Offenbach gibt sich keine Blöße
Traf zur frühen Offenbacher Führung: Ihab Darwiche (rechts).[Foto: imago/Hartenfelser]
Ex-Bundesligist Kickers Offenbach hat sich in der Begegnung bei Aufsteiger Eintracht Stadtallendorf im Rahmen des 33. Spieltages in der Regionalliga Südwest keine Blöße gegeben. Der Tabellenzweite setzte sich vor 3292 Zuschauern 2:0 (1:0) durch und machte damit einen weiteren Schritt in Richtung Aufstiegsrunde zur 3. Liga. Ihab Darwiche (3.) hatte schon früh das 1:0 für die Gäste erzielt. Dren Hodja (62., Foulelfmeter) trug sich ebenfalls in die Torschützenliste ein.
Für Liganeuling Stadtallendorf war es die vierte Niederlage hintereinander. Ein sicherer Nichtabstiegsplatz steht nur noch wegen der besseren Tordifferenz (-15) gegenüber Wormatia Worms (-17) zu Buche.
Der VfR Wormatia Worms behielt gegen den TSV Steinbach in einem torreichen Spiel 3:2 (0:1) die Oberhand. Ein Eigentor von Steinbachs Alexander Mißbach (50.), ein verwandelter Foulelfmeter von Patrick Auracher (60.) und ein Treffer von Marco Raimondo-Metzger (89.) bescherten den Gastgebern einen wichtigen Sieg im Rennen um den Klassenverbleib. Für Steinbach war zweimal Hüsni Tahiri (34./73.) erfolgreich. Nach zwei Siegen in Folge musste der TSV damit wieder eine Niederlage hinnehmen.
U 23 des SC Freiburg bleibt oben dran
Die U 23 des SC Freiburg bleibt durch den 2:0 (1:0)-Heimerfolg gegen Aufsteiger SV Röchling Völklingen oben dran. Durch ein Eigentor von Rouven Weber (18.) und den Treffer Christoph Daferner (82.) holten die Gastgeber den fünften Sieg aus den zurückliegenden sieben Spielen (zwei Remis) und kletterten - zumindest vorübergehend - auf Platz drei. Am Sonntag (ab 14 Uhr) kann Vizemeister Waldhof Mannheim mit einem Sieg gegen die U 23 des VfB Stuttgart wieder an Freiburg vorbeiziehen.
Für Völklingen war es die fünfte Niederlage in Serie. Der Liganeuling ist mit 18 Zählern weiter Schlusslicht und hat 16 Punkte Rückstand auf die sicheren Nichtabstiegsplätze.
Der SSV Ulm 1846 befindet sich weiter in hervorragender Verfassung. Nach dem 3:0 (2:0)-Auswärtserfolg beim FSV Frankfurt ist der ehemalige Bundesligist seit fünf Begegnungen unbesiegt (drei Siege, zwei Remis). Ex-Profi Thomas Rathgeber (3.) und Steffen Kienle (17./59.) trafen vor 1297 Zuschauern für die Gäste, die nun fünf Punkte Vorsprung auf die möglichen Abstiegsplätze haben und am jetzt punktgleichen FSV Frankfurt vorbeizogen.
Im ersten Spiel nach der Freistellung von Cheftrainer Dirk Kunert trennte sich die U 23 des FSV Mainz 05 0:0 vom abstiegsgefährdeten KSV Hessen Kassel . Unter der Regie von Interimscoach Thomas Krücken holte Mainz nach zuvor drei Niederlagen erstmals wieder einen Zähler. Kassel verlor nur eine der vergangenen acht Begegnungen.