Erste Hilfe |25.03.2018|11:30

Großes Fairplay nach schweren Verletzungen

Nichtangriffspakt in Wiedenbrück: Nach dem schlimmen Zusammenstoß schieben sich beide Teams den Ball hin und her. [Foto: imago/Dünhölter SportPresseFoto]

Der Fußball trat beim Regionalliga West-Spiel zwischen dem SC Wiedenbrück und der SG Wattenscheid 09 (1:1) in den Hintergrund. Was war passiert? Die beiden Wattenscheider Mittelfeldspieler Matthias Tietz (28) und Steve Tunga (21) hatten sich bei einem Luftzweikampf knapp zehn Minuten vor Spielende verletzt. Besonders schwer erwischte es Tietz, der seine Zunge verschluckte, eine Platzwunde davontrug und kurzzeitig bewusstlos war. Das schnelle Eingreifen von SGW-Physiotherapeut Atilla Inan verhinderte Schlimmeres. Auch Tunga hatte sich am Kopf verletzt und musste behandelt werden. Er konnte den Platz immerhin auf eigenen Füßen verlassen.

Während Tietz und Tunga in ein Krankenhaus gebracht wurden, ging in die Partie im Wiedenbrücker Jahnstadion beim Stand von 1:1 in die Schlussphase. Allerdings probierten weder die Gastgeber noch die Gäste, das Spiel für sich zu entscheiden. Stattdessen schlossen sie einen "Nichtangriffspakt" und schoben sich den Ball rund zehn Minuten lang hin und her.

Die Wattenscheider bedankten sich für dieses Fairplay. "Großer Dank und Respekt gebührt dem Team inklusive Trainer Björn Mehnert vom SC Wiedenbrück, die im Rahmen des Fairplay gemeinsam mit unserer Mannschaft die letzten Minuten des Spiels ohne Angriffsbemühungen verstreichen ließen", heißt es von SGW-Seite. "Die SG Wattenscheid 09 möchte sich auch ganz herzlich bei allen (Erst)-Helfern bedanken, die die (Erst)-Versorgung unserer Spieler übernommen hatten."

Später am Abend gab es leichte Entwarnung aus dem Krankenhaus. Steve Tunga hat sich "nur" eine leichte Gehirnerschütterung zugezogen. Bei Tietz musste ein großer Cut am Kopf versorgt werden, außerdem wurde eine schwere Gehirnerschütterung diagnostiziert. Bei einem CT konnten - zunächst befürchtete - Brüche im Gesicht ausgeschlossen werden. Weitere Untersuchungen des Kopfes stehen noch an. Tietz ist ehemaliger Wiedenbrücker und hatte die SGW im Duell mit seinem Ex-Klub 1:0 in Führung gebracht.