Geschäftsstelle |26.07.2017|16:15

Wuppertals neue Chefin: 17 Jahre im Autohaus

Ab 1. September neue kaufmännische Leiterin bei Regionalligist Wuppertaler SV: Maria Nitzsche. [Foto: Verein]

Der Wuppertaler SV hat in Maria Nitzsche eine Nachfolgerin für Ex-Profi Dennis Brinkmann als kaufmännische Leiterin auf der Geschäftsstelle gefunden. Alemannia Aachen trainiert vor dem Eröffnungsspiel zweimal zur Anstoßzeit am Abend. Der FC Viktoria Köln besiegt in einem Testspiel den niederländischen Erstligisten Heracles Almelo und mehr - hier das Wichtigste aus der Regionalliga West.

17 Jahre im Automobilgeschäft tätig: Der ehemalige Bundesligist Wuppertaler SV ist auf der Suche nach einem neuen kaufmännischen Leiter auf der Geschäftsstelle fündig geworden. Die Nachfolge von Dennis Brinkmann wird ab dem 1. September Maria Nitzsche antreten, die zuvor 17 Jahre lang in einem Automobilgeschäft tätig war und nun die Strukturen des Vereins verbessern soll. „Maria Nitzsche ist seit Jahren erfolgreich im kaufmännischen Bereich einer Wuppertaler Unternehmung tätig. Außerdem ist sie eine große Anhängerin unseres WSV. Mit ihrem Vater besuchte sie von klein auf bis heute die Spiele unseres Vereins. Wir freuen uns, eine kompetente Unterstützung mit lokalem Bezug und einer tiefen Emotionalität für den WSV gefunden zu haben und hoffen auf eine langjährige und erfolgreiche Zusammenarbeit mit ihr. Wir wollen auch in der Zukunft weiter in die Strukturen des Vereins investieren um unser Konzept ‚WSV2020‘ erfolgreich zu gestalten“, so WSV-Vorstandssprecher Lothar Stücker.

Training um 19.30 Uhr: Um sich optimal auf das offizielle Eröffnungsspiel am Freitag (ab 19.30 Uhr) gegen die U 23 von Borussia Mönchengladbach vorzubereiten, lässt Alemannia Aachens Trainer Fuat Kilic die beiden verbleibenden Trainingseinheiten am heutigen Mittwoch und am Donnerstag jeweils zur Anstoßzeit durchführen. Der letzte Test vor dem Start verlief beim 0:1 gegen den Südwest-Regionalligisten FSV Frankfurt nicht optimal. „In der zweiten Halbzeit waren wir entschlossener und dominant, haben uns aber nicht mit einem Treffer belohnt“, so Kilic. Die Gladbacher trafen ebenfalls auf einen Gegner aus der Südwest-Staffel, trennten sich 1:1 von der U 23 des FSV Mainz 05.

Zugang und Kapitän treffen: Meister FC Viktoria Köln präsentiert sich kurz vor dem Saisonstart gegen den SC Verl am Samstag (ab 14 Uhr) in ausgezeichneter Verfassung. Gegen den niederländischen Erstligisten Heracles Almelo setzte sich die Mannschaft von Trainer Marco Antwerpen 2:0 (1:0) durch. Die Tore erzielten Tobias Müller, Zugang vom Drittligisten Hallescher FC, und Kapitän Mike Wunderlich. „Es war ein Härtetest, den wir sehr gut gemeistert haben“, lobte Viktoria Kölns Sportlicher Leiter Stephan Küsters: „Die Mannschaft ist für das Auftaktspiel gegen Verl gerüstet.“

"Wir freuen uns, eine kompetente Unterstützung mit lokalem Bezug und einer tiefen Emotionalität für den WSV gefunden zu haben und hoffen auf eine langjährige und erfolgreiche Zusammenarbeit mit Maria Nitzsche"

Siewert gegen Ex-Verein RWE: Für Jan Siewert, Cheftrainer der U 23 von Borussia Dortmund , kommt es zum Saisonstart direkt zu einer besonderen Begegnung. Der BVB-Nachwuchs trifft am Sonntag (ab 14 Uhr) im traditionsreichen Stadion Rote Erde auf den ehemaligen Bundesligisten Rot-Weiss Essen , bei dem Siewert von Juli 2015 bis April 2016 tätig war. Die Station bei RWE war Siewerts bisher einzige Amtszeit als Cheftrainer bei einer ersten Mannschaft. Zuvor war der 34-jährige Fußball-Lehrer DFB-Stützpunktkoordinator beim Fußballverband Rheinland sowie Co-Trainer bei der U 17- und U 18-Nationalmannschaft. Zuletzt arbeitete Siewert als U 19-Trainer beim Zweitligisten VfL Bochum. „Ich hege keinen Groll, sondern freue mich darauf, gegen RWE viele bekannte Gesichter zu treffen“, sagt Siewert gegenüber FUSSBALL.DE .

Pokalspiel in die Grotenburg verlegt: Die Erstrundenbegegnung des ambitionierten Aufsteigers KFC Uerdingen 05 im Niederrheinpokal gegen den Bezirksligisten DJK/VfL Giesenkirchen wird in die Grotenburg verlegt. Die Partie im Uerdinger Stadion geht am Dienstag, 8. August, (ab 19.30 Uhr) über die Bühne. Zuvor hatte Giesenkirchen das Heimrecht abgetreten. Die Regionalliga-Saison beginnt für den KFC am Samstag (ab 14 Uhr) mit dem Spiel gegen die U 21 des 1. FC Köln.

Ex-Nationalspieler kehrt zurück: Zum Bonner SC ist ein alter Bekannter zurückgekehrt. Angreifer David Bors, der bereits während der Hinrunde der letzten Saison in Bonn unter Vertrag stand und dann zum FC Progrés Niederkorn (Luxemburg) gewechselt war, ist zurück an alter Wirkungsstätte. Der 22-jährige Mittelstürmer soll den zum Ligakonkurrenten KFC Uerdingen 05 abgewanderten Torjäger Lucas Musculus ersetzen. Bors, der im Nachwuchsbereich beim 1. FC Köln ausgebildet worden war und auch für die U 17-Nationalmannschaft gespielt hatte, heuerte nach seiner Rückkehr aus Luxemburg zunächst beim Aufsteiger TuS Erndtebrück an. Seinen Vertrag löste er dort jedoch schon nach wenigen Wochen auf, um zum BSC zu wechseln. Die Bonner treten am Samstag (ab 14 Uhr) in ihrem ersten Saisonspiel beim Wuppertaler SV an.

Lazarett lichtet sich: Beim SC Verl lichtet sich das „Lazarett“. Die zuletzt angeschlagenen Julian Stöckner, Viktor Maier und Daniel Schaal sind in dieser Woche wieder in das Mannschaftstraining der Ostwestfalen eingestiegen. Ob das Trio schon zum Saisonstart bei Meister FC Viktoria Köln am Samstag (ab 14 Uhr) dabei ist, steht aber noch nicht fest. Definitiv verzichten muss SCV-Trainer Guerino Capretti auf Mittelfeldspieler Nico Hecker, der erneut an der Schulter operiert wurde. „Bei Nico war eine Sehne beschädigt, was bei den ersten beiden Operationen nicht erkannt worden war“, so Capretti gegenüber FUSSBALL.DE .

Shoppingcenter steigt bei RWO ein: Europas größtes Shopping- und Freizeitcenter steigt als Sponsor beim Traditionsverein Rot-Weiß-Oberhausen ein. Das CentrO, in unmittelbarer Nachbarschaft zum Stadion Niederrhein des Viertligisten an der A 42 gelegen, engagiert sich in der kommenden Saison 2017/2018 als neuer „Premium-Partner“ des Vereins. Das Sponsoring ist zunächst für ein Jahr vereinbart worden - allerdings mit der Aussicht auf eine längerfristige Unterstützung. „RWO existiert hier seit über 100 Jahren und ist den Menschen in Oberhausen und der Region sehr wichtig. Von daher ist es nur logisch, dass wir als ansässiges Unternehmen den lokalen Klub finanziell unterstützen“, sagt Center Manager Marcus Remark. Die Oberhausener haben am ersten Spieltag Heimrecht, empfangen am Samstag (ab 14 Uhr) den Neuling Westfalia Rhynern .

Daouri nicht nach Essen: Rot-Weiss Essen wird Testspieler Adel Daouri (22/bisher Hamburger SV U 21 ) nicht verpflichten. Das bestätigte Sportdirektor RWE Jürgen Lucas gegenüber FUSSBALL.DE . Offensivspieler Daouri hatte zwei Tage an der Hafenstraße mittrainiert und war im Testspiel gegen den Südwest-Regionalligisten TSV Steinbach (0:3) 45 Minuten zum Einsatz gekommen. „Er ist nicht der Spielertyp, den wir suchen“, so Lucas. Dennoch sind die Essener weiterhin auf Stürmersuche, befinden sich in Gesprächen mit einem drittligaerfahrenen Stürmer. In Daniel Engelbrecht (Herz-Operation) und Kamil Bednarski (Muskelbündelriss) fallen zwei Angreifer längerfristig aus.