Ex-Profi kommt|08.09.2017|16:00

Egestorf-Langreder holt Ex-Profi aus Thailand

Wechselt aus Thailand zurück nach Deutschland: Ex-Profi Björn Lindemann. [Foto: imago/Christian Schroedter]

Für den 1. FC Germania Egestorf-Langreder aus der Regionalliga Nord ist die Verpflichtung von Mittelfeldspieler Björn Lindemann ein ganz besonderer Transfer. Zum ersten Mal agierte der 1. FCG international auf dem Transfermarkt, denn Ex-Zweitligaprofi Lindemann war zuletzt in Thailand aktiv. Die U 23 von Eintracht Braunschweig tauschte den Ball gegen einen Kochlöffel und Daniel Jurgeleit kehrt auf die Trainerbank des SC Weiche 08 Flensburg zurück. FUSSBALL.DE mit den wichtigsten News aus der Nord-Staffel. 

Transfercoup aus der Thai Premier League:  Der erste internationale Transfer in der Vereinsgeschichte des 1. FC Germania Egestorf-Langreder ist perfekt. Aus der ersten Liga Thailands (Thai Premier League) wechselte Björn Lindemann in die Regionalliga Nord. Der 33 Jahre alte Mittelfeldspieler war seit 2012 in dem asiatischen Land am Ball. Zuletzt lief er dort für den Sisaket FC auf. Bei der Germania erhält er einen Vertrag bis Saisonende. Geboren wurde Lindemann in Stadthagen. In Deutschland war er unter anderem für Holstein Kiel, den 1. FC Magdeburg, den  VfB Lübeck , Hannover 96, den VfL Osnabrück und den SC Paderborn 07 aktiv und kam dabei auch zu 24 Einsätzen in der 2. Bundesliga. „Björn kenne ich schon lange. Der Transfer hätte auch schon im Winter stattfinden können. Über Björns Qualitäten gibt es keine zwei Meinungen. Er ist ein hervorragender Fußballer und passt gut in unseren Kader. Ich gebe ihm alle Zeit, um sich in das Team zu integrieren“, sagt Germania-Trainer Jan Zimmermann. Am Sonntag (ab 15 Uhr) empfängt Egestorf-Langreder den  VfB Oldenburg  in Barsinghausen. 

Ungewohntes Terrain:  Ungewöhnliche „Trainingseinheit“ für die U 23 von Eintracht Braunschweig: In einer Kochschule bereiteten Trainer und Spieler unter professioneller Anleitung einige Mahlzeiten zu. „Das war ein rundum gelungener Abend, der sowohl Team-Building als auch wichtige Informationen zu gesunder Ernährung vereint hat. Unsere Gastgeber hatten die Veranstaltung sehr gut vorbereitet und uns hat es viel Spaß gemacht“, sagt Braunschweigs U 23-Trainer Henning Bürger. 

Jurgeleit wieder dabei:  Wegen einer schon seit einigen Monaten geplanten Familienfeier fehlte Daniel Jurgeleit, Cheftrainer des SC Weiche Flensburg 08, in der Partie beim  BSV Schwarz-Weiß Rehden  (1:3). Er wurde bei der ersten Saisonniederlage von seinem Assistenten Marc Peetz vertreten. Seit Wochenbeginn leitet Jurgeleit in Flensburg aber wieder das Training. Harald Uhr, Geschäftsführer der Flensburger, sagt gegenüber  FUSSBALL.DE : „Daniel Jurgeleit hatte schon vor Monaten darum gebeten, an diesem Wochenende frei zu bekommen. Die Niederlage ist kein Beinbruch und wirft uns nicht um. Doch um unsere Ziele weiterhin im Blick zu halten, sollten wir jetzt eine Serie starten.“ Am Samstag (ab 13.30 Uhr) empfängt der SC Weiche 08 den Aufsteiger  Altona 93

Titelverteidiger in Warteschleife:  Der FC  Eintracht Norderstedt  hat gegen die Neuansetzung des Verbandspokalspiels beim Ahrensburger TSV Einspruch eingelegt. Die Partie war am 15. August beim Stand von 3:1 für die Eintracht in der Schlussphase wegen eines Gewitters zunächst unterbrochen worden und konnte dann nicht mehr fortgesetzt werden, weil die Flutlichtanlage des Bezirksligisten defekt war. Der Spielausschuss des Hamburger Fußball-Verbandes HFV) hatte zunächst beschlossen, dass der Titelverteidiger am Dienstag, 5. September, erneut in Ahrensburg antreten muss. Nach dem Einspruch von Eintracht Norderstedt wurde das Wiederholungsspiel bis zur mündlichen Verhandlung wieder abgesetzt. Bereits ausgelost wurden in dieser Woche die Partien der vierten Runde. Der Sieger aus der Partie Ahrensburger TSV gegen FC Eintracht Norderstedt trifft voraussichtlich am 3. Oktober (Tag der Deutschen Einheit) auf den Oberligisten Niendorfer TSV. 

Dreimal ohne Keller:  Die U 23 des FC St. Pauli muss in den nächsten drei Partien ohne Linksverteidiger Joel Keller auskommen. Das entschied das DFB-Sportgericht, weil Keller zum Lizenzkader der Hamburger gehört. Der 22-jährige Schweizer hatte beim 1:1 der U 23 gegen die  SV Drochtersen/Assel  „wegen rohen Spiels“ die Rote Karte gesehen. Keller fehlt damit in den Spielen beim  VfL Wolfsburg II  (Samstag, ab 12 Uhr) sowie gegen Aufsteiger  Eutin 08  (17. September) und Hannover 06 II (20. September). Im Derby bei der  U 21 des Hamburger SV  (23. September) darf er erstmals wieder eingesetzt werden. Bislang bestritt Keller in dieser Saison fünf Regionalliga-Partien, erzielte drei Tore. 

Lob von Wagner:  David Wagner, deutscher Trainer des englischen Erstligisten Huddersfield Town, lobte nach dem 3:0 im Testspiel bei Altona 93 den Regionalliga-Aufsteiger. „Altona hat das richtig gut gemacht und versucht, uns durch Pressing unter Druck zu setzen“, so Wagner, der von den Gastgebern äußerst angetan war. Vor 2240 Zuschauern in der Hamburger Adolf-Jäger-Kampfbahn trafen der belgische Nationalspieler Laurent Depoitre (2) und der Ex-Nürnberger Abdelhamid Sabiri für die Gäste von der Insel. Wenige Wochen zuvor hatte Altona 93 ein 3:3 gegen Huddersfields Ligakonkurrenten West Ham United erkämpft. 

Neuling hofft auf Duo:  Aufsteiger Eutin 08 kann sich Hoffnungen machen, bald wieder auf zwei bisher verletzte Spieler zurückgreifen zu können. Sowohl Mannschaftskapitän Sönke Meyer (Bandscheibenvorfall), als auch Mittelfeldspieler Florian Ziehmer (nach einem Kreuzbandriss) sind wieder in das Mannschaftstraining eingestiegen. Das Duo konnte in dieser Spielzeit noch keine Pflichtspiele für Eutin bestreiten. In der Tabelle liegt der Aufsteiger mit drei Punkten aus sechs Spielen auf dem 17. und vorletzten Rang. Am Samstag (ab 13 Uhr) steht die Partie bei der noch unbesiegten U 21 des Hamburger SV auf dem Programm.