Sprüche |17.12.2017|16:20

"Die Jungs haben wieder einen zum Abschießen"

Ersatzlösung mit 52: Die zweite Mannschaft des FV Brühl hat endlich wieder einen Torhüter im Training zum Abschießen. [Foto: imago]

Löffingen macht es besser als der BVB. Wedels Trainer will seine Spieler vom Platz tragen. Und die zweite Mannschaft des FV Brühl hat endlich wieder einen Torhüter im Training. FUSSBALL.DE mit den Sprüchen der Woche von den Amateursportplätzen.

„Wir waren nicht ganz so blöd wie der BVB gegen Schalke.“

(Spielertrainer Stefan Löffler nach dem knappen 4:3-Sieg seines FC Löffingen II im Anschluss an eine 4:0-Führung)

„Das ist mal Sportplatzpflege der anderen Art.“

(Vorsitzender Bernd Hillmann von der FSG Pollhagen-Nordsehl/Lauenhagen freut sich, dass ein Landwirt dem Verein seine Schafherde zum Kürzen und Düngen des Rasens zur Verfügung stellt)

„Sören hätte seine Mannschaft gestern mal besser zum Feiern einladen sollen, dann wären unsere Chancen vielleicht größer gewesen.“

(ETV-Übungsleiter Thorsten Beyer anlässlich des 33. Geburtstags seines Trainerkollegen Sören Titze. Das Duell ging an Titzes Mannschaft)

„Beim FC Türkiye kann sich nur noch der Ältestenrat an den letzten Sieg erinnern." .“

(Michael Fischer, neuer Trainer beim Schlusslicht der Oberliga Hamburg aus Wilhelmsburg)

„Wir sind weder der FC Barcelona noch der FC Bayern .“

(Messerscharfe Analyse von Westfalia Hernes Trainer Christian Knappmann)

„Das war ein Spiel, bei dem die Trainer graue Haare bekommen.“

(Coach Daniyel Cimen vom Hessenligisten Teutonia Watzenborn-Steinberg nach dem 2:0 gegen Dreieich)

„Ich habe am Pfiff des Schiedsrichters erkannt, dass es eine Ecke gab, dann hab ich die Herner jubeln hören.“

(Ennepetals Trainer Jörg Behnert, fast schneeblind)

„Ich habe den Jungs gesagt, dass wir gerne nach dem Spiel kaputt auf dem Platz liegen können und ich trage jeden Einzelnen wieder rein.“

(Jörn Großkopf, Coach des Wedeler TSV, verrät seine Halbzeitansprache)

„Die Jungs hatten im Training nie einen Torhüter, konnten so nicht richtig trainieren, also habe ich mich bereit erklärt. So haben sie wenigstens wieder einen, den sie abschießen können.“

(Jürgen Wasow vom FV Brühl springt bei der zweiten Mannschaft als Ersatzkeeper ein – mit stolzen 52 Jahren)

„Entweder es geht dann zum Spiel oder auf den Weihnachtsmarkt.“

(Egal, wie das Wetter ist: Ochsenhausens Spielertrainer Oliver Wild hat einen Plan fürs Wochenende)

Quellen : RevierSport, Sportbuzzer, FussiFreunde, op-online, Sportkurier Mannheim, FuPa.net, Badische Zeitung