Ex-Nationalspieler Brdaric startet mit Sieg
Guter Auftakt: Thomas Brdaric dirigiert Erfurt zum Auswärtssieg gegen Altglienicke.[Foto: imago/Jacob Schröter]
Das erste Meisterschaftsspiel als Trainer von Rot-Weiß Erfurt in der Regionalliga Nordost verlief für Ex- Nationalspieler Thomas Brdaric erfolgreich. Die Mannschaft des Ex-Profis gewann am 1. Spieltag 3:0 (0:0) bei der VSG Altglienicke. Andis Shala (60.) hatte den Drittligaabsteiger in Führung gebracht, George Kelbel (80./90.) baute den Vorsprung vor 1055 Fans mit einem Doppelpack entscheidend aus.
Für den Erfurter Mitabsteiger Chemnitzer FC gab es einen 3:2 (2:1)-Heimsieg gegen den FSV Union Fürstenwalde . Die Tore für den langjährigen Drittligisten vor 4722 Zuschauern gingen auf das Konto von Matti Langer (3.), Tobias Müller (23.) und Dejan Bozic (85.). Für die Gäste trafen Ben Florian Meyer (28.) sowie Nils Wilko Stettin (60.).
Traumstart für Neuling Rathenow
Aufsteiger FSV Optik Rathenow erwischte mit seinem langjährigen Trainer Ingo Kahlisch an der Seitenlinie einen Traumstart. Das Heimspiel gegen den FC Oberlausitz Neugersdorf entschied Rathenow 4:1 (3:0). Schon zur Halbzeit hatten Caner Özcin (5.), Oscar Ortiz (11.) und Benjamin Wilcke (26.) mit ihren Toren die Weichen auf Sieg gestellt. Nach der Pause sah zunächst FCO-Spieler Lukas Knechtel wegen groben Foulspiels die Rote Karte. Antonin Rosa (63.) gelang für die Gäste in Unterzahl der Anschlusstreffer, doch erneut Özcin (83.) stellte den alten Abstand für den vorläufigen Tabellenführer wieder her.
Ebenfalls mit einem Dreier begann die Saison für den 1. FC Lok Leipzig . Gegen den ZFC Meuselwitz setzte sich die Mannschaft von Lok-Trainer Heiko Scholz 3:0 (0:0) durch. Torschützen für die Leipziger waren Ryan Malone (60.) und Matthias Steinborn (63./87.). In der vergangenen Spielzeit hatte Meuselwitz vier Punkte aus den beiden Duellen mit dem 1. FC Lok geholt (2:0/1:1).
Zu einem späten 2:0 (0:0) kam Budissa Bautzen gegen Viktoria Berlin . Den ersten Treffer markierte Martin Hoßmang (87.). In der Nachspielzeit erhöhte Johann Weiß (90.+4) auf 2:0. Das jüngste Aufeinandertreffen zwischen beiden Mannschaften in der zurückliegenden Saison endete 1:1.