhand behielt. Für die Gäste trugen sich Jonatan Kotzke (26./79.), Damjan Marceta (34.) und Dennis Lemke (56.) in die Torschützenliste ein. Auf Seiten der Wormatia erzielte Benjamin Himmel (86.) den einzigen Treffer. Dank des sechsten Sieges in der laufenden Saison behält Watzenborn-Steinberg mit jetzt 22 Zählern den Klassenverbleib im Blick. Der Rückstand auf einen sicheren Nichtabstiegsplatz beträgt nur noch vier Zähler.