Balitsch-Abschied: Trikots werden versteigert
Bei Hanno Balitschs Abschiedsspiel standen viele ehemalige Nationalspieler auf dem Platz, unter anderem Stefan Kießling. [Foto: imago]
Die Siegertrikots aus dem Abschiedsspiel des ehemaligen Nationalspielers Hanno Balitsch, der seine Karriere 2016 beim Südwest-Regionalligisten SV Waldhof Mannheim beendet hatte, werden zu Gunsten der Jugendabteilung versteigert. Die TuS Koblenz testet im Rahmen der Sommervorbereitung gegen den Bundesligisten FSV Mainz 05, beim TSV Steinbach sind Trainer Matthias Mink und Stürmer Shqipon Bektashi nach einem Jahr wieder vereint und die Stuttgarter Kickers verpflichteten einen ehemaligen Bundesligaprofi. FUSSBALL.DE mit den wichtigsten News aus der Regionalliga Südwest.
Einnahmen für den Nachwuchs: Die Siegertrikots aus dem Abschiedsspiel von Ex-Nationalspieler Hanno Balitsch, das im Stadion des Südwest-Regionalligisten SV Waldhof Mannheim stattfand, werden auf einem großen Online-Marktplatz versteigert. Alle Trikots des Teams „Hanno & Friends“ sind persönlich signiert. Bis zum morgigen Mittwoch, 28. Juni, kann mitgeboten werden. Die Einnahmen kommen komplett der Jugendarbeit des SV Waldhof zugute. „Wir hoffen, dass unsere Trikots einen guten Erlös zur Unterstützung beisteuern und dass von den Fans fleißig mitgeboten wird. Das sind hervorragende Andenken an ein besonderes Spiel“, so Balitsch, der seine Laufbahn 2016 bei seinem Heimatverein in Mannheim hatte ausklingen lassen. Während seiner Profikarriere war er unter anderem auch für Bayer 04 Leverkusen, Hannover 96 und den 1. FC Nürnberg am Ball. Insgesamt 343 Bundesligaeinsätze stehen zu Buche. Beim Abschiedsspiel vor wenigen Wochen hatte das Balitsch-Team, in dem auch Weltmeister Per Mertesacker sowie die weiteren ehemaligen Nationalspieler Stefan Kießling, Simon Rolfes und Michael Tarnat mitkickten, gegen eine Auswahl des SV Waldhof 4:3 gewonnen.
Bozic verlängert, Nalbantis kommt: Die TuS Koblenz bestreitet im Rahmen der Sommervorbereitung auf die Saison 2017/2018 ein attraktives Testspiel gegen einen Bundesligisten. Am Dienstag, 11. Juli, gastiert der FSV Mainz 05 in Koblenz. Anpfiff der Partie ist um 18.30 Uhr. Weiterhin zum Kader der TuS gehört Dejan Bozic. Der 24-jährige Angreifer verlängerte seinen Vertrag in Koblenz jetzt bis zum 30. Juni 2018. In der vergangenen Saison erzielte Bozic sechs Tore und bereitete vier Treffer vor. „Dejan hat im Verlauf der zurückliegenden Spielzeit eine gute Entwicklung gezeigt und sich immer in den Dienst der Mannschaft gestellt. Diese Entwicklung wollen wir mit ihm zusammen weiter vorantreiben“, so Gilbert Gorges, Co-Trainer bei der TuS. Neu im Kader ist Ioannis Nalbantis. Der 20-jährige Innenverteidiger, der zuletzt bis Juni 2016 für die U 19 des Zweitligisten 1. FC Heidenheim am Ball war und seitdem keinen Verein hatte, unterschrieb in Koblenz einen Einjahresvertrag.
Bektashi bis 2019: Der TSV Steinbach hat nach den Abgängen der Stürmer Sargis Adamyan (SSV Jahn Regensburg), Daniel Engelbrecht (Rot-Weiss Essen) und Patrick Dulleck (Ziel unbekannt) einen weiteren neuen Angreifer verpflichtet. Nachdem der TSV bereits Fatih Candan vom Regionalliga West -Meister FC Viktoria Köln unter Vertrag genommen hatte, schließt sich auch Shqipon Bektashi den Hessen an. Der 26-jährige Torjäger kommt vom Ligakonkurrenten Stuttgarter Kickers und erhält einen Kontrakt bis 2019. „Der Wechsel hat sich etwas in die Länge gezogen. Ich freue mich aber, dass es am Ende geklappt hat. Wir haben schon sehr gut und erfolgreich in Kassel zusammengearbeitet und ich hoffe, dass es in Steinbach auch so wird“, sagt TSV-Cheftrainer Matthias Mink. Bei Hessen Kassel hatte Bektashi von 2014 bis 2016 unter der Leitung von Mink gespielt.
Ex-Bundesligaprofi Hirsch kommt: Maurice Hirsch wechselt vom Nord-Regionalligisten Hannover 96 (U 21) zum ehemaligen Bundesligisten Stuttgarter Kickers. Der 24-jährige Defensivspezialist, der für das Hannoveraner Bundesligateam bereits siebenmal im Oberhaus zum Einsatz gekommen war, absolvierte in der abgelaufenen Saison 20 Partien für die U 23-Mannschaft von 96 (ein Tor). In der Rückserie der Spielzeit 2015/2016 war Hirsch an den Zweitligisten SpVgg Greuther Fürth ausgeliehen. Dort war er sechsmal im Einsatz. „Maurice ist ein Spieler, der während seiner noch jungen Karriere bereits viel erlebt hat. Er hatte bereits sehr gute Momente, als er beispielsweise für Hannover in der 1. Bundesliga gespielt hat. Er hat aber auch schon die Kehrseite kennengelernt und weiß, wie schnell es wieder in die andere Richtung gehen kann“, so Kickers-Cheftrainer Tomasz Kaczmarek: „Maurice ist für mich ein interessanter Spieler und ein absoluter Stratege, der unserer Mannschaft den Takt vorgeben kann.“
Kurztrainingslager in Bitburg: Der 1. FC Saarbrücken absolviert im Rahmen der Vorbereitung auf die Saison 2017/2018 ein Kurztrainingslager in Bitburg (Rheinland-Pfalz) und bezieht sein Quartier in der dortigen Sportschule. Das Trainingslager findet vom 10. bis zum 14. Juli statt. In diesem Zeitraum gehen zwei Testspiele über die Bühne. Am 11. Juli (ab 18.30 Uhr) trifft der FCS dort auf den Drittligisten SC Fortuna Köln. Zum Abschluss des Kurztrainingslagers steht am 14. Juli (ab 12.30 Uhr) eine Begegnung gegen den Regionalliga West-Meister FC Viktoria Köln auf dem Programm.