"Wie Ostern: Legen uns die Eier selbst rein"
Lieber Ostereier auf der Hand als im Tor. [Foto: imago]
Der SF Wüsting feiert jetzt schon Ostern, die Spieler verstecken die Eier selbst im Tor. Der FV Ravensburg bringt Geschenke mit zum Spiel und wer beim ASC-Cranz-Estebrügge II das 100. Saisontor schießt, bekommt keinen Ruhm, sondern muss selbst einen Bierkasten ausgeben. FUSSBALL.DE präsentiert wieder die besten Sprüche der Woche aus dem Amateurfußball.
„Das war wie vorgezogenes Ostern für uns. Wir haben uns die Eier selber reingelegt“
(Michael Rubel, Coach des SF Wüsting, fehlen die Worte nach der 0:7-Niederlage gegen den VfL Wildeshausen)
„Der, der das Tor schießt, kriegt doch nichts – der muss höchstens selbst einen Kasten ausgeben.“
(Torjäger Kevin Hahn vom ASC Cranz-Estebrügge II vor der Partie gegen FC Oste/Oldendorf in der 1. Kreisklasse. Wer nun das 100. Saisontor schießt, lässt ihn offenbar kalt)
„Aber dann kommst du selbst nicht mehr zum Spielen, weil der Schiri sagt: Oh, der Punkt gefällt mir, da will ich jetzt mal hinzeigen. Das ist doch zum Kotzen!“
(Nabil Toumi, Coach vom Harburger TB aus der Bezirksliga Süd, ärgert sich über zwei Elfmeter gegen sein Team)
„Kommt nicht zu nah an mein Tor, weil dann gibt's Feuer und ich versuche, Ball und Gegner zu treffen“
(Tim Wiese geht im eigenen Strafraum richtig zur Sache. Angsteinflößend bei 120 Kilogramm)
„Eigentlich habe ich immer noch Spaß am Fußball, aber für so eine Nummer opfere ich doch nicht meine freien Sonntage“
(SC Hicret-Trainer Özgen Yildiz ist verärgert über den fehlenden Einsatz seiner Spieler bei der 1:8-Niederlage gegen FSC Rheda)
„Sagen wir es so: Wir waren gute Gäste, wir haben Geschenke mitgebracht. Ich denke, das ist die politisch korrekte Formulierung“
(Wolfram Eitel, Trainer des FV Ravensburg, versucht es positiv zu sehen, dass seine Mannschaft bei allen drei Gegentreffern mal mehr, mal weniger mitgeholfen hatte)
„Lass mal, ich mach den“
(Dariusch Azadzoy hat wohl mehr Vertrauen in sich als in seinen Mannschaftskollegen und nahm ihm vor dem Elfmeterschuss den Ball weg. Er behielt Recht und erhöhte auf 2:0 für den TSV Ganderkesee)
Quellen: TAGEBLATT.de, Fussifreunde, FUSSBALL.DE, FuPa, Hohenzollerische Zeitung, Neue Osnabrücker Zeitung, Die Glocke, Weser Kurier