Amateur-Stars |15.07.2018|17:30

Starkes Team: Die WM-All-Stars der Amateure!

Von Courtois bis Ronaldo: Die FUSSBALL.DE-All-Star-Mannschaft der WM.[Foto: FUSSBALL.DE]

An diesem Sonntag endet in Moskau die Weltmeisterschaft. Wie nach jedem Turnier wird im Anschluss heiß spekuliert: Welcher Spieler schafft es mit seiner Leistung in das All-Star-Team des Wettbewerbs? Wer wird zum besten Torhüter des Turniers gewählt, welcher Akteur hat mit atemberaubenden Tempodribblings die Zuschauer in seinen Bann gezogen? Wir präsentieren Euch hier das Amateur-All-Star-Team der WM von FUSSBALL.DE.

Im Tor steht Baki Courtois ( GSV Maichingen III ), der gegenüber seinem Namensvetter Thibaut allerhöchstens größentechnisch das Nachsehen hat.

Davor reiht sich eine Dreierkette auf: Im Zentrum sorgt Fabio Ramos ( VfR Lasbeck-Stenglingsen ) für Ordnung, wobei er kaum Rücksicht auf Verluste nimmt und deshalb von Gegenspielern gefürchtet wird. Zu seiner Rechten macht Jan Walker ( TB Kirchentellinsfurt ), von Mitspielern ehrfurchtsvoll die „Boa“ genannt, den Laden dicht. Den Gegenpart auf der linken Seite übernimmt Ali Marcelo ( JSG Heftrich/Niederseelbach ).

Die Doppelsechs im Mittelfeld bilden Marz Pogba ( SV Weiden ) und Justin Henderson ( PSV Stukenbrock-Senne ). Während im Zentrum Pogba und Henderson die unliebsame „Drecksarbeit“ verrichten, sind auf den Außenbahnen die filigranen Kreativspieler anzutreffen: Im rechten Mittelfeld spielt Pippo Hazard ( SV Litzelstetten ) seine Gegenspieler schwindelig, auf Links zirkelt Kristian Perisic ( FC Posavina Frankfurt ) Flanke um Flanke punktgenau hinter das Tor – „warum steht denn da keiner?!“.

Für Furore vor dem gegnerischen Gehäuse soll das Trio Infernale - bestehend aus Ronaldo, Lukaku und Neymar - sorgen. Wenn die Rolle des Hauptdarstellers im Turnier noch besetzt werden soll, dann werden wohl diese Drei sich darauf bewerben.

In hollywoodreifer Manier spielt Steven Neymar ( VfB Peine ) die gesamte gegnerische Viererkette aus, verpasst dann aber den Abschluss und scheitert letztendlich beim Versuch den Torpfosten zu umdribbeln, um einen Elfmeter zu schinden. Der Schiedsrichter winkt ab und Mittelstürmer Laurenz Lukaku ( SC Charlottenburg ) verfolgt mit Verwunderung die Darbietung seines Kollegen Neymar. Abheben kennt Lukaku nämlich nur vom Flugkopfball – eine Disziplin, die er als Typ Strafraumstürmer par excellence beherrscht.

Der Dritte im Bunde ist Toni Ronaldo ( TSV Langh/Kuchelm ). Quasi schon mit der Rückennummer 7 auf die Welt gekommen, ist er der Mann für die großen Momente. Freistöße, Elfmeter, Abstöße – „TR7“ lässt sich keine Gelegenheit entgehen, Spiele mit seinen wuchtigen Standards zugunsten seiner Mannschaft zu entscheiden. Den einstudierten Anlauf inszeniert er mittlerweile bereits mit Perfektion und wenn er den Ball mal wieder mit Karacho ins gegnerische Gehäuse gedroschen hat, dann sitzt auch der Signaturjubel vor den Zuschauern.