Spektakel|18.03.2017|17:50

Spektakel: Zehn Tore in zwei Spielen

Freude über den Ausgleich: Eismann trifft in der Nachspielzeit zum 2:2. [Foto: imago/Picture Point LE]

In der Regionalliga Nordost ging es am Samstag im Rahmen des 25. Spieltages rund. Gleich zehn Treffer fielen in den beiden Spielen Carl Zeiss Jena gegen Hertha BSC U 23 (2:2) und Viktoria Berlin gegen 1. FC Lok Leipzig (3:3).

Last-Minute-Remis für Lok Leipzig in Unterzahl

Was für ein Spiel zwischen Viktoria Berlin und Lok Leipzig! Trotz zweimaliger Führung kamen die Gastgeber gegen den Aufsteiger nicht über ein 3:3 (2:2) hinaus und mussten am Ende sogar in Überzahl den Ausgleich hinnehmen. Ümit Ergirdi (24., Foulelfmeter/34.) hatte zunächst doppelt für die Hauptstädter getroffen. Noch vor der Halbzeitpause kam Leipzig durch Tore von Mauk Georgi (38.) und Paul Schinke (44.) zum Ausgleich.

In der zweiten Hälfte war es Ozan Pekdemir (49.), der die Viktoria wieder jubeln ließ. In der Schlussphase wurde es kurios. Weil Lok-Torwart Julian Latendresse-Levesque (87.) verletzt aus dem Spiel genommen werden musste, Leipzig aber schon dreimal gewechselt hatte, ging Kapitän Markus Krug ins Tor. Mit Verteidiger Krug zwischen den Pfosten gelang den Leipzigern in Unterzahl noch das 3:3. Djemal Ziane (90.) traf für das Team von Lok-Trainer Heiko Scholz.

Sören Eismann rettet Jena das Unentschieden

Tabellenführer FC Carl Zeiss Jena musste beim 2:2 (1:0) gegen die U 23 des Hertha BSC vor 3407 Zuschauern lange einem Rückstand hinterherlaufen. Nachdem Sören Eismann (33.) die Gastgeber in Führung gebracht hatte, drehte der Hertha-Nachwuchs kurz nach der Halbzeitpause die Partie in wenigen Minuten.

Fabio Mirbach (46.) und Pál Dardai (51.) trafen. Für den 17-jährigen Dardai, Sohn von Hertha-Cheftrainer Pál Dardai, war es der erste Einsatz für die U 23. Der Offensivspieler ist mit der U 19 der Hauptstädter in der Nord/Nordost-Staffel der A-Junioren-Bundesliga am Ball. 

Kurz vor Spielende konnte Jena noch ausgleichen. Erneut war es Eismann (90.+2), der traf und dem Tabellenführer damit den Punktgewinn rettete. Für den 28-jährigen Defensivspieler waren es die Saisontore zwei und drei.