Sensation: Aufsteiger Jeddeloh jetzt Zweiter
Siebter Sieg in Serie: Aufsteiger Jeddeloh fertigt Braunschweigs U 23 mit 3:0 ab. [Foto: imago/Hübner]
Die eindrucksvolle Siegesserie von Aufsteiger SSV Jeddeloh in der Regionalliga Nord setzte sich auch am 12. Spieltag fort. Das 3:0 (1:0) bei der U 23 von Eintracht Braunschweig war für den Liganeuling bereits der siebte Dreier in Folge. In der Tabelle kletterte Jeddeloh sensationell auf Rang zwei.
Karlis Plendiskis (26.) leitete den Auswärtserfolg des SSV ein. Marcel Gottschling (65.) und Anton Stach (74.) mit einem direkt verwandelten Freistoß schraubten das Ergebnis in die Höhe. Der Braunschweiger Nachwuchs musste die erste Niederlage nach vier Spielen (drei Siege, ein Remis) hinnehmen.
Der abstiegsbedrohte VfV Borussia 06 Hildesheim fuhr beim Titelaspiranten SC Weiche Flensburg 08 einen überraschenden 1:0 (1:0)-Auswärtssieg ein. Luis Prior-Bautista (45.+1) traf für die Gäste. die sich den zweiten Saisonsieg sicherten. Für Flensburg war es in dieser Saison die erste Niederlage vor heimischer Kulisse. In der Tabelle musste der SC Weiche Aufsteiger Jeddeloh und die U 23 des VfL Wolfsburg (2:0 in Rehden) vorbeiziehen lassen und rutschte auf Rang vier ab.
Junioren-Nationalspieler trifft
Den 3:0 (1:0)-Auswärtserfolg der U 23 des VfL Wolfsburg beim BSV Schwarz-Weiß Rehden leitete der deutsche Junioren-Nationalspieler Justin Möbius (36.) ein. Lizenzspieler Elvis Rexhbecaj (68.), der vor wenigen Monaten seinen ersten Profivertrag erhalten hatte, erhöhte auf 2:0. Lennart Madroch (88.) sorgte mit einem Eigentor für den Endstand.
Für die Wölfe war es der dritte Sieg aus den zurückliegenden vier Partien. Nur beim Lüneburger SK (0:2) gab es keine Punkte. Rehden verlor auch das zweite Heimspiel unter der Regie des neuen Trainers Benedetto Muzzicato. Bei seinem Einstand hatte es ein 0:1 gegen den SSV Jeddeloh gegeben. Darauf folgte ein 1:0-Auswärtssieg bei der SV Drochtersen/Assel .
Das Spiel zwischen Rehden und der Wolfsburger U 23 wurde mit 15 Minuten Verspätung angepfiffen. Grund: Die Gäste standen im Stau.