Pirmasens holt Nationalspieler von Schalke
Bereits elfmal für Luxemburgs Nationalmannschaft am Ball: Florian Bohnert.[Foto: imago/Majerus]
Aufsteiger FK Pirmasens kann in der neuen Saison der Regionalliga Südwest auf einen aktuellen A-Nationalspieler zurückgreifen. Beim SSV Ulm 1846 Fußball wurden für den DFB-Pokalpracher gegen Titelverteidiger Eintracht Frankfurt schon mehr als 16.500 Tickets verkauft, der ehemalige Bundesligist 1. FC Saarbrücken testet am heutigen Dienstagabend gegen den zweimaligen afrikanischen Champions-League-Sieger JF Kabyie und Fans der Offenbacher Kickers haben aktuell die Möglichkeit, sich ihre Dauerkarte persönlich bei den Spielern abzuholen. FUSSBALL.DE mit den wichtigsten News aus der Südwest-Staffel.
Elf Länderspiele für Luxemburg: Aufsteiger FK Pirmasens hat mit Florian Bohnert einen luxemburgischen A-Nationalspieler verpflichtet. Der 20 Jahre alte Außenstürmer kommt von der U 23 des FC Schalke 04 aus der Oberliga Westfalen zum Liganeuling und erhält einen Vertrag bis zum 30. Juni 2019. In der zurückliegenden Saison kam Bohnert für die zweite Mannschaft der Schalker lediglich zu acht Kurzeinsätzen. Für die A-Nationalmannschaft von Luxemburg war er bereits elfmal am Ball. Dabei gelang ihm ein Tor.
Stadionbegehung am Donnerstag: Die Vorfreude bei den Fans des SSV Ulm 1846 Fußball auf den DFB-Pokalkracher gegen den Bundesligisten und Titelverteidiger Eintracht Frankfurt am Samstag, 18. August (ab 15.30 Uhr), ist riesig. Schon mehr als 16.500 Tickets wurden für die Partie im 18.840 Plätze fassenden Donaustadion verkauft. Weitere Karten können aus organisatorischen Gründen noch nicht erworben werden. Es steht noch eine Stadionbegehung mit dem Deutschen Fußball-Bund (DFB) am Donnerstag aus. Zu klären sind offene Fragen bei der Organisation, die Einfluss auf die Zuschauerkapazität der Stehplatzbereiche nehmen könnte. Abhängig vom Ausgang dieses Gesprächs ist es durchaus möglich, dass noch einmal weitere Stehplatzkarten in den freien Verkauf gehen.
14-maliger Meister von Algerien: Südwest-Titelträger 1. FC Saarbrücken testet am heutigen Dienstag (ab 18 Uhr) gegen einen zweimaligen Gewinner der afrikanischen Champions League. Der 14-malige algerische Meister JF Kabyie ist zu Gast im Saarland. „Wir denken, dass wir auf einen ausgeruhten Gegner treffen, weil das Trainingslager der Algerier gerade erst begonnen hat. Es wird ein interessantes Duell“, so FCS-Trainer Dirk Lottner, der wieder auf den zuletzt an einer Grippe laborierenden Stürmer Sebastian Jacob zurückgreifen kann. Die Partie gegen JF Kabyie ist für Saarbrücken der vorletzte Test vor dem Saisonstart am letzten Juliwochenende. Am Samstag (ab 14 Uhr) trifft der FCS im Rahmen seiner Saisoneröffnung auf den Ex-Bundesligisten SG Wattenscheid 09 . Los geht die neue Spielzeit dann am Sonntag, 29. Juli (ab 14 Uhr), mit der Begegnung gegen den FSV Frankfurt .
OFC-Spieler verkaufen Dauerkarten im Fanshop: Die Offenbacher Kickers haben im Rahmen des Dauerkartenverkaufs eine besondere Aktion gestartet. Noch bis zum 26. Juli besteht für die OFC-Fans die Möglichkeit, sich ihre Saisontickets bei den Regionalligaspielern persönlich abzuholen. Zwei Wochen lang sitzen jeden Tag von 17.30 Uhr bis 18.30 Uhr drei Akteure des ehemaligen Bundesligisten im Fanshop und verkaufen die Karten. Anhänger, die bereits eine Dauerkarte erworben haben, dürfen für Autogramme und Fotos dennoch vorbeischauen.
100 Liter Freibier beim Fantreffen: Der VfR Wormatia Worms veranstaltet am Donnerstag (ab 19 Uhr) im Vereinsheim ein Fantreffen. Presse- und Stadionsprecher Jens Silex führt durch die Veranstaltung, bei der sich unter anderem die komplette Regionalligamannschaft vorstellt. Die Wormatia-Fans bekommen auch die Möglichkeit, sich mit den Spielern auszutauschen. Eine regionale Privatbrauerei unterstützt das Fantreffen mit 100 Litern Freibier. Saisonstart für die Wormatia ist am Samstag, 28. Juli (ab 14 Uhr), gegen Aufsteiger FC 08 Homburg. Nicht mehr zum Kader der Wormatia gehört Abwehrspieler Marco Raimondo-Metzger. Der 26-jährige Defensivspezialist sucht nach drei Jahren in Worms eine neue Herausforderung.
Homburg holt Rosinger: Der FC 08 Homburg hat sich die Dienste von Bernd Rosinger gesichert und damit seine Kaderplanung vorerst abgeschlossen. Der 28 Jahre alte Stürmer wechselt vom Drittligisten Sportfreunde Lotte zum Aufsteiger und erhält einen Vertrag bis zum 30. Juni 2020. „Bernd ist ein erfahrener Spieler, der seine Qualitäten schon in der 3. Liga unter Beweis stellen konnte. Einen Spielertyp wie ihn haben wir noch für die Offensive gesucht. Er passt gut zu unseren anderen Stürmern“, sagt FCH-Cheftrainer Jürgen Luginger. Rosinger absolvierte in der vergangenen Saison verletzungsbedingt nur 16 Partien in der 3. Liga. Dabei erzielte er ein Tor. „Ich möchte jetzt an meine alten Leistungen anknüpfen und der Mannschaft dabei helfen, oben mitzuspielen“, sagt Rosinger.
Neuer Mann für die Stadionsicherheit: Vizemeister SV Waldhof Mannheim hat mit Marc Eckart einen neuen Leiter des Sicherheits- und Stadionmanagements installiert. Der 30-jährige Mannheimer ist zukünftig für die Wahrnehmung sämtlicher verbandsrechtlicher Aufgaben eines Sicherheitsbeauftragten, Veranstaltungsleiters und Stadionverbotsbeauftragten gemäß den entsprechenden Statuten der zuständigen Verbände verantwortlich. Außerdem liegen seine weiteren Aufgaben in der Organisation der Heimspiele und des Stadionmanagements. „Marc kennt den SV Waldhof, das Stadion und die Region. Er passt sehr gut in unser Team. Aufgrund seiner beruflichen Ausbildung und Erfahrung bringt er auch das nötige Know-how mit“, freut sich SVW-Geschäftsführer Markus Kompp. Eckart ist ausgebildeter Notfallsanitäter, hat mehrere Weiterbildungen in der Landesfeuerwehrschule Baden-Württemberg absolviert und mehrere Jahre Führungserfahrung in den Bereichen Projektkoordination und Leitstellendisposition gesammelt. „Ich sehe diesen Wechsel als nächsten Karriereschritt. Er ist für mich eine große Herausforderung“, so Eckart, der auch für die Umsetzung des Sicherheitskonzeptes zuständig ist und als Ansprechpartner für Behörden (Baurechtsamt, Polizei, Brandschutzbehörden, etc.) sowie als Hauptansprechpartner für sicherheitsrelevante Fragestellungen während und außerhalb von Veranstaltungszeiten fungiert.
Hirst überzeugt mit Dreierpack: Der Traditionsverein Kickers Offenbach hat den 22 Jahre alten Stürmer Jake Hirst unter Vertrag genommen. Der Angreifer war zuletzt für den Kreisoberligisten TSV Bad Nauheim aktiv und erhält beim OFC einen Vertrag bis 2019. Der gebürtige Bad Nauheimer mit englischem Pass konnte die Verantwortlichen der Kickers unter anderem mit seinen drei Treffern im Testspiel beim Verbandsligisten FC Hanau 93 (4:2) überzeugen. „Jake wird unser Spiel mit seiner Schnelligkeit beleben“, sagt der neue OFC-Trainer Daniel Steuernagel über den Zugang, der unter anderem im Nachwuchsleistungszentrum des Bundesligisten Eintracht Frankfurt ausgebildet wurde.
Mißbach wechselt nach Erndtebrück: Der TSV Steinbach Haiger und Rechtsverteidiger Alexander Mißbach gehen getrennte Wege. Der 24 Jahre alte Außenbahnspieler wechselt in die Oberliga Westfalen zum Regionalliga West -Absteiger TuS Erndtebrück . „Alexander wird uns als Fußballer, aber auch als zuverlässiger und aufrichtiger Mensch fehlen. Wir hatten eine schöne gemeinsame Zeit, haben uns aber sowohl im Rahmen einer Verjüngung des Kaders als auch im Hinblick auf mehr Spielzeit für Alex gemeinsam für diesen Weg entschieden“, so TSV-Geschäftsführer Matthias Georg. Mißbach spielte seit 2014 für Steinbach und kam in der vergangenen Saison zu elf Liga-Einsätzen.