Oldenburg geht neue Wege bei Prävention
"Jeder Spieler ist unterschiedlich": Prävention durch "Monitoring" beim VfB Oldenburg.[Foto: VfB Oldenburg]
Der ehemalige Zweitligist VfB Oldenburg aus der Regionalliga Nord will sich bei der Prävention von Verletzungen verbessern und geht deshalb mit seiner medizinischen Abteilung ab sofort neue Wege. Der VfB Lübeck muss aufgrund der zahlreichen witterungsbedingten Spielabsagen in der Nord-Staffel 15 Partien in sechs Wochen bestreiten, Spitzenreiter Hamburger SV U 21 hat den Sohn des langjährigen Bundesligatorwarts Richard Golz bis 2019 an sich gebunden und die SV Drochtersen/Assel sowie Aufsteiger SSV Jeddeloh sind nur noch einen Schritt vom "Finaltag der Amateure" und vom DFB-Pokal entfernt. FUSSBALL.DE mit den wichtigsten News aus der Nord-Staffel.
Monitoring und ein zusätzlicher Fachmann: Der VfB Oldenburg arbeitet aktuell daran, sich bei der Prävention von Verletzungen zu verbessern. VfB-Mannschaftsarzt Dr. Björn Jespersen, Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie, erklärt: "Natürlich kann man nicht jede Sportverletzung vermeiden. Aber eine gute und umfassende Prävention wird dazu beitragen, die Verletzungsanfälligkeit der Spieler zu reduzieren." In diesem Zusammenhang spiele auch die Trainingssteuerung eine wichtige Rolle: "Jeder Spieler hat seine physischen Stärken und Schwächen. Wir haben uns deshalb ein genaues Bild gemacht, um dem Trainerteam in Zukunft eine noch gezieltere Arbeit zu ermöglichen. Vereinfacht erklärt geht es darum, Verletzungen möglichst schon zu erkennen, bevor sie entstehen", so Jespersen. Die medizinische Abteilung des ehemaligen Zweitligisten führt unter anderem ein sogenanntes "Monitoring" durch. Dadurch erhalten die Mediziner ein möglichst komplexes Bild der Belastungsfähigkeit des einzelnen VfB-Akteurs. So durchläuft jeder Spieler einen zuvor definierten Parcours und absolviert verschiedene Übungen. "Jeder Spieler ist unterschiedlich. Ein Torhüter hat andere Belastungen als ein Verteidiger oder ein Stürmer. Ohne Detailwissen kann ein Trainer das allerdings nur schwer steuern", erklärt Dr. Jespersen. Im Zuge der präventiven Maßnahmen wurde beim VfB noch ein weiterer Fachmann hinzugezogen. Orthopäde Helmut Evers analysiert, wie die Spieler laufen und erkennt, ob es beispielsweise Fehlstellungen der Füße gibt. Oldenburgs Cheftrainer Stephan Ehlers freut sich über die Entwicklung in der medizinischen Abteilung: "Wir sind in diesem Bereich professionell aufgestellt. Das wird uns spürbar helfen."
Große Fußstapfen: Spitzenreiter Hamburger SV U 21 kann auch in der nächsten Saison mit Jakob Golz planen. Der 19-jährige Torwart, der bereits seit 2009 für die Hanseaten am Ball ist, verlängerte jetzt seinen Vertrag beim HSV bis zum 30. Juni 2019. Jakob Golz tritt dabei in große Fußstapfen. Er ist der Sohn des langjährigen Bundesligatorhüters Richard Golz. Im deutschen Oberhaus kam Golz zu 453 Einsätzen und stand lange beim HSV und beim SC Freiburg zwischen den Pfosten. Aktuell ist er Torwarttrainer in Rumänien.
Drei Spiele in sechs Tagen: Der VfB Oldenburg hat beim 0:2 in der Nachholpartie gegen den TSV Havelse sein 20. Saisonspiel absolviert. Damit ist nun der VfB Lübeck (19 Spiele) das einzige Team mit weniger als 20 Partien auf dem Konto. Die Grün-Weißen müssen bis zum 13. Mai daher noch 15-mal antreten. Das heißt, dass Lübeck bis zum Saisonende in jeder Woche mindestens zweimal gefordert ist. Vom 17. bis zum 22. April stehen sogar drei Partien innerhalb von sechs Tagen auf dem Programm. Am Dienstag, 17. April, empfängt der VfB Aufsteiger SSV Jeddeloh, am Donnerstag, 19. April, gastiert Lübeck zum Derby bei Titelaspirant SC Weiche Flensburg 08 und am Sonntag, 22. April, geht es für den VfB zum 1. FC Germania Egestorf-Langreder . Am anstehenden Ostersonntag muss Lübeck aber erst einmal gegen die U 23 des FC St. Pauli antreten. Anpfiff ist um 14 Uhr.
"Natürlich kann man nicht jede Sportverletzung vermeiden"
Drochtersen/Assel fordert Osnabrück: Die SV Drochtersen/Assel, die in der Liga seit drei Spieltagen auf einen Sieg wartet, ist nur noch einen Schritt von der Teilnahme am DFB-Pokal entfernt. Am kommenden Dienstag, 3. April, empfängt die SVD im Rahmen des Halbfinales um den Niedersachsenpokal den Drittligisten VfL Osnabrück. Anpfiff im Kehdinger Stadion ist um 19 Uhr. Der Sieger qualifiziert sich bereits für den DFB-Pokal, weil sich im Niedersachsenpokal beide Finalisten die Teilnahme an der Hauptrunde sichern. Im anderen Halbfinale stehen sich bereits am Ostersonntag (ab 17 Uhr) Oberligist Arminia Hannover und Drochtersens Ligakonkurrent SSV Jeddeloh gegenüber. Das Endspiel findet am Pfingstmontag, 21. Mai, im Rahmen des dritten "Finaltags der Amateure" statt.
Spieler wird Sponsorenbetreuer: Eine neue Aufgabe erhält Aaron Thalmann, Defensivspieler beim SSV Jeddeloh. Der Diplom-Kaufmann, der beruflich bedingt erst zu vier Saisoneinsätzen kam, kümmert sich beim Aufsteiger ab sofort um die Sponsorenakquise. Durch die Schaffung dieses Arbeitsbereiches stellt sich der Verein breiter auf. Ansgar Schnabel, Sportlicher Leiter beim SSV, betont: "Aaron wird sich in der Zeit von Ende Mai bis Anfang Oktober in der Nähe von Hannover beruflich fortbilden. Da wir in den letzten Jahren im Umfeld stark gewachsen sind, mussten wir in diesem Bereich tätig werden. Aaron ist aufgrund seiner langen Zugehörigkeit zum SSV eines der Gesichter des Vereins. Daher lag es nahe, ihn in diesem für uns wichtigen Bereich einzubinden. Wenn Aaron im Oktober seine Fortbildung abgeschlossen hat, soll er noch weitere Aufgaben im Verein übernehmen." Thalmann kickt seit 2012 für Jeddeloh und stieg im letzten Sommer mit dem Verein erstmals in die Regionalliga Nord auf. Zu seiner neuen Aufgabe sagt er: "Ich freue mich darauf, zusammen mit dem Team den nächsten Schritt zu gehen. Durch den Erhalt und die Gewinnung neuer Sponsoren will ich den Verein und die Verantwortlichen unterstützen."
Von Länderspielreise zurück: Die U 23 von Eintracht Braunschweig kann in der Partie gegen den VfB Lübeck am Mittwoch, 4. April, (ab 19 Uhr) wieder auf Lirim Mema zurückgreifen. Der 20 Jahre alte Rechtsverteidiger ist von seiner Länderspielreise mit der U 21-Nationalmannschaft des Kosovo zurückgekehrt. Am Dienstag gelang Mema mit dem kosovarischen Nachwuchsteam im Rahmen der Qualifikation für die Europameisterschaft 2019 in Italien ein 0:0 gegen die deutsche U 21-Nationalmannschaft von Trainer Stefan Kuntz. In der Gruppe fünf rangiert der Kosovo nach zehn Spieltagen mit elf Punkten auf Platz drei. Titelverteidiger Deutschland ist mit 16 Zählern Spitzenreiter.
Sohn von Ex-Trainer springt ein: Weil Lars Callsen, Cheftrainer von Aufsteiger Eutin 08 , an einem zweiwöchigen Trainerlehrgang teilnahm, leitete zwischenzeitlich sein Assistent Tim Brunner die Einheiten. Der 27-Jährige, der als Linksverteidiger auch zum Kader der zweiten Mannschaft gehört, ist der Sohn von Eutins Aufstiegstrainer Hans-Friedrich "Mecki" Brunner, dem Vorgänger von Lars Callsen.
Franziskus angeschlagen: Ohne Torjäger Daniel Franziskus (sieben Saisontreffer) musste der VfB Oldenburg in Nachholpartie vom 16. Spieltag gegen den TSV Havelse (0:2) auskommen. Eine Sprunggelenkblessur verhinderte den Einsatz des 26-Jährigen. "Es ist zwar keine schwerwiegende Verletzung", so VfB-Trainer Stephan Ehlers gegenüber FUSSBALL.DE . "Wir wollten aber kein unnötiges Risiko eingehen." In der kommenden Nachholbegegnung vom 19. Spieltag gegen Aufsteiger Altona 93 am Ostermontag (ab 14 Uhr) wird Franziskus, der im Sommer zum Ligakonkurrenten VfB Lübeck wechselt, dem VfB Oldenburg wohl wieder zur Verfügung stehen.