Lübeck vs. Oldenburg: Saisonstart live im TV
Das Eröffnungsspiel der Regionalliga Nord zwischen dem VfB Lübeck und dem VfB Oldenburg wird live von Sport1 übertragen. [Foto: imago/Collage: FUSSBALL.DE]
Das Eröffnungsspiel der Regionalliga Nord zwischen dem VfB Lübeck und dem VfB Oldenburg wird am 28. Juli live vom Sport1 übertragen. Der BSV Rehden präsentierte seinen Königstransfer und beim VfV Hildesheim verzichtet Omar Fahmy wegen seiner langwierigen Knieverletzung auf einen Kaderplatz. Der Angreifer widmet sich jetzt ganz seinem Integrationsprojekt „FuNah“. Außerdem hat Aufsteiger SSV Jeddeloh einen neuen Cheftrainer. FUSSBALL.DE mit den wichtigsten News aus der Nord-Staffel.
Austragung in Oldenburg nicht möglich: Die Saison 2017/2018 wird mit der Begegnung zwischen dem VfB Lübeck und dem VfB Oldenburg eröffnet. Die Partie geht am Freitag, 28. Juli, (ab 18 Uhr) auf der Lübecker Lohmühle über die Bühne und wird live vom TV-Sender Sport1 übertragen. Ursprünglich sollte das Spiel in Oldenburg stattfinden. Sowohl der Norddeutsche Fußball-Verband als auch Sport1 hatten sich für ein Heimspiel der Blauen entschieden. „Leider lässt die Stadionsituation das aber nicht zu, erklärt Jürgen Stebani, Vorsitzender des Spielausschusses: „Die Arena ist an zu vielen Terminen geblockt, um in Oldenburg mit einem Heimspiel beginnen zu können.“ Die Spielstätte steht an insgesamt fünf potenziellen Spielterminen nicht zur Verfügung. „Wir sind enttäuscht, weil wir früh davon Kenntnis hatten, dass die Chance für Oldenburg dieses Mal riesengroß ist“, sagt Oldenburgs Geschäftsführer Philipp Herrnberger.
Ex-Bundesligaprofi Menga kommt aus Osnabrück: Prominenter Zugang für den BSV SW Rehden : Vom Drittligisten VfL Osnabrück wechselt Addy-Waku Menga zum BSV. Der 33-jährige Stürmer wird in der nächsten Saison für Rehden auf Torejagd gehen und ist nach Vereinsangaben der „Königstransfer“. BSV-Boss Friedrich Schilling wollte Menga schon einmal nach Rehden holen. Jetzt hat es geklappt. In Mengas Vita stehen unter anderem zwölf Bundesliga-, 16 Zweitliga- und 181 Drittliga-Einsätze. In der Regionalliga Nord war er zuletzt 2013/2014 für den VfB Oldenburg aktiv. Vor wenigen Wochen machte Menga mit negativen Schlagzeilen auf sich aufmerksam. Er gab zu, dass er zusammen mit Mitspieler Marc Heider zwei Spieler der U 23 von Werder Bremen angerufen habe, um Geld dafür zu fordern, im abschließenden Saisonspiel gegen den Bremer Abstiegskonkurrenten SC Paderborn 07 (0:0) eine Top-Leistung abzurufen. Das sei passiert, weil ein Osnabrücker Mitspieler sie unter Druck gesetzt habe. Bislang wurde dafür noch keine Strafe ausgesprochen.
Karriereende denkbar: Angreifer Omar Fahmy wird in der Saison 2017/2018 nicht mehr zum Kader des VfV Hildesheim gehören. Der 28-jährige Deutsch-Ägypter, der seit Januar 2014 und zuvor bereits von Juli 2010 bis Juli 2012 für den VfV am Ball war, hat mit einer langwierigen Knieverletzung zu kämpfen. In der zurückliegenden Saison kam er deshalb nur auf drei Einsätze. Ob Fahmy seine Karriere als Spieler fortsetzen kann, wird sich erst in den kommenden Wochen und Monaten entscheiden. „Sollte Omar wieder fit werden, steht ihm ein zusätzlicher Platz im Kader offen“ sagt VfV-Präsident Michael Salge.“ Fahmy: „Es wäre nicht fair von mir gewesen, wenn ich unter diesen Umständen einen Platz beanspruchen würde.“ Der Stürmer wird sich jetzt ganz seinem Integrationsprojekt „FuNah“ (Fußball und Nachhilfe) widmen und darüber hinaus an seiner Promotion arbeiten. Fußball sei für ihn mehr als nur Leistungsorientierung und habe auch eine gesellschaftliche Verantwortung. Insofern freue er sich darauf, mit seinem Projekt einen wichtigen Beitrag zur Präventionsarbeit leisten zu können.
"Die Arena ist an zu vielen Terminen geblockt, um in Oldenburg mit einem Heimspiel beginnen zu können"
Riebau übernimmt: Mit einem unveränderten Trainerteam, aber mit einer angepassten Aufgabenteilung startet Regionalliga Nord-Aufsteiger SSV Jeddeloh in die neue Saison. Key Riebau (27), der vor wenigen Monaten die DFB-Elite-Lizenz erworben hatte und demnächst den Erwerb der A-Lizenz anstreben wird, übernimmt offiziell das Amt des Cheftrainers. Der bisherige Cheftrainer Thomas Schuhknecht (39) rückt dafür in die zweite Reihe, arbeitet aber eng mit dem ehemaligen Co-Trainer Riebau zusammen. Dennis Evers wird Torwarttrainer.
Conde wechselt in die 2. Liga: Die U 23 des VfL Wolfsburg muss zwei Abgänge verkraften. Mittelfeldspieler Amara Conde (20), der während der vergangenen Saison 24-mal für den Nachwuchs der „Wölfe“ zum Einsatz kam, wechselt zum Zweitliga-Neuling Holstein Kiel. Auch Abwehrspieler Hendrik Hansen (30 Einsätze in der zurückliegenden Saison) ist nicht mehr für Wolfsburg am Ball. Der 22-jährige Innenverteidiger schließt sich dem künftigen Drittligisten Würzburger Kickers an.
Popovic kommt, Kevac bleibt: Die U 23 von Eintracht Braunschweig hat Milislav Popovic unter Vertrag genommen. Der 20-jährige Offensivspieler kommt vom West-Regionalligisten 1. FC Köln U 21 zur Eintracht und erhält einen Kontrakt bis Juni 2019. Popovic, der sowohl die serbische als auch die australische Staatsbürgerschaft besitzt, wechselte im Sommer 2015 aus seiner australischen Heimat von den Blacktown City Demons zur U 19 des TSV Havelse . Von dort ging es für den Angreifer im Januar 2016 zur U 21 des 1. FC Köln. Seitdem kam der australische U 23-Nationalspieler für den Nachwuchs des FC 21-mal in der West-Staffel zum Einsatz. Der Eintracht treu bleibt Haris Kevac. Der 21-jährige Offensivakteur, der seit Januar für die zweite Mannschaft der Braunschweiger im Einsatz ist, verlängerte seinen Vertrag bis Juni 2018. Bisher war Kevac 20-mal für die Eintracht am Ball.