Neun-Punkte-Abzug für Alemannia Aachen
Die Folgen des Insolvenzantrags: Alemannia-Trainer Fuat Kilic und sein Team bekommen neun Punkte abgezogen. [Foto: Imago]
Alemannia Aachen wird in der Regionalliga West mit dem Abzug von neun Punkten belegt. Diese Entscheidung hat der Fußballausschuss des Westdeutschen Fußballverbandes (WDFV) am Montag getroffen. Der Punktabzug wird mit sofortiger Wirkung vollzogen.
Grund für die Strafe ist der Antrag auf Eröffnung des Insolvenzverfahrens, den die Alemannia Aachen GmbH am 21. März 2017 beim zuständigen Amtsgericht Aachen gestellt hatte. Basis des Urteils bildet Paragraf 6 der DFB-Spielordnung. Dieser schreibt im Falle eines Insolvenzantrags den Abzug von neun Punkten vor. Nur in besonderen Ausnahmefällen kann von dieser Strafe abgesehen werden. Einen solchen Ausnahmefall sah der WDFV-Fußballausschuss bei Aachen als nicht gegeben an. Weitere spieltechnische Konsequenzen über den Punktabzug hinaus sind laut Statut nicht vorgesehen.
Die Entscheidung, die der Alemannia Aachen GmbH inzwischen zugestellt wurde, ist noch nicht rechtskräftig. Der Verein hat eine Einspruchsfrist von zehn Tagen. Die Alemannia fällt mit nun 33 Punkten vom fünften auf den elften Tabellenplatz zurück. Der Vorsprung auf die Abstiegszone der Liga beträgt noch neun Zähler.